FSE 1K8035730D ohne MFL

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen,

ich fahre einen Passat 3C Variant, 7/2010 mit weissem KI, Telefonvorbereitung, RNS 310, mit der FSE 1K8035730D jedoch kein MFL, kein Dreitastenmodul. Der Wagen befindet sich technisch noch im Auslieferzustand.

Im Handel habe ich erfahren, dass diese FSE-low nur mit MFL und RXX 510 funktioniert, keine Informationen in der MFA oder dem Radiodisplay liefert??

Das ist jetzt sehr irritierend, da der Wagen von VW so ausgeliefert wurde.

Ich würde gerne eine Touch-Modul zur Steuerung verwenden. Stimmkontrolle ist nicht zwingend notwendig. Genausowenig eine Zugänglichkeit über die MFA.

Kann mir jemand Helfen?

Besten Dank für Tipps.

Gruß

Mario

Beste Antwort im Thema

1K8 035 730 D müsste die standard FSE sein, bzw. Low. Hier wird das Handy in einen kompatiblen Adapter in die Halterung gesteckt. Die Bedienung erfolgt ausschließlich über das Handy selbst. RNS, MFA, MFL werden nicht gebraucht. Als alternative gibt es den Bluetooth Touch Adapter oder den Bluetooth Touch Adapter Voice. Der Verbindet sich dann per Bluetooth (mit HFP Profil) mit dem Handy. Die Bedienung erfolgt dann entweder über das Handys selbst oder über das Touchscreen von dem Adapter.

Solltest Du irgendwann auf die Premium FSE Aufrüsten wollen, bräuchtest Du noch MFL oder Rxx 510 oder die Handytastatur, um sie steuern zu können.

42 weitere Antworten
42 Antworten

1. Hab ich immer guten Empfang, ob nun mit oder ohne Fahrzeugantenne.
2. Dafür kann man auch am Handy einen WLan Hotspot schalten. Jedes moderne Smartphone kann das heut zu Tage, da brauch ich mir kein neues Handy kaufen, das das rSAP kann 😉

Also ich danke euch erstmal. Ich werde die sprachsteuerung nach der Arbeit raus codieren.! Hoffe das es dann wieder geht. Ja mit dem rSAP schau ich nochmal gibt ja auch apps die da nen Bissl helfen. 😉 ansonsten roote ich mein Handy und teste es mal probieren werde ich es sowieso....teste gerne nen Bissl rum.

Zitat:

@Reader236 schrieb am 16. Februar 2016 um 18:40:44 Uhr:


Dein Sony unterstützt kein rSAP. Nur damit geht das Wlan. Wird so also nix.

Die Sprachsteuerung musst du in der PFSE Box rauscodieren, sonst springen beide an.

Morgen, also habe es raus codiert und siehe da geht net....watt nu 😕

muss ich vll doch iwie umpinnen? wenn ich im RNS die Sterntaste drücke versteht der mich nicht!🙁

Drücke ich am Lenkrad die Sterntaste dann geht normal die Sprachsteuerung vom Telefon an 😕

Dann hast du die Sprachsteuerung nicht rauscodiert bzw. deine Codierung wurde nicht übernommen.

Ähnliche Themen

doch hatte auch nochmal geschaut.....Warte gerade mal eine Busruhe ab! die Codierung wurde angenommen.

Ja jetzt hat er es übernommen....Aber jetzt geht mein Micro nicht mehr? Weder bei der Sprachesteuerung noch beim telefonieren

Ja jetzt hat er es übernommen....Aber jetzt geht mein Micro nicht mehr? Weder bei der Sprachesteuerung noch beim telefonieren

Dann haste das Mikro rauscodiert... der gibt dir doch vor, was du zu codieren hast.

Habe sprachsteuerung raus codiert....Weiß nicht was da jetzt falsch dran war....Hast du doch gesagt muss ich aus codieren!

Ist das Mikrofon überhaupt am RNS angeschlossen?

Also ich gehe mal davon aus! Hatte vorher das 7p6....M drin da ging es ja auch....Seit dem ich das neue ki drin habe...Ging das nicht mehr....(mit dem 3c8...D) das 7p6 hatte mit dem neuen ki nicht funktioniert....Konnte mich nicht mehr verbinden.

Die Frage ist ja, hast du Sprachsteuerung am RNS schon vorher gehabt? Hast du mal telefoniert? Geht da das Mikro auch nicht?

Ja also die sprachsteuerung ging vorher schon....mit dem alten Steuergerät. Beim telefonieren versteht man mich nicht...Ich höre alles....Dann muss i wohl die codierung wieder rein machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen