Frust
Frage an euch!
Hat noch jemand der Golf 6 Fahrer(Diesel 110 PS)so ein Frust das man sich überlegt wieder einen Ausländer zu kaufen,oder bin ich der einzige mit einem Reperatur-Montagsgolf?😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bremswertgeber
Hi,also habe jetzt 70000 km gefahren(täglich 130 km ) natürlich keine weitere Garantieverlängerung gemacht.2 x stand ich wegen dem Differenzdrucksensor in Werkstatt,und jetzt leuchtet gelbe Motormanagamentleuchte wieder auf und der freunliche sagte nach dem auslesen,jetzt ist die Elektronische Zusatzwasserpumpe defekt--kosten nur für mich erstmal zwischen 190und 250 Euro
Ist das nicht frustig??Auto kostet neu so um die 26800
Und jetzt lese mal deinen Beitrag selber und denke stark nach.
Dann darfst du uns berichten was frustig ist, wieviel eine Garantieverlängerung im Vergleich zum Neupreis kostet, wie lange ein Ausländer bei dem Fahrprofil halten würde usw usw.
Unsinniger Beitrag, der Schreiber offenbart seine eigenen Schwächen, mehr sehe ich da nicht.
84 Antworten
ein golf 6 ist ein gegenstand und wurde nicht für die ewigkeit gebaut...es hat garantiert auch keiner gesagt, dass du den kaufen musst...und die ganzen teile in dem auto stellt vw nicht selber her.. schaue mal auf die teile und lies was nach dem "made in..." steht, das wird garantiert auch was ausländisches sein...
Zitat:
Original geschrieben von bremswertgeber
Du hast vollkommen recht,das werde ich auch wohl wieder so machen,aber der Gedanke an,
einmal ein Golf 6 zu fahren hat mich einfach nicht schlafen lassen.
Dann hätte es auch ein Leihwagen übers Wochenende getan.
Frag am besten nächstes mal hier im Forum nach, bevor du wieder unüberlegte Sachen machst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von golfjonny
Dann hätte es auch ein Leihwagen übers Wochenende getan.Zitat:
Original geschrieben von bremswertgeber
Du hast vollkommen recht,das werde ich auch wohl wieder so machen,aber der Gedanke an,
einmal ein Golf 6 zu fahren hat mich einfach nicht schlafen lassen.Frag am besten nächstes mal hier im Forum nach, bevor du wieder unüberlegte Sachen machst. 😉
Da kannste dich darauf verlassen,aber nur wenn Du dabei bist,sonst hat man keinen Spass!😁
Hätt'ste Dir halt 'nen Bentley gekauft! 🙄
Nachdem meine Mängelliste ausgedruckt 18 DINA4 Seiten hatte, habe ich meinen G6 zugehen lassen und bin jetzt froh drüber!
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Nachdem meine Mängelliste ausgedruckt 18 DINA4 Seiten hatte, habe ich meinen G6 zugehen lassen und bin jetzt froh drüber!
Schon klar, Mängelliste 18 DIN A4 Seiten. Wahrscheinlich Arial Schriftgröße 80.
Zitat:
Original geschrieben von Pythagoras-1
Schon klar, Mängelliste 18 DIN A4 Seiten. Wahrscheinlich Arial Schriftgröße 80.Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Nachdem meine Mängelliste ausgedruckt 18 DINA4 Seiten hatte, habe ich meinen G6 zugehen lassen und bin jetzt froh drüber!
Das ich mich darauf einlasse ..
Hmm, also ICH seh da bloß 11 Seiten.
Zitat:
Original geschrieben von grinze
Hmm, also ICH seh da bloß 11 Seiten.
Auf den Satz habe ich gewartet. Wirds dadurch besser?
Die 11 Seiten waren ~6 Monate vor Rücktritt, das pdf mit den restlichen 7 Seiten finde ich "gerade" nicht.
Korinthenkacker, Erbsenzähler, Besserwisser🙄
Ich verstehe TE`s Frust.
