FSE 1K8035730D ohne MFL
Hallo Zusammen,
ich fahre einen Passat 3C Variant, 7/2010 mit weissem KI, Telefonvorbereitung, RNS 310, mit der FSE 1K8035730D jedoch kein MFL, kein Dreitastenmodul. Der Wagen befindet sich technisch noch im Auslieferzustand.
Im Handel habe ich erfahren, dass diese FSE-low nur mit MFL und RXX 510 funktioniert, keine Informationen in der MFA oder dem Radiodisplay liefert??
Das ist jetzt sehr irritierend, da der Wagen von VW so ausgeliefert wurde.
Ich würde gerne eine Touch-Modul zur Steuerung verwenden. Stimmkontrolle ist nicht zwingend notwendig. Genausowenig eine Zugänglichkeit über die MFA.
Kann mir jemand Helfen?
Besten Dank für Tipps.
Gruß
Mario
Beste Antwort im Thema
1K8 035 730 D müsste die standard FSE sein, bzw. Low. Hier wird das Handy in einen kompatiblen Adapter in die Halterung gesteckt. Die Bedienung erfolgt ausschließlich über das Handy selbst. RNS, MFA, MFL werden nicht gebraucht. Als alternative gibt es den Bluetooth Touch Adapter oder den Bluetooth Touch Adapter Voice. Der Verbindet sich dann per Bluetooth (mit HFP Profil) mit dem Handy. Die Bedienung erfolgt dann entweder über das Handys selbst oder über das Touchscreen von dem Adapter.
Solltest Du irgendwann auf die Premium FSE Aufrüsten wollen, bräuchtest Du noch MFL oder Rxx 510 oder die Handytastatur, um sie steuern zu können.
42 Antworten
Zitat:
@Madfox25 schrieb am 11. September 2015 um 10:49:24 Uhr:
Würde diese box passen?Zitat:
@Madfox25 schrieb am 10. September 2015 um 17:31:55 Uhr:
Hab mir deine links alle durchgelesen weiß jetzt bescheid.
VCDS User hab ich schonmal angeschrieben gibts ja eine Map.
die letzte Frage kann ich dieses Interface benutzen: 3C8 035 730D
und hat man damit gute Erfahrung bzw welches würdest du nehmen?
Danke für deine Mühe.Mfg
Wolfgang
Die 3C8...D passt. Die hat unter rSAP sogar WLAN. Also das Topmodell. Dazu musst du dir noch die FAKRA Antennenverlängerung besorgen, aber Achtung: Es wird ein Verlängerung Buchse auf Buchse benötigt, nicht Stecker auf Buchse!!! 1.5m sollten reichen. Aber zur Sicherheit lieber 2 Meter.
Edit: ebay Artikelnummer 120946922502 wäre eine passende.
Hallo Reader236,
Danke für deine Hilfe und dem Link für die FAKRA.
dann kann ich jetzt Bestellen :-) und mich an die Arbeit machen.
mfg
Wolfgang
Hallo, 3C8 035 730D verbaut kann auch alles nutzen außer wlan das wird bei mir im ki nicht angezeigt. Aber codiert habe i es. Besitze ein Sony Experia z3 compact. Und die sprachsteuerung geht nur noch für das Telefon also keine rns510 Steuerung mehr. Kann man das auch beheben? Achso und ich habe eine 8 tasten mfl.... Mein ki hat die Teilenummer 3C0920872F....Ist das wlan kompatibel?
Mfg
Dein Sony unterstützt kein rSAP. Nur damit geht das Wlan. Wird so also nix.
Die Sprachsteuerung musst du in der PFSE Box rauscodieren, sonst springen beide an.
Ähnliche Themen
Mit Root kann auch das Xperia RSAP.
Ja klar, im Normalzustand kann es das aber nicht und nicht jeder ist bereit, sein Handy zu rooten.
Danke erstmal, ich codieren es nachher mal raus (sprachsteuerung) okay rooten habe ich schon mal gemacht. Aber wieso geht das nur mit nen Root!?!
Weil Sony RSAP nicht im Android implementiert hat. Es gibt eine App, um das zu ergänzen. Da diese sehr systemnah arbeiten muss, ist die Installation nur auf gerooteten Geräten möglich.
Das gilt sinngemäß natürlich nicht nur für Sony, sondern nahezu alle Android Smartphones.
Aber müsste er das nicht schon im ki anzeigen. Oder zeigt er das nur an wenn man über rsap verbunden ist.? Hat iPhone mit rsap?
IPhone = no chance at all
Angezeigt wird nur, was da ist. WLAN ist nur bei RSAP möglich.
Dein KI kann es zudem sowieso nicht anzeigen.
Erhoff dir nur nicht zu viel von dem ganzen!
Wie meinst du das genau Reader236?
Wk205: okay danke
Wovon?
Ich hab mir auch die 3C8...D geholt und die Vorteile von rSAP nutze ich kaum. Das WLAN macht ja nix weiter, als dein verloren gegangenes mobiles Internet wieder nutzbar zu machen, indem es ÜBER dein mobiles Internet einen Wlan Hotspot erzeugt, mit dem du dich dann wiederrum verbindest. Im Endeffekt wird das mobile Internet lahm gelegt, um es dann wieder zu beleben.
Die SMS lese und Schreibfunktion...naja in Zeiten von Whatsapp und Co nicht mehr sehr aktuell. Ich schreibe GANZ selten mal ne SMS.
Bei rSAP nutzt das Handy die Fahrzeugantenne, was den Empfang verbessern soll. Ich hab bis jetzt aber auch im HFP Mode immer genug Empfang gehabt.
Also für mich nutzt der rSAP Modus nicht viel. Bedienung über die MFA, Bluetooth Audio usw... geht auch über das HFP Protokoll, da hat man sogar noch die Akkuanzeige im Display 😉
1. Der Empfang über die Fahrzeugantenne ist grundsätzlich besser. (Minuspunkt: nur 3G, kein 4G).
2. Es gibt auch Leute, die nicht ständig allein unterwegs sind. Es kann hinten Kinder geben mit Ipods usw.