FS: Raildrucküberwachung bei Motorstart

BMW 3er E46

Hallo liebe Fabu Community,

ich habe folgende Probleme bei meinem
e46 320d (2002):

Nachdem ich von der Arbeit heim gefahren bin und ca ne Stunde später wieder weg fahren wollte sprang mein Auto plötzlich nicht mehr an.
Es orgelte und orgelte, aber der Motor wollte nicht wieder starten (war noch halbwarm).

Meine erste Vermutung war, dass irgendwie kein Kraftstoff ankommt, doch dann habe ich die Kraftstoffpumpe geprüft alles i.O. Um nochmal auf Nummer sicher zu gehen, habe ich die Kraftstoffleitung zum Railrohr abgeschraubt und die Zündung angeschaltet, wo gut was rausgekommen ist.

Fehlerspeichereintrag: Raildrucküberwachung bei Motorstart

Darauf habe ich mal den Stecker vom Raildruckregelventil abgzogen und geschaut ob er so anspringta, hat aber leider auch nichts gebracht.

Neuer Fehlerspeichereintrag : Raildruckregelventil

Dann habe ich die Steckverbindung vom Raildrucksensor abgezogen und versucht zu starten, was aber auch nicht geholfen hat und es kam der Fehlerspeichereintrag : Raildrucksensor

Kraftstoff war anfangs gut unter Reserve, deshalb habe ich mit einem 5l Kanister nachgefüllt, hat wieder nichts gebracht. Die Batterie ist i.O.

Bei Defekten an Einspritzventilen oder Nockenwellensensor müsste ja ein Fehlerspeicher hinterlegt sein oder etwa nicht?
Zuvor sprang mein Auto einwandfrei an, auch bei niedrigen Temperaturen. Nur beim ausschalten des Motors hats stärker geruckelt, was aber normal sein sollte?

Bevor ich mich ans Teile austauschen mache, wollte ich hier einmal nachfragen. Vllt hatte ja jmd schonmal ähnliche Probleme und könnte mir weiterhelfen.
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar??

FS eintrag
Paar Werte vorm Start
Werte beim Start versuch
15 Antworten

Hast du das Problem damals gefunden?

VG
Felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen