FSE mit BT nachrüsten
Hi,
da die Suche ja leider noch immer abgeschaltet ist, muss ich wohl einen neuen Thread hierzu öffnen ..
Beim Neukauf habe ich leider auf die FSE verzichtet. Kann mir jemand die nachfolgenden Fragen beantworten:
1. Ist es ohne grösseren Aufwand möglich die FSE an meine DVD-Navi anzuschliessen ?
2. Welche Teile werden hierfür benötigt ?
3. Was kostet mich der ganze Spaß ?
Schon jetzt, vielen Dank
147 Antworten
Wobei man in dem Forum nicht so gerne drüber diskutiert welches Ebay Kabel nun das Beste ist...Ich kann dir empfehlen, wenn du sowas möchtest, dann lieber gleich das Original VAG-COM mit Adapter zu kaufen, denn die Ebay Kabel funktionieren meistens nicht mit dem 8P zusammen, denn der benötigt CAN Bus. Weiterhin benötigt VAG-COM ein Dongle, das im Kabel verbaut wird.
Bei Ross Tech solltest du alles finden, was du benötigst.
laut diesen ebay anbieter unterstützt das kabel schon die neueren fahrzeuge
Neues CAN-BUS Protokoll :
2003+ VW Touran -Chassis 1T-
2003+ Audi A8 und A8L - Chassis Plattform D3, 4E-
2004+ Audi A3 -Chassis 8P-
2004+ Sitz Altea -Chassis 5P-
2004+ VW Transportgestell -Chassis 2K- VW Golf-A5 Plattform- 2004+ VW -Chassis 1K-
2005+ Audi A4 -Plattform B7-
2005+ Audi Chassis A6 -Plattform C6, 4F-
2005+ Sitz Leon -Chassis 1P-
2005+ Sitz Toledo -Chassis 5P-
2005+ VW Golf plus -5M Chassis-
2005+ VW Jetta -Chassis 1K-
2005+ Chassis VW Passat -Plattform B6, 3C-
2006+ VW EOS -Chassis 1F-
und der preis ist auch ok, das kabel von ross kostet ja schon ca 250$... dann noch die software ca 100euro
Viel Spaß mit dem Kabel. Ohne passende Software wird dir das aber auch nix bringen. Selbst wenn du die 99 Euro in Alkohol anlegst, ist das sinnvoller investiert.😉
Gruß
PowerMike
danke für den tip miit dem alkohol!
gibts denn kein kabel für ca 100euro , das brauchbar ist für fahrzeuge mit cam-bus?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Nachdem ich jetzt den Thread durchhab muß ich mich wohl doch in diesem Forum anmelden, weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass ich hier endlich Leute gefunden habe, die mir eine vernüftige Antwort auf eine Frage geben können, die mich schon seit zwei Wochen beschäftigt!
Ich habe nämlich seit genau dieser Zeit einen A4 (ich weis, hier is eigentlich A3... ;-)) Avant 8E/B7 EZ 01/07. Leider ohne FSE. Aber mit Knöpfchen am Lenkrad, FIS und Concert II. Das sind die Voraussetzungen - hier kommt die Frage:
Ich möchte gerne eine FSE, die ich am Lenkrad annehmen kann und die mir den Anrufer im FIS anzeigt. Außenantenne ist mir nicht so wichtig. Auch ist es mir egal, ob ich mein Handy über BT kopple oder anstecken muß. Gerne auch eine zweite SIM-Karte in einem älteren Handy, das dann einfach im Auto bleibt und sich halt anschaltet, wenn ich drin sitze (so hatte ich's bisher in meinem alten Golf IV mit original FSE). Die einzige Lösung die ich bisher gefunden habe kostet halt leider mindestens 549 Euro (Kufatec). Vielleicht tut's ja auch der 99 Euro Kabelsatz mit weiterem Originalzubehör?
Ich würde mich echt riesig freuen, wenn mir geholfen wird...
Hallo smhb0310, danke für den Link, aber abgesehen davon, dass die Anleitung nicht für den B7/8E sondern den A3 ist, geht daraus leider nicht die Antwort auf meine Frage hervor... Was wäre die günstigste und am einfachsten umzusetzende Lösung für Freisprechen mit Nutzung des FIS für den Anrufernamen und den Lenkradtasten zur Anrufannahme?
Egal ob mit Zweithandy (irgend ein altes Teil) in einer fixen Schale (z. B. in Armlehne), über Bluetooth oder sonstwie? Gibt es überhaupt eine nachrüstbare, günstige nicht Bluetooth Lösung? Vielleicht sogar von einem Drittanbieter?
