FSE Bluetooth Probleme beim Antara
Hallo Leute,
mein super OPEL Händler hat heute in meinem Antara das Steuergerät der Bluetooth FSE getauscht und siehe da:
Mein Sony E K610i funkt jetzt ohne Probleme, auch mein recht großes Telefonbuch wird auf das Display vom Antara übertragen und die geile Sprachwahl funkt ohne Probleme.
Nur als Info für alle die ebenfalls Bluetooth Probleme haben sollten.
Viele Grüße
knutmail
39 Antworten
Habe am Freitag meinen Corsa vom neuen FOH abgeholt. Es wurde nun ein neues Steuergerät verbaut. Ich hätte es nicht gedacht, aber jetzt funkts. Das SE K770i verbindet sich jetzt ohne Probleme. Habe jetzt auch die sogenannte Filterung im Telefonbuch, echt praktisch. Musste vorher immer das ganze Telefonbuch durchscrollen.
Kann die Aussage von AntaraFahrer2008 mit dem Software-Update nicht bestätigen. Man hat mir gesagt, dass ich angeblich die neuste Software vorher drauf gehabt habe. Ist aber trotzdem nicht verständlich, warum man das Gerät austauschen musste, soll ich in zwei Jahren beim nächsten Handy das Gleiche durchmachen ???
Das Einzige was mich zur Zeit noch etwas wurmt, ist die Tatsache, dass ich beim 770i immer erst Bluetooth einschalten muss, damit die FSE das Telefon findet und die Verbindung herstellt. Beim alten Motorola K1 wurde die Verbindung ohne vorheriges Einschalten von Bluetooth immer hergestellt (warum auch immer). Muss ich noch am 770i was anderes einstellen???
Hallo,
habe seit zwei Wochen meinen 2. Antara, bei meinem neuen habe ich jetzt auch Bluetooth zu meinem
Nokia 6110 Navigator, habe sofort Verbindung, Verbindung bleibt auch bestehen, habe aber das Problem das das Telefonbuch
und die Rufnummerliste nicht angezeigt wird!
Wer hat einen Tip!!!
Danke für Eure Hilfe!
Gruss Thorsten
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen!?
Wenn ich mein Handy "Nokia 6230i" in meinen Antara leg funktioniert die Freisprecheinrichtung einwandfrei. Die Verbindung wird sofort hergesgtellt. Wenn ich auf Rufliste gehe, werden die von mir bereits gewählten Nummern bzw. die Namen angezeitgt. Wenn ich aber das Handy in die Ladeschale leg, wird zwar auch die Verbindung sofort hergestellt aber in der Rufliste erscheinen nur die von mir gewählten Nummern und nicht die Namen!
Wie kann man das ändern?
Ansonsten bin ich mir der Freisprecheinrichtung sehr zufrieden!
Übrigens, ich hab einen Antara Edition+Editionpaket in schwarz, 150PS Automatik, Erstzulassung 07.2008.
Hab bis jetzt 4500km drauf und bin sehr zufrieden damit :-)
Gruß
Christian
Hallo Jungs,
ich hatte das Problem, das mein Handy in der Ladeschale nur für ca. 10 Sekunden geladen wurde.
Dieser Fehler wurde dann zufällig bei einem Antara Softwareupdate beseitigt.
Grüße
knutmail
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich hatte mit meinem Sony Ericcson W810i ständig Probleme mit dem Aufladen in der Ladschale. Mal ging es, mal nicht. Oder es bimmelte ständig der Hinweis der Ladefunktion. Dann kam es vor, dass ich nach Nutzung der Ladeschale keinen Ton mehr auf dem Handy hatte. Ich konnte niemanden hören, während mein Gesprächspartner mich hörte. Nach dem Aus- und wieder Einschalten war wieder alles in Ordnung. Ich dachte bisher, es läge an der Anlage von meinem Antara. Weitgefehlt und da muss man auch erst darauf kommen. Es war ein Softwarefehler auf meinem Handy. Ich habe letzte Woche ein Update auf dem Handy installiert und nun funktioniert wieder alles einwandfrei.
Bei mir tauchen sämtliche Namen und Nummern im Übrigen nur auf, wenn alles auf meiner SIM gespeichert ist. Die Daten auf dem Gerätespeicher werden so gut wie gar nicht angezeigt, bzw. übernommen!
Grüsse,
Harald
HY @ ALL;
SEIT MONTAG "ANTARA" UND "T-MOBILE MDA COMPACT IV" BESITZER, UND ICH BIN BEGEISTERT!!!!!!!!!!!
ES FUNTIONIERT!!!!!!! DEUTLICHE VERBESSERUNGEN ZUR SOFTWARE VOM ZAFIRA-B!!!! UND DIE DATEN WERDEN ALLE AUSGELESEN! KANN JETZT SOGAR BELIEBIG VIELE NUMMERN UNTER EINEM KOTAKT SPEICHERN - GEIL!!!
