FSE mit BT nachrüsten

Audi A3 8P

Hi,

da die Suche ja leider noch immer abgeschaltet ist, muss ich wohl einen neuen Thread hierzu öffnen ..

Beim Neukauf habe ich leider auf die FSE verzichtet. Kann mir jemand die nachfolgenden Fragen beantworten:
1. Ist es ohne grösseren Aufwand möglich die FSE an meine DVD-Navi anzuschliessen ?
2. Welche Teile werden hierfür benötigt ?
3. Was kostet mich der ganze Spaß ?

Schon jetzt, vielen Dank

147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stevewonder99


Gibts nicht eine Möglichkeit z. B. den Kauf der Grundplatte zu umgehen? z. B. wenn bereits die Ladeschale direkt an die FSE angeschlossen werden kann?

Nein, da sowohl in Grundplatte als auch teilweise in den Adapterschalen noch weitere Elektronik "versteckt" ist.

Ansonsten muss man eben nur mit Bluetooth leben, d.h. keine Ladefunktion und die ach so böse Handy-Strahlung im Innenraum.

Gruß
Pete

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Wie erkenne ich in meiner Deckenleuchte ob ich ein Micro drin habe?

Deckenleuchte rausschrauben und nachschauen, würde ich sagen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Sollte keines drin sein welches muss ich bestellen?

Von Audi gibt's nur eines. Und das muss sein, wegen der Richtcharakteristik.

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Es wird in der Deckenleuchte platziert soweit ich weiß. Das Kabel an der A-Säule runter in Richtung ??? wohin mit der Kabelei? Bei KufaTec gibts einen Kabelsatz für die FSE.

FSE-Box ist unter dem Fahrersitz. Dann läuft das Kabel in der A-Säule hoch. Einen Mikro-Abzweig zum RNS-E muss man noch legen, dazu sind die zwei Microphon-Adern im Kufatec-Kabelbaum aufzutrennen. Steht alles in der Faudiq-Anleitung von mir drin. Den Thread hast Du Dir somit wohl nicht genug "reingezogen".

Achja: Solltest Du noch keine FSE haben, dürfte das SDS nicht funktionieren. Ab Werk ist es ebenfalls nur mir FSE zu haben und das Mikro benötigt Fremdspeisespannung, die offenbar von der FSE kommt.

Gruß
Pete

Danke schonmal, es stimmt hab mir deine Anleitung ungenau angeschaut, wird nachgeholt Herr Major *salutier 😁

Dann werd' ich am Montag mal zum Freundlichen und das Micro bestellen.

Schönen Abend

Marcus

In diesem Thread steht ja schon wirklich gut, wie man die normale FSE auf Bluetooth umrüsten kann.
Aber hat es schon bei jemanden funktioniert? Alle die es vor hatten, haben nie ein Feedback gegeben ob es geht 🙁

Wollte heute meinen Beifahrersitz ausbauen und mal gucken was da so los ist 🙂

Ähnliche Themen

Guten tag zusammen.
habe mir alles mal durch gelesen und konnte mir meine frage leider nicht beantworten.

Habe ein neues A3 Cabrio nur concert + Bose ... ist es ohne großen Aufwand (auch Finanziell) möglich eine fse via BT nachzurüsten ?
Was würde das Kosten?
Oder macht das sogar evtl. Audi?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von bambino09


In diesem Thread steht ja schon wirklich gut, wie man die normale FSE auf Bluetooth umrüsten kann.
Aber hat es schon bei jemanden funktioniert? Alle die es vor hatten, haben nie ein Feedback gegeben ob es geht 🙁

Wollte heute meinen Beifahrersitz ausbauen und mal gucken was da so los ist 🙂

Also ich hatte eine FSE zweite Generation drin, am Steurgerät (ohne Index) hing sogar eine BT Antenne dran, hat aber nicht funktioniert.

Habe dann das Steuergerät ersetzt (Index weiß ich nicht mehr ist aber hier irgendow beschrieben) und jetzt funktioniert das einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von shortyx


Guten tag zusammen.
habe mir alles mal durch gelesen und konnte mir meine frage leider nicht beantworten.

Habe ein neues A3 Cabrio nur concert + Bose ... ist es ohne großen Aufwand (auch Finanziell) möglich eine fse via BT nachzurüsten ?
Was würde das Kosten?
Oder macht das sogar evtl. Audi?

Danke

Nachbauen kannst Du das, Kufatec bietet auch gute Lösungen für komplette Nachrüstungen und kleine Nachbauten für Bluetooth an.

Schau mal hier:

http://www.kufatec.de/.../2

Gruß

Hallo!

Hab mal den kompletten Thread durchgelesen aber trotzdem noch ein paar Verständnisfragen. Hab einen S3 Sportback, MJ. 2009, mit Multifunktionslenkrad. Würde jetzt gerne die Bluetooth-FSE nachrüsten, und zwar nur die Bluetooth-FSE, also keine (Lade-)Schale/Halterung/etc. Soll auch alles genau so sein, wie es werksseitig wäre, also Bedienung über das Multifunktionslenkrad und Mikro an originaler Stelle in dieser Dachhimmelkonsole. Was benötige ich jetzt also genau? Lediglich folgendes?

http://www.kufatec.de/.../...tung-Bluetooth-Audi-A3-8P---8P-Sport.html

Oder auch noch dieses öfters genannte Steuergerät? Oder kann es sein, dass eh schon ein entsprechendes Steuergerät drinnen ist nur nicht "freigeschalten"?

