FSE ohne Vorbereitung nachrüsten
Hallo,
ich habe einen Touran Modelljahr 2009 und möchte eine nicht VW FSE nachrüsten. Da ein RNS300 verbaut ist, habe ich bereits eine Antenne für Telefon und Navi drin. Sinnigerweise hat VW das Antennenkabel fürs Handy hinten bei der Antenne abgeschnitten und mit einem Klebeband zurückgebunden.
Nun meine Fragen:
Wo kommt das Antennenkabel vorne heraus?
Benötigt die Antenne eine Phantomspeisung
Gruß
Andreas
26 Antworten
Hi,
das muss wohl Modellabhängig sein. Bei mir sind alles 3 Dosen(vorne, Mitte, Kofferraum) Zündungsgeschaltet.
Vielleicht ist es auch über den CAN-Bus programmierbar. Da kann ich Dir allerdings nicht weiterhelfen.
northeim
Zitat:
Original geschrieben von northeim2001
das muss wohl Modellabhängig sein.
Hab noch ein wenig im Forum gesucht. Zündungsplus gibt's auch am Bedienteil der Climatronic. Hier war es das grau/blaue Kabel.
Noch eine Frage: Das Display meiner FSE (FWD Audio Com) wollte ich an die Stelle aufkleben, wo die Konsole der Werks FSE angebracht wird. Leider hat der Tesa Powerstrip gar nicht gehalten ( da ging die Abdeckfolie schwerer ab) und ein ersatzweise getestetes doppelseitiges Klebeband (Teppichband) fiel nach 2 Minuten wieder ab.
Was verwendet man da am besten?
Zitat:
Original geschrieben von northeim2001
Hi,das muss wohl Modellabhängig sein. Bei mir sind alles 3 Dosen(vorne, Mitte, Kofferraum) Zündungsgeschaltet.
northeim
Ne, da murkst VW regelmäßig dran rum und läßt Änderung einfach mal in die Serie reinfließen. Sprich 2 Autos, gleiches Modellbaujahr, paar Wochen Bau-Abstand und schon kanns sein, dass die Beschaltung/Verkabelung geändert wurde. Einfach Murks was die da machen.
Zitat:
Original geschrieben von skuehnen
Noch eine Frage: Das Display meiner FSE (FWD Audio Com) wollte ich an die Stelle aufkleben, wo die Konsole der Werks FSE angebracht wird. Leider hat der Tesa Powerstrip gar nicht gehalten ( da ging die Abdeckfolie schwerer ab) und ein ersatzweise getestetes doppelseitiges Klebeband (Teppichband) fiel nach 2 Minuten wieder ab.Was verwendet man da am besten?
Kann mir Jemand seine Lösung verraten?
Ähnliche Themen
Pattex Montageband Superstark hält bombenfest, kann aber natürlich nicht Rückstandsfrei entfernt werden, wegen des Klebers....
Hallo!
Nachdem ich gerade beim Freundlichen war und die mir auf meine Frage nach einer Freisprecheinrichtung nur den Rat geben konnten, "wir nehmen immer nur Parrot Bluetooth", wende ich mich doch nochmal ans Forum.
Ich möchte gerne -wenn möglich- die Originale FSE nachrüsten.
Gegen Bluetooth spricht doch eigtl, dass bei der "einfachen" die Aussenantenne genutzt wird und das Handy auch geladen wird... wäre mir beides wichtig. Daher dachte ich, die FSE mit Schale rechts neben dem Kombiinstrument...
Ich habe ja ein MFD2. Was brauche ich jetzt? Steuergerät, Mikro, Kabel, Antenne...
Gibts so etwas in der Bucht? Oder was würdet ihr mir empfehlen? Werksseitig ist bei meinem Touran nichts vorgesehen.
Allerbesten Dank!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]
Hi, ich noch mal 😉
ich hab von keiner FSE auf die FSE inkl. UHV hochgerüstet wie ab Werk: http://www.penningmedia.de/484/fse-lowpremium
Mittlerweile ist der Einbau aber schon einfacher da es Plug & Play Kabelsätze bei eBay gibt. Welches Radio im Anschluss verwendest ist dann eigentlich egal. Die Teilenummern findest du auf meiner Seite. Ein passender Kabelsatz: http://cgi.ebay.de/.../180610871165?...
Der Mute-Pin muss ggf. noch geändert werden ansonsten kann man des Kabelsatz verwenden. Abschließend bleibt die Frage was für ein Telefon du an der FSE betreiben möchtest. Da hingehend nimmst du eine sog. Premium oder Low FSE. Die Low FSE langt voll und ganz, aktuelle varianten untersützen auch schon A2DP (Bluetooth Audio Streaming) beim Umbau kann ich dir ggf. auch helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]
danke danke pppman
dank deiner fachbegriffe uhv ... habe ich jetzt auch das set gefunden in der bucht:
wer suchet der findet
http://cgi.ebay.de/.../180504274808?...
bekomme ich für 180,- gebraucht von ihm.
werde mir dann noch deine anleitung zu gemüte führen. sieht ja auf dem ersten blick alles recht machbar aus, finde ich .
danke dir!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]
Der Artikel passt ja Bombe! Der Einbau ist eigentlich kinderleicht da Plug & Play, nur ein bisschen gefummel mit dem Kabel legen für das Mikrofon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]
Ich habe die Bury CC9060 Plus bei mir eingebaut. Ist genau diese hier: http://cgi.ebay.de/.../220719172315?...
Der Einbau ist Plug`n `Play. Es wird einfach nur der mitgelieferte Kabelbaum zwischen Radio und den originalen Kabelbaum gepackt und das ganze an die Steuerbox angeschlossen. Dann noch das Micro und die Leitung für das Display verlegen. Maximaler Zeitaufwand 30 Minuten.
Vorteil:
sehr einfacher Einbau
einfache Bedienung entweder über den Touchscreen oder per Sprachsteuerung
gute Sprachqualität
Nachteil:
relativ hoher Preis
Ich habe die jetzt ein halbes Jahr drin und keinerlei Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]
Von Volkswagen Zubehör gibt es das Touch Phone Kit das auch einfach nachzurüsten ist, bin damit sehr zufrieden. (Baugleich m. Bury) Der Nachteil ist auch hier sein hoher Preis, findet man u.a. auch bei ebay, etc. ...
Hier mal ein paar Info´s dazu:
http://www.motor-talk.de/.../touch-phone-kit-t2485789.html?...
und eine Einbauanleitung, hier vom Golf VI:
http://www.golf-6.com/.../...uanleitung-bluetooth-touch-phone-kit.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]
Also ich kann nur zur original PFSE raten. Das Ebay Angebot ist wohl eine Skoda Box oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]