FSE mit BT nachrüsten

Audi A3 8P

Hi,

da die Suche ja leider noch immer abgeschaltet ist, muss ich wohl einen neuen Thread hierzu öffnen ..

Beim Neukauf habe ich leider auf die FSE verzichtet. Kann mir jemand die nachfolgenden Fragen beantworten:
1. Ist es ohne grösseren Aufwand möglich die FSE an meine DVD-Navi anzuschliessen ?
2. Welche Teile werden hierfür benötigt ?
3. Was kostet mich der ganze Spaß ?

Schon jetzt, vielen Dank

147 Antworten

Hallo VAG-Tuning,

bist Du sicher, daß es am SW-Stand der Box liegt?
Ich dachte bei den "alten" Interfaces ist in der Box kein BT-Modul verbaut.
Mal eine andere Frage: Kann in der Werkstatt der SW-Stand der Box eigentlich upgedatet werden?
Nicht, oder?

Gruß,

für die Box mit 335 ohne Index als teilenummer gibt es ein update, deshalb frag ich ja nach deinem datenstand, ob die dort vieleicht mit reinfällt.

Zum anderen, gehe ich davon aus, wenn die BT Antenne werksmässig vorhanden ist, und die Funktion aktivierbar ist bzw. schon ist (was bei den alten 8E0 Boxen überhaupt nicht ging) dann könnte es wohl an der SW liegen ?!

Zumindest den Versuch ist es wert ?!

Inzwischen wurde das bei dir verbaute Interface ohne Index ersetzt durch die Box mit Index A, diese wiederrum durch index D, welcher momentan aktuell ist !

Die Interfaceboxen mit 8P0 als anfangsnummer sollten nach angabe Audi alle BT besitzen, ab werk wurden anfangs jedoch die 8E0 verbaut, die auch im A4 verwendung fanden (gleichteil) welche kein BT hatten.

Hallo Vagtuning,

Kannst du mir sagen ob die Software noch geupdated werden kann? Meine Dealer weist kein Bescheid.

Erik

wenn du nen diagnoseausdruck wie oben erwähnt mit dem moemntan verbauten datenstand besorgst sag ich dir das...

Ähnliche Themen

Ich dachte dass die Software version in diese daten erfasst ist:

77- Telefoon
8P08623335 8P0862335
FSE_255x H10 000 0090
Codering 511
Dealernummer 00000

Brauch ich noch etwas anders uber zu schicken?

Danke,

Erik

Ja, für deins gibts ein Update auf den Datenstand 0110 der FSE.
Kann dein Händler bestellen die CD.
Teilenummer : 8P0 906 961 E

Wie die dann zu nutzen ist sollte da wohl jemand wissen 😉

Einen versuch ist es allemal wert...

Hatte die Meldung auf seite 2 irgendwie verpasst, sorry !

Hallo Vagtuning,

Hatte letzte Woche endlich ein Termin um die Software Update zu machen. Hat aber nicht functioniert. Der dealer konnte nichts mit der CD anfangen. Normal soll man ein Menu-Auswahl mit 'Software Update'bekommen aber dass gab es nicht.

Eine Ahnung?

Erik

Sehr komisch....weil ich 3 stück weiss wo es beim 335 ohne Index auf anhieb hingehauen hat...

Hast du vielleicht ein kurze beschreibung von wie mann diese update machen soll? Damitt ich die leute von Werkstatt informieren kann? Wenn die dass program von CD starten bekommen die ein DOS prompt der sagt dass das erste Teil von Flash update gemacht ist und dann nichts mehr.

Erik

Hallo Niederländer,
ich habe eine A4 Bj 09/03 mit FSE (Kabellos)
wo kann ich die Steuerbox finden:

PS Ich habe ein Handy mit Bluetooth für das es NIEEEEEE ein Adapter geben wird.

Gruß Thomas

Unter der Teppich von Beifahrer. Da gibst es eine schwarze Box mit darin die Steuerbox. Am einfachste kannst du dabei durch die Beifahrer sitz raus zu nehmen.

Vagtuning: Hasst du vielleicht ein anleitung f:ur die Software update?

Erik

nicht wirklich. CD innen Tester, 10 sec warten, Zündung einschalten - in der eigendiagnose adresswort 77 anwählen, da muss als unterster Punkt "Update-Programmierung" zu sehen sein.