Ideal wäre z. B. die Nokia 616, wenn nicht das Problem mit den Zusatztasten und dem FIS wäre...
Um die FSE mit dem Multifunktionslenkrad bedienen zu können, und die Anrufer im FIS zu sehen, musst du die original FSE von Audi nachrüsten. Entweder nur mit Bluetooth, ist am billigsten, oder auch mit Schale.
Die FSE im A4 ist die gleiche wie im A3, also das gilt auch für den A4.
Also zusammenfassend würde ich sagen, für die günstigste Lösung (ohne Schale und Antenne) brauche ich folgende Teile:
BT Interface (und passende Halterung für unterm Fahrersitz), BT Antenne, Mikro, Kufatec Kabelsatz (Kabelsatz FSE Handyvorbeitung BT Audi A4 B7 "Nur Bluetooth"😉
Und eine kleine Zusatzfrage für alle, die's schon im Auto haben: Über das BT Profil "SAP" kann ich auf's Telefonbuch im Handy zugreifen bzw. Anrufernamen anzeigen lassen. Gilt das dann nur für Kontakte die auf der SIM gespeichert sind? D. h. 1 Kontakt - 1 Nummer?
Die Teile sollten so passen.
SAP hat damit nichts zu tun:
http://de.wikipedia.org/wiki/SIM_Access_Profile
Ob du auf das Telefonbuch des Handys zugreifen kannst liegt am Handy, schau mal in die Liste bei Audi: http://www.audi.de/telefon
Super! Danke für die Info über SAP! Scheinbar ist ja auch für meinen A4 bald mal SAP-untersützung geplant - falls ich diese (wie's aussieht als Apdapter) nutze, werd ich wohl eine zusätzliche Außenantenne brauchen.
Fürs erste reicht mir aber wohl die "einfache" Version. Mein Handy (Nokia N95) steht leider nicht in der Telefon-Kompatibilitäsliste. Mal sehen, ob ich irgendwo testen kann, ob's vielleicht doch funktioniert...
Also der Adapter für SAP ist schon seit 2006 angekündigt, ich glaubs erst wenn er bestellbar ist...🙂
Ich würde den aber erstmal testen wollen, der kostet nämlich sicherlich 300 €.
Dann werd ich mir das mit dem SAP Teil wohl sparen... Soweit ich gelesen habe, kann ich (Außer SAP natürlich) eh keine zusätzlichen Funktionen meines N95 nutzen (Telefonbuch etc.).
Die Teile werd ich mir jetzt mal in meinem vor-vorherigen Posting beschrieben besorgen.
Aber wo ich noch Hilfe bräuchte: Damit ich Telefonlisten, Telefonbuch usw. nutzen kann, hätte ich gerne noch noch eine Ladeschale, damit ich ein älteres Handymodell - wo die Funktionalitäten unterstüzt werden - fix im Auto lassen kann. Bei der Anleitung über www.faudiq.de steht etwas von einem "Armlehnenunterteil mit FSE Grundplatte". Und eine entsprechende Schale fürs richtige Telefon werd ich dann ja auch noch benötigen. Von mir aus muß aber das Telefon nicht in einer super-passenden Schale liegen. Gibts nicht eine Möglichkeit z. B. den Kauf der Grundplatte zu umgehen? z. B. wenn bereits die Ladeschale direkt an die FSE angeschlossen werden kann?
Hallo,
habe mir jetzt den kompletten Thread "reingezogen" 😉 Ich habe einen Audi A3 8P 3,2 Ambition. Es wurde ein RNS-E mit SDS nachgerüstet mit den Kabeln etc. von KufaTec. Wie erkenne ich in meiner Deckenleuchte ob ich ein Micro drin habe? Hatte den Dachhimmel mal getauscht, daher weiß ich nicht ob in der getauschten schwarzen Deckenleuchte eines drin ist. Sollte keines drin sein welches muss ich bestellen? Möchte das SDS nutzen, beim Drücken der rechten Taste am MuFu fängt die NaviTante fröhlich an zu reden und erhofft Antworten meiner Seits, jedoch nicht möglich. Ein User dieses Forums hat mir das SDS schon codiert, jedoch vermute ich ein fehlendes Micro...
Es wird in der Deckenleuchte platziert soweit ich weiß. Das Kabel an der A-Säule runter in Richtung ??? wohin mit der Kabelei? Bei KufaTec gibts einen Kabelsatz für die FSE.
Besteht die Möglichkeit ein Bluetooth Handy zu koppeln? Telefonnutzung etc... (original)
Marcus