Hätte es allerdings anders geschrieben.😉
kann den frust auch nachvollziehen weil es mich selbst schon getroffen hat mit einer wandlung! und da kommen in der tat mal mehrere din a4 seiten zusammen!
das ist für die mehrheit sicher schwer nachvollziehbar oder unglaubwürdig aber es kann schnell mal wahr werden der alptraum!
weil eben von der preisklasse 15.000euro bis 50.000 euro so ziemlich die gleichen steuergeräte,pumpem,sensoren,schrauben, teile, lack usw. verbaut werden...
und die guten audi 80/100 zeiten eben vorbei sind wo ein auto eben noch was war!
mit sicherheit sind die heutigen autos sehr viel sicherer und haben das was ich auch so schätze wenn man will jeden scheiß mit an bord aber sie sind auffällig so gebaut das sie nach spätestens 7 jahren
überspitzt gesagt sich selbst auflösen/von unten achsteile etc... weggammeln und für den normal verbraucher so unwirtschaftlich werden das er garnicht mehr tragbar ist...
aber eine lösung kenne ich auch nicht weil egal bei welchen hersteller man heute kauft in dem oben genannten preis kommt es auf das gleiche hinaus...
unserer golf ist mit sicherheit nicht "made in germany" der mag hier zusammen gezimmert sein aber 80% der teile kommen alle aus dem ausland baut mal eure heckverkleidung ab dahinter sieht man die wahrheit die kein kunde so unbedingt sehen soll wenn es nach volkswagen gehen würde... rückfahrkammara hat steuergerät made in hungary
viele anderen steuergeräte made in china ganz selten sieht man mal ein bosch steuergerät esp made in germany aber selbst das ist vorstellbar das die platine aus japan/china kommt und nur hier in boschwerk zusammenvereint wurde...
naja wie dem auch sei kann dem TE nachempfinden und ich denke mal mit dem schrott den wir teileweise verbaut haben ist es eine reine glücksache ob wir viel in der werkstatt stehen oder ebent nicht...
und für alle unglaubwürdigen fahrt doch mal spaßeshalber zu irgend ein volkswagen händler und fahrt auf dem hof und klopf hinten an die werkstatt tür und fragt mal die schrauber jungs nicht meister! weil der erzählt euch meist nur das was ihr hören wollt oder was im volkswagen interesse steht!
weil die jungs schrauben tag für tag an "unsern teuer bezahlten" überspitzt gesagt "schrott" der ich sage mal ab golf 5 generation aufwärts anfing... die jungs die werden euch was erzählen das auch ungläubigen schlecht wird! wenn ihr glück habt zeigt euch auch mal ein karosserie schrauber mal an einen fahrzeug der gerade zerlegt dasteht mal die sogenante "qualität" und erzählt euch dazu was...
vielleicht ändert das bei vielen die sichtweise...
Die Äusserungen der Schrauber aus den Werkstätten beruhen auch nur darauf, dass sie täglich mit den Fahrzeugen zu tun haben. Über die zigtausend anderen Fahrzeuge auf den Strassen, an denen nichts ist können die auch nichts sagen. Dass ihnen da bestimmte Mängel als häufig auftretend vorkommen ist klar. Von daher ist eine Aussage von denen exakt so aussagekräftig wie ein Forum.
Ich Denke nach diesen verschiedenen Antworten einfach,man muß auch mal Glück haben.
Auf jeden Fall jetzt Donnerstag ersteinmal die "Elektronische Wasserpumpe"erneuern lassen,
und dann fahren,fahren,fahren😛
Zitat:
Original geschrieben von VR-32
Die Äusserungen der Schrauber aus den Werkstätten beruhen auch nur darauf, dass sie täglich mit den Fahrzeugen zu tun haben. Über die zigtausend anderen Fahrzeuge auf den Strassen, an denen nichts ist können die auch nichts sagen. Dass ihnen da bestimmte Mängel als häufig auftretend vorkommen ist klar. Von daher ist eine Aussage von denen exakt so aussagekräftig wie ein Forum.
Sie können vielleicht keine Statistik aller Probleme geben, sicher aber darüber, welche Komponenten anfälliger sind. Und ganz sicher auch über die Qualität von VW. Die Aussage dort ist ganz sicher besser als das was man hier liest. Ob da wirklich jemand frei reden würde sei mal dahin gestellt. Noch bessere Informationen bekommt man wahrscheinlich in freien Werkstätten.
VW hat gewisse Qualitätsanforderungen, die von jedem Zulieferer eingehalten werden müssen, völlig egal, wo die Teile herkommen. Für den Preis, der vorgegeben ist, gibt es eben eine entsprechende Qualität.
Es könnte auch alles in D produziert werden, der Kunde wird nie einen Unterschied merken, nur dass z.B. ein Golf dann etwa 100 000 € kosten würde. Ist es also falsch, Steuergeräte aus Indien einzubauen, die nur einen Bruchteil der Kosten aus D verursachen, einzubauen ?
@BaX87 : Die Preisspanne ist noch viel grösser, als du annimmst. Die Sensoren der Funkfernbedienung sind im Bugatti die gleichen wie im Golf, der Vergleich mag übertrieben klingen, aber es ist eben nur Tür auf oder Tür zu.