ÜBRIGENS BIN ICH AUCH ABSOLUT VON MEINEM ANTARA BEGEISTERT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
GRUß BERND
hallo zusammen
habe gestern meinen antara in saarbrücken abgeholt. bei der fahrzeugübergabe hat mir der foh mein handy (nokia6320) über bluetooth inpnnerhalb von wenigen min. eingestellt. konnte es sofort ohne mängel benutzen .deshalb kann ich mich nur wundern das hier soviel negatives über telefon--- antara berichtet wird . kauft euch ein anständiges handy . nur nebenbei neufahrzeug von saarbrücken--trier--- mayen--köln 269 km.laut bc 24,5liter verbraucht . durch saarbrücken im feierabendverkehr dann auf autobahn130--140kmh mit tempomat macht ein durchschnitt von9,1liter .übrigens ein tolles auto
gruss otze00
Zitat:
Original geschrieben von otze00
hallo zusammen
habe gestern meinen antara in saarbrücken abgeholt. bei der fahrzeugübergabe hat mir der foh mein handy (nokia6320) über bluetooth inpnnerhalb von wenigen min. eingestellt. konnte es sofort ohne mängel benutzen .deshalb kann ich mich nur wundern das hier soviel negatives über telefon--- antara berichtet wird . kauft euch ein anständiges handy . nur nebenbei neufahrzeug von saarbrücken--trier--- mayen--köln 269 km.laut bc 24,5liter verbraucht . durch saarbrücken im feierabendverkehr dann auf autobahn130--140kmh mit tempomat macht ein durchschnitt von9,1liter .übrigens ein tolles autogruss otze00
Kann mich dir nur anschließen, was deine meinung übers Handy betrifft!
Hab auch das 6230i drinn und das funktioniert super!
Da werden die neusten Handys gekauft und von heut auf morgen sollen die Autohersteller die Freisprecheinrichtungen dafür eingestellt haben!
Dieses Problem hat nicht nur Opel sondern auch alle anderen Autohersteller!
Übrigens ich hab mein 6230i fest im Auto und hab mir für mein Handy das ich bei mir hab eine twincard zugelegt! Funktioniert einwandfrei!
Zitat:
Original geschrieben von stefan antara
Hallo,
ich habe das Nokia 6300 und das funktioniert einwandfrei.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
sag bitte was u. wie es funktioniert, mit BlT od. in der HDY-Schale und hast Du in der Anzeige alle Teilnehmer mit Nr. angaben.
Gruß
Antara 1
Hallo Antara 1,
es funktioniert ohne oder mit Schale ausschließlich über Bluetooth.
Beim Antara gibt für das 6300 nur eine Ladeschale und keine direkte Verbindung.
Aber alle Funktionen der Freisprecheinrichtung funktionieren einwandfrei.
Du kansst nich alle Nummern sehen. Du musst dann schon den Namen anklicken und dann geht er eine Stufe tiefer auf
die Nummernauswahl, eigentlich wie beim Handy auch. Wie soll denn das System mehr anzeigen wie das Handy?
Gruß
Stefan
Hab auch das 6230i und nach der heutigen neuen Software Aufspielung geht auch mein Telefonbuch
mit alphabetischer Odnung. Die Unterteilung ist abc, def, ghi usw.
Wenn ich dann auf dem Display die Namen anzeigen lasse, steht unten im Rahmenbereich jeweils die
ensprechende Telefonnummer. Äußerst praktisch.
Am besten aber ist die Funktion Anwählen mit dem Sprachbefehl.
Man muß zwar vorher einige Namen und Nummern per Sprachbefehl eingeben zahlt sich aber in Bequemlichkeit aus.
Taste drücken freundl. Stimme fragt Name od. Nummer, man sagt das was man dann möchte zB. NAME
die freundliche sagt NAME Bitte, dann sagt man zB PRIVAT die freundliche sagt jetzt wählen und man sagt nur ja. Freundl. sagt Nummer wird gewählt und schon wählt die Kiste die Nummer die hinter dem Namen hinterlegt ist.
Die geschriebenen Zeilen sind jetzt sehr viel aber das ganze Prozedere spielt sich in Sekundenbereichen ab. Einfach praktisch. Habe jetzt 20 Namen hinterlegt die ich nicht mehr suchen od. manuell anwählen muß.
Ist übrigens sehr gut in der Gebrauchsanweisung beschrieben.
Gruß
Antara 1
Zitat:
Original geschrieben von stefan antara
Hallo,
ich habe das Nokia 6300 und das funktioniert einwandfrei.
Gruß
Stefan
Hallo stefan antara,
habe auch das Nokia 6300, habe allerdings das problem, dass über Bluetooth mehrfacheinträge unter einem namen nicht angezeigt werden.
Telefonschale ist allerdings schon beim FOH, muss nur noch abgeholt werden. Hoffentlich ist das problem dann gelöst.
Ähnliche erfahrungen diesbezüglich gemacht, oder funzt bei dir alles 1a?
Gruß
Hallo, ich bin neu hier.
Ich habe gestern Abend mir einen Opel Antara 3.2, BJ 2007 gekauft. Auf der Rückfahrt vom Kauf hab ich versucht, mein Handy mit Bluetooth zum Radio zu verbinden. Allerdings ohne Erfolg. Wär jemand so nett und würd mir das erklären? Vielen Dank.
Oder brauch ich unbedingt zum telefonieren ein Handy für die vorhandene Konsole? Aber es steht ja dabei, daß es bluetooth-fähig sei. Welches Handy braucht man denn für die Konsole?
Danke nochmal
Gruß
Carmen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe mit Bluetooth' überführt.]