Für alle Leutz dessen Händler es nicht hinbekommen haben.
Es muss erst ein Programmteil auf der CD gestartet werden, damit das STG "genullt" wird. Da das bei uns schon war, ging es immer ohne.

Also CD innen Tester, "Administrator" Anwendung von cd starten" - dateien werden kopiert. CD entnehmen, STG 77 anwählen, 1. Update einspielen, Datenstand ändert sich auf XXX. Dann CD wieder einlegen, wieder STG 77 anwählen, und STG wird auf Datenstand 110 geflashet.

@VAGtuning,

diese Tips sind einfach Gold wert!!!

8P0 862 335

Hello
i am writing in english because i can't understand german language but i found the 8P0 862 335 on google so i thought that you can give me some information about it.
I think that this forum is very good but i don't understand anything so if you can help me i will be very grateful.
i have got an audi a3 new model with rns-e new with tv tuner and bose system, i would like to know all the parts that i need to install to make that the rns- will work with a bluetooth telefon.
8P0 862 335 this part is correct?
WHich other parts do i need?
Can you give me a web site to find all the parts and the manual to install it?
Thank you
Best regards
Lorenzo

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Das ganze bezieht sich jetzt auf Fahrzeuge der ersten Reihe wo es zwar die neue FSE aber noch kein BT gab scheinbar.

Aber zurück zum Thema, der Nachrüstung von BT bei den ersten Modellen....(wird etwas länger)

Es gibt unter der Teilenummer 8P0 035 503 E die Bluetooth-Antenne zu kaufen, diese wird direkt an Steuergerät angesteckt.

Das Steuergerät befindet sich im Fahrerfußraum in der E-Box unterhalb des Teppichs.

Und es gibt 2 eigentlich 3 Steuergeträte für telefon.
Einmal das 8P0 862 335, welches sich jetzt ins Nachfolgemodell ersetzt, welches 8P0 862 335 A heisst. Und dann gibts noch das 8P0 862 335 D, welches ab ca. Modelljahr 05 verbaut wird und leider einen neuen Kabelbaum im Innenraum erforderlich macht.Also fällt auch dies eigentlich raus !

Angeblich sollen alle Steuergeräte BT unterstützen , da es die im A4 auch gibt, und dort auch auf die BT-Tauglichkeit mit den 8P0 Steuergeräten hingewiesen wird.

Jetzt gibts mehrer Möglichkeiten:
a) Du hast ein Steuergerät welches BT kann, aber keine Antenne verbaut,und ist wahrscheinlich deaktiviert.

b) Dein Steuergerät kann theoretisch BT, hat auch Antenne und ist aber nicht freigeschaltet !

c) Du hast ein Steuergeröt welches einfach zu alt ist und kein BT kann, bzw. keinen Steckplatz für die Antenne am Steuergerät vorhanden ist.

Lösungen :

Als erstes wäre es am einfachsten zum Händler zu fahren, den tester, geht auch mit VAGCOM, und dann Telefon (glaub adresswort 77), dann anpassung (10) , kanal 133, der Wert muss 1 lauten, 0 bedeutet DEAKTIVIERT !

Ist das aktiviert oder worden, und es geht nicht, muss man den Teppich ausbauen und ins/aufs Steuergerät schauen. Antenne vorhanden ?
Wenn nein, oben aufgeführte kaufen (knapp 15 Euro), reinstecken sofern Steckbuchse vorhanden und testen. Gehts freuen, wenn nicht weiter.

Jetzt wirds teuer. Neues Steuergerät mit Endung A bestellen, verbauen, neu codieren, ggf. noch antenne wenn noch nicht vorhanden kaufen, und dann sollte es auf alle fälle gehen !

Leider kostet das Steuergerät über 200 Euro, was die Entscheidung nicht sehr leicht macht.

Gut, damit sollte das endgültig vom Tisch sein, ich würde mich jedoch über Erfolgs/Misserfolgsmeldungen und/oder Fotos von den Steuergeräten und der Einbaubox freuen, sicher viele andere hier auch.

Eine generelle nachrüstung der kompletten originalen Anlage halte ich allein schon aufgrund der Befestigung am A-Brett auch für viel teuer und aufwendig...man wird locker das 3-4 fache von jedem nachrüstsatz von Nokia/siemens oder anderen los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen