Frust

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Frage an euch!
Hat noch jemand der Golf 6 Fahrer(Diesel 110 PS)so ein Frust das man sich überlegt wieder einen Ausländer zu kaufen,oder bin ich der einzige mit einem Reperatur-Montagsgolf?😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bremswertgeber


Hi,also habe jetzt 70000 km gefahren(täglich 130 km ) natürlich keine weitere Garantieverlängerung gemacht.2 x stand ich wegen dem Differenzdrucksensor in Werkstatt,und jetzt leuchtet gelbe Motormanagamentleuchte wieder auf und der freunliche sagte nach dem auslesen,jetzt ist die Elektronische Zusatzwasserpumpe defekt--kosten nur für mich erstmal zwischen 190und 250 Euro
Ist das nicht frustig??Auto kostet neu so um die 26800

Und jetzt lese mal deinen Beitrag selber und denke stark nach.

Dann darfst du uns berichten was frustig ist, wieviel eine Garantieverlängerung im Vergleich zum Neupreis kostet, wie lange ein Ausländer bei dem Fahrprofil halten würde usw usw.

Unsinniger Beitrag, der Schreiber offenbart seine eigenen Schwächen, mehr sehe ich da nicht.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Na, na nicht rassistisch werden hier.

Außerdem: Toller Titel, erzeugt noch mehr Frust als ein Inländer.

<Ausländer kaufen> - ja ist die Sklaverei in D denn noch nicht abgeschafft?🙄

Da wird die Reperatur auch nicht billiger von oder🙂😕

Dann zähl doch mal auf, warum er so häufig beim 🙂 steht...Lässt das ganze konkreter werden.

Hi,also habe jetzt 70000 km gefahren(täglich 130 km ) natürlich keine weitere Garantieverlängerung gemacht.2 x stand ich wegen dem Differenzdrucksensor in Werkstatt,und jetzt leuchtet gelbe Motormanagamentleuchte wieder auf und der freunliche sagte nach dem auslesen,jetzt ist die Elektronische Zusatzwasserpumpe defekt--kosten nur für mich erstmal zwischen 190und 250 Euro
Ist das nicht frustig??Auto kostet neu so um die 26800

Für die Zusatzwasserpumpe gibts ne TPI und wird auch nach der Garantie auf Kulanz getauscht. Bekommst i.d.R. 70% aufs Material. Dann zahlst du schonmal "nur" 50 statt 170 für die Pumpe, vorausgesetzt deine aktuelle Pumpe passt zur TPI. Wenn ich mich recht erinnere waren es alle Wasserpumpen bis 06/09. Wenn dein Wagen davor gebaut wurde, hast du Glück. So wars bei mir. Mein Differenzdrucksensor hält erstaunlicherweise jetzt schon 2,5 jahre..mal sehn wie lange noch.

Zitat:

Original geschrieben von bremswertgeber


Hi,also habe jetzt 70000 km gefahren(täglich 130 km ) natürlich keine weitere Garantieverlängerung gemacht.2 x stand ich wegen dem Differenzdrucksensor in Werkstatt,und jetzt leuchtet gelbe Motormanagamentleuchte wieder auf und der freunliche sagte nach dem auslesen,jetzt ist die Elektronische Zusatzwasserpumpe defekt--kosten nur für mich erstmal zwischen 190und 250 Euro
Ist das nicht frustig??Auto kostet neu so um die 26800

Und jetzt lese mal deinen Beitrag selber und denke stark nach.

Dann darfst du uns berichten was frustig ist, wieviel eine Garantieverlängerung im Vergleich zum Neupreis kostet, wie lange ein Ausländer bei dem Fahrprofil halten würde usw usw.

Unsinniger Beitrag, der Schreiber offenbart seine eigenen Schwächen, mehr sehe ich da nicht.

Also,es gibt Leute die haben warscheinlich den ganzen Tag das Auto in der Garage stehen,und können deshalb kaum mitreden.Fahre jetzt seit fast 30 Jahren jeden Tag 130 km ich glaube bei der vielzahl
an "Automarken"kann man sich schon ein gutes Urteil bilden.

Zitat:

Original geschrieben von bremswertgeber


Also,es gibt Leute die haben warscheinlich den ganzen Tag das Auto in der Garage stehen,und können deshalb kaum mitreden.Fahre jetzt seit fast 30 Jahren jeden Tag 130 km ich glaube bei der vielzahl
an "Automarken"kann man sich schon ein gutes Urteil bilden.

Ja. Aber das Problem ist nicht "Ausländer" und "Inländer" sondern früher und heute.

Heute wird billig produziert und teuer verkauft. Dabei ist die Hemmschwelle in den letzten Jahren drastisch gesunken.

Nenne mir eine Branche wo es nicht so ist.

Zitat:

Original geschrieben von bremswertgeber


...natürlich keine weitere Garantieverlängerung gemacht.

Warum? Gerade in deinem Fall wäre das doch sinnvoll gewesen.

Also ich sehe jetzt nicht, wo bei 3 Reparaturen in 70000 km Frust aufkommen sollte. Das Problem mit dem Differenzdruckgeber hat leider fast jeder Dieselfahrer mit Partikelfilter mal. Das mit der Wasserpumpe ist natürlich ärgerlich ... wenn es die Umwältspumpe des Zuheizers sein sollte, dann ist auch das ein bekanntes Problem (tausende im Lieferrückstand bei allen Marken des VW-Konzerns).

Weiterhin bleibt die Frage, was muß/mußte man selber zahlen und was ging auf Garantie und Kulanz. Bei den heutigen mit Elektronik und Technik vollgestopften Autos geht einfach immer mal was kaputt ... traurig, aber es ist so ... Die Zeiten von läuft und läuft und läuft bei simpler Technik sind lange vorbei ... wobei auch diese Fzg. ihre Tücken hatten (Rost, hoher Verbrauch etc.)

Frust könnte ich z. B. bekommen, wennst wegen Radlagergeräusch in der Werkstatt stehtst, Dir beim Ausbau der Bremse der Bremsbelag in Einzelteilen entgegenfliegt, diverse Schrauben/Gewinde vorn links/rechts durch jahrelanges Salz in den Alpen total vergammelt sind ... sprich 2 x Radlagergehäuse, Bremsscheiben/-beläge, Radlager vorn neu ... ABS-Sensoren waren gestern Abend auch noch eingegammelt, konnten aber rausgetrennt werden ... man wird sehen, ob sie am Montag beim Zusammenbau noch funktionieren. Sprich geplante 250 Euro Reparatur kommt mich "etwas" teurer. Also ich nehm da lieber einen kaputten Differenzdruckgeber :P

Ja,Du,bzw ihr habt ja recht aber dann sollte auch VW auf den Boden der tatsachen bleiben und
nicht so überzogene Preise verlangen,ich meine jetzt als Beispiel Neuwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von bremswertgeber


...natürlich keine weitere Garantieverlängerung gemacht.
Warum? Gerade in deinem Fall wäre das doch sinnvoll gewesen.

Hat er doch geschrieben, alle seine anderen Wagen waren nie kaputt, und aus Erfahrung dachte er würde sich das beim teuren VW fortsetzen.

@Bremse, warum hast du den Wagen denn gekauft, wenn er dir eigentlich zu teuer vorkam? Man hat schließlich die freie Wahl und wenn man bessere und billigere Autos kennt, kann man ja da bleiben.

Du hast vollkommen recht,das werde ich auch wohl wieder so machen,aber der Gedanke an,
einmal ein Golf 6 zu fahren hat mich einfach nicht schlafen lassen.

Deine Antwort