MfG, flipsns.

Zitat:

Original geschrieben von flipsns


... Was benötige ich jetzt also genau? Lediglich folgendes?

http://www.kufatec.de/.../...tung-Bluetooth-Audi-A3-8P---8P-Sport.html

Oder auch noch dieses öfters genannte Steuergerät? Oder kann es sein, dass eh schon ein entsprechendes Steuergerät drinnen ist nur nicht "freigeschalten"?

MfG, flipsns.

Unter dem Link ist lediglich der Kabelaum für die komplete FSE, den brauchst Du bei Deinen Anforderungen nicht. Wenn Du nicht weißt ob Du ein FSE Steuergerät hast geh einfach zu Deinem Freundlichen, der soll versuchen das Steuergerät 77 mit Seinem Diagnoseadapter auszuwähle. Wenn das nicht geht bist Du ganz sicher ohne FSE uerwegs.

Für Deine Nachrüstung brauchst Du lediglich dies hier: FISCON Freisprecheinrichtung Audi "Basic"

Gruß

Hallo,

ich hab mir das jetzt mal alles so durchgelesen aber was mir immer noch net ganz klar ist.

Ich habe einen A3 8P Bj. ende 04.

FSE original von Audi mit Halterung Handyschale für Nokia und Bluetooth.

Nun habe ich die Nav DVD RNS e von 2007, habe aber im Display kein BT Logo und kann auch das Telefonbuch nicht nutzen nur annehmen und aufhängen.

Kann ich das jetzt einfach Codieren lassen mit der SW 550 auf dem RNS E oder brauche ich auch ein neuses FSE Steuergerät?

Veilen Dank schonmal

Zitat:

Original geschrieben von Balou80



Zitat:

Original geschrieben von flipsns


... Was benötige ich jetzt also genau? Lediglich folgendes?

http://www.kufatec.de/.../...tung-Bluetooth-Audi-A3-8P---8P-Sport.html

Oder auch noch dieses öfters genannte Steuergerät? Oder kann es sein, dass eh schon ein entsprechendes Steuergerät drinnen ist nur nicht "freigeschalten"?

MfG, flipsns.

Unter dem Link ist lediglich der Kabelaum für die komplete FSE, den brauchst Du bei Deinen Anforderungen nicht. Wenn Du nicht weißt ob Du ein FSE Steuergerät hast geh einfach zu Deinem Freundlichen, der soll versuchen das Steuergerät 77 mit Seinem Diagnoseadapter auszuwähle. Wenn das nicht geht bist Du ganz sicher ohne FSE uerwegs.

Für Deine Nachrüstung brauchst Du lediglich dies hier: FISCON Freisprecheinrichtung Audi "Basic"

Gruß

Hmm, auf dem Foto ist aber ein externes Mikrofon abgebildet!? Ist das nur ein Symbolfoto oder lässt sich das trotzdem vollständig in die Dachhimmelkonsole integrieren?

MfG, flipsns

Zitat:

Original geschrieben von Balou80


Für Deine Nachrüstung brauchst Du lediglich dies hier: FISCON Freisprecheinrichtung Audi "Basic"

Gruß

Achja und noch eine Frage. Ich hab das Radio Concert und man kann auf der Audi-Homepage bei der Konfiguration auch gar kein anderes auswählen. Bei Kufatec gibt´s aber Radio Concert II (1-DIN) und Concert 2+ / 3?! Welches müsste ich da wählen?

MfG, flipsns.

Zitat:

Original geschrieben von Bismarck105


Hallo,

ich hab mir das jetzt mal alles so durchgelesen aber was mir immer noch net ganz klar ist.

Ich habe einen A3 8P Bj. ende 04.

FSE original von Audi mit Halterung Handyschale für Nokia und Bluetooth.

Nun habe ich die Nav DVD RNS e von 2007, habe aber im Display kein BT Logo und kann auch das Telefonbuch nicht nutzen nur annehmen und aufhängen.

Kann ich das jetzt einfach Codieren lassen mit der SW 550 auf dem RNS E oder brauche ich auch ein neuses FSE Steuergerät?

Veilen Dank schonmal

Bist DU Dir Sicher, dass Du über BT Verbunden bist?

Hört sich eher so an, als ob Du "nur" über die Schale verbunden bist.

Und Bei Deinem BJ wird das FSE Steuergerät das gleiche Problem haben, wie meins --> zu alt für BT.

nene mein Handy ist per BT verbunden.

Habe damals Handyvorbereitung mit BT bestellt.

Da es für mein aktuelles Handy keine Ladeschale gibt habe ich es per BT gekoppelt.
Aber kein Telefonbuch im RNS E obwohl mein Handy das von Audi angegebene Protokoll PBAP (PhoneBook Access Profile) unterstützt.

Suche wen in Raum Ammersee, LL oder M der mir mal fix die codierung ansehen kann.

Mein Werkstattfutzi hat leider nur nen Diagnosegerät ohne Can Bus.

Zitat:

Original geschrieben von flipsns


Hmm, auf dem Foto ist aber ein externes Mikrofon abgebildet!? Ist das nur ein Symbolfoto oder lässt sich das trotzdem vollständig in die Dachhimmelkonsole integrieren?

MfG, flipsns

Habe es selbst noch nicht verbaut, aber ich gehe davon aus, dass es für den Dachhimmel vorgesehen ist.

Ich würde bei Kufatec einfach mal anrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen