FSE Bluetooth Handy's
Hallo Leute
Weiss jemand ob das Nokia E65 mit der FSE über Bluetooth funktioniert?
Eine Auflistung von den neuen Handy Modellen die im A4 über Bluetooth funktionieren wäre sehr hilfreich. Mir spielt es keine Rolle ob es für das jeweilige Handy einen Adapter gibt oder geben wird.
gruss
googie
22 Antworten
Über´s Handy anwählen funktioniert einwandfrei mit Stummschaltung und allem Drum und Dran, zumindest bei mir.
Die BT- Softwaren lassen aber viel Raum für Späße aller Art 😁😁
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Moinsen,
der Test bzgl. BT ist erfolgreich gemeistert, soll heissen, nur die Bedienung über das Lenkrad und das Adressbuch funktioniert nicht... ;o(
Verbindung herstellen und frei telefonieren klappt ;o)
Grüßles
Hallo,
ei meinem alteen bes****enes Siemens S65 ging ja fast nichts, aber die bluetooth Verbindung klappte prima.
Mit meinem neuen E50 geht definitiv gar nichts (habe es auch erfolglos mit dem Handy meines Kollegen probiert) nicht einmal kurzfrisitig, mein "Auto" schweigt. Hatte das Handy in der Hosentasche, Brusttasche, Mittelkonsole... nada.
Kann mir jemand helfen? Ach ja Baujahr 7/2007 Cabrio
Ognoi_67
Mein E50 geht immer noch anstandslos. Keinen einzigen Aussetzer oder dergleichen. Und ich bin viel unterwegs, d.h. ständiges ein- und aussteigen. Alles ohne murren, BT-Verbindung steht nach dem Schlüsseldreh in ca. 1-2 Sek. bis man den Schlüssel wieder abzieht.
Dennoch nervt mich immer noch der laute Quittungsgong. Ich habe im Menü noch keinen Punkit gefunden wo man die Telefonlautstärke einstellen könnte, wo geht das???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von :::::MW12:::::
Ich habe im Menü noch keinen Punkit gefunden wo man die Telefonlautstärke einstellen könnte, wo geht das???
Das Leiserstellen ist kein Problem. Du mußt nur die Telefonlautstärke im Radio herunternehmen.
Das ist wiederum abhängig von Deinem Radio, wo Du das Lautstärkemenü findest.
Es geht auch, wenn Du bei einem Telefonat einfach das Radio leiser drehst.
Das Problem beim Leiserstellen, egal, ob im Menü oder während des Betriebes, ist, daß dann halt auch die Tonausgabe des Gespräches leiser ist.
Aus diesem Grund lebe ich mit dem lauten Gong, man gewöhnt sich ja auch dran.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hallo,
zum Problem Kontakte auslesen bei Symbian Series 60 Telefonen (alle Nokias der E- und N-Reihe und einige andere) in Zusammenhang mit der Audi Freisprecheinrichtung:
Hat schon jemand die Symbian-Software von der Nokia-Webseite auf seinem Handy installiert? SW und Anleitung siehe hier:
http://www.nokia.de/.../159672.html
Dies ist zumindest bei der Original Nokia FSE notwendig und in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es auch bei der Parrot FSE mit installierter Software funktioniert.
Kann es leider noch nicht selbst testen, weil ich meinen Audi erst im Juli bekomme. Aber ich vermute stark, dass es mit der Software auch mit der Audi FSE das Kontakte auslesen klappt. Wäre ja einen Versuch wert...
Grüsse
Audi-089
hallo
Gibt es schon neue Erkenntnisse mit der FSE und dem Nokia E65?
Funktioniert diese Kombi mittlerweile?
gruss
goggie
Hallo
ich hab das E65 und es funktioniert über Bluetooth teilweise!
Das geht:
- Nummer wählen am MMI
- Anrufen/Auflegen am MMI
Das geht nicht:
- alle Funktionen am MFL
- Telefonbuch lesen
- Feldstärke/Provider Anzeige
Am schlimmsten ist jedoch das die Sprachqualität eine einzige Katastrophe ist und das E65 somit nicht zum telefonieren zu gebrauchen ist. Mit meinen 6230i geht alles perfekt. Sowohl im Adapter als auch über Bluetooth.
Gruß Marco