Frust mit gebrrauchtem Astra

Opel Astra G

Hallo,

ich habe vorgestern meinen gebrauchten Astra Caravan vom Händler abgeholt.
Er ist, wie gesagt vom händler, ein 2.0 16V von 98´ mit 85tkm drauf, 12 Monate Grarantie.
So weit so gut.
Nun hab ich den Wagen abgestellt und wollte eine stunde später losfahren, dreh den schlüssel um, nichts......
nun bin ich, nach überbrücken, wieder 50km zum händler gefahren und hab mir eine neue batterie einbauen lassen. Lima war gottseidank i.o.
Bin also wieder gefahren und erstmal tanken gegangen.
Dabei hab ich festgestellt, das so wenig Öl im wagen war dass es nicht mit dem prüfstab messbar war. Wie kann bitte ein Autohaus einen gebrauchtwagen verkaufen und nicht nach dem öl kucken???????? für mich unfassbar! batterie, ok...kann ja keiner wissen dass die den geist aufgibt, aber Öl????
na gut, erstmal öl nen liter öl reingefüllt und wieder weitergefahren.
Nach 10 metern fängt der motor das rucken und zuckeln an und die motor steuerelektronik kontrollleuchte leuchtet auf..... na bravo! an der nächsten möglichkeit angehalten, motor ausgestellt und wieder angemacht. Fehler weg?!?!?!?!?!?
Ich hab dann noch im autohaus angerufen, dort wurde mir gesagt dass sie immer nach dem öl kucken und ich das ganze beobachten soll, falls der fehler mit der elektronik nochmal auftritt soll ich vorbeikommen.
Und zu guter letzt hab ich gerade noch festgestellt dass der letzte zahnriemenwechsel zwar erst 50tkm aber schon 5 jahre zurückliegt.....

So, nun zu meinen fragen:

1.: kann der Motor schon nen macken abbekommen haben weil ich ca. 200 km mit zu wenig öl gefahren bin? es hat ca. 1L gefehlt und ich weiß nicht wie lange der vorbesitzer schon so rumgefahren is.

2.: Was könnte das problem mit der steuerelektronik sein?

3.: Muss mir das Autohaus den zahnriemen wechseln oder muss ich das selber zahlen???

vielen Dank schonmal
der völlig entnervte Felix

PS.: Ach ja, nach Warndreieck und Verbandskasten hab ich in meinem auto natürlich vergeblich gesucht, hätte einen ja auch gewundert................

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von la merde



Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


VW Ist der Konkurent von Opel, die wollen ja nicht das du Opel kaufst. Gib die kiste wieder ab und kauf dir einem vom Opel Händler.

was ein blödsinn. als ob die den extra demolieren und dann verkaufen.denk mal bissle nach: der wagen wurde sicherlich in zahlung für den neuen vw/seat/skoda/lamborghini😉 gegeben und wartet auch nur aufn käufer

Und hättest du den ganzen Thread von anfang an gelesen, hätte man denken können, das die einfach nichts machen wollten😉

Und wenn du ein "Fremdmarken Auto" Vom Händler kaufst, wirst du nie so gut beraten (Da die sich nur meist mit Ihren eigenen Fahrzeugen auskennen)

37 weitere Antworten
37 Antworten

vielen vielen dank, da fällt mir ein stein vom herzen!
jetz muss nurnoch das mit dem zahnriemen klappen!

Dein größtes Problem dürfte die MKL(Motorkontrollleuchte) sein die angegangen ist. da wurde dann ein Fehler abgelegt. Wahrscheinlich geht diese Lampe erst aus wenn du den Motor gestartet hast. Normalerweise geht die nach 2 sec Zündung an (ohne Starten) aus. Das bedeutet das ein Fehler abgelegt wurde. Das kann natürlich alles sein!

Also, der Verkäufer soll diesen Mangel beheben. Wahrscheinlich kann er das nicht selbst als VW Händler. Das ist aber nicht dein Problem. Du kannst ihm ja das Angebot machen dich selbst zum FOH zu begeben. Nur kann man nicht wissen ob der das Kostenlos ausließt. Er kann auch mal bis zu 25€ dafür verlangen. Das müsste dann der VK übernehmen!

Grüße
Steini

Zitat:

da wurde dann ein Fehler abgelegt. Wahrscheinlich geht diese Lampe erst aus wenn du den Motor gestartet hast. Normalerweise geht die nach 2 sec Zündung an (ohne Starten) aus. Das bedeutet das ein Fehler abgelegt wurde. Das kann natürlich alles sein!

sorry, das hab ich nicht ganz verstanden.

also, ich bin losgefahren, kontrolleuchte ist angegangen, hat dauerhaft geleuchtet und der motor hatte keine leistung und hat geruckelt.

Wagen ausgemacht und wieder angelassen, seitdem kein problem mehr.

ich hab mir gedacht ich fahr mo morgen mal erstmal beim opel vorbei, der soll mal über den wagen drüberkucken und wenn weitere gravierende mängel auftauchen dann stell ich ihm das auto wieder hin. ansonsten soll er mir den zahnriemen machen und nach dem fehler in der steuerung kucken.
was kostet denn sowas wenn der opel sich das mal ankuckt?

Dein erster Ansprechpartner bei defekten im 1Jahr nach Kauf ist immer der Verkäufer, solange es sich nicht um Verschleißteile handelt. Sonst bekommst du nichts zurück!

Wenn du Lust hast, geh mal an dein Auto, mache Zündung an(nicht Starten) und schaue ob die Kontrolleuchte mit dem Schraubenschlüssel ausgeht. Gib dann nochmal bescheid 😉

Grüße
Steini

Ähnliche Themen

Alles klar,
ich geh jetz grillen und meinen frust in pils ertränken,
aufm weg kuck ich mal nochmal nach der kontrolleuchte.

ach ähh lieber nicht zum opel gehen??

vielen vielen lieben dank nochmal!
ihr seid echt super!!!!!!!
ich hab das auto doch schon soooo lieb!
ich wills behalten!

grüße
felix

EDIT: Kann ich mich trauen morgen 100km zu meinen eltern zu fahren mit dem schlitten? zum händler hab ichs dann auch noch 50km aber das sowohl von mir aus als auch von meinen eltern.

Fahr ruhig 😉 Wenn die MKL kommt halt anhalten und versuchen ob es wieder weggeht.

Grüße
Steini

Hallo,

was ist mkl?????
ich hab mal nochmal den schlüssel reingesteckt,
also ein schraubenschlüssel leuchtet nicht, aber das motorsteuerlicht bleibt an.

so, ich muss ins bett
grüße
felix

MKL = Motorkontrollleuchte

So, hallo nochmal alle zusammen,

ein problem gelöst, das nächste problem da!
hab heut beim händler angerufen, sofort gesagt er macht das mit dem zahnriemen!
hat mich ja schon sehr gefreut!

das blöde ist nur dass er das erst donnerstag in einer woche macht und ich in der zwischenzeit eigentlich noch eine strecke von 1000km zurücklegen wollte/sollte.

nochmal zum mitschreiben, zahnriemen intervalle ja 60tkm oder 4 jahre.
zahnriemen erst 50tkm gelaufen ist aber schon 5 jahre alt.
was meint ihr zu dazu? kein problem nur zu oder auf keinen fall und schlitten stehen lassen? oder was dazwischen?

vielen Dank nochmal
grüße
Felix

hi, das ist meinermeinung nach eine gradwanderung...🙄

eigentlich sollte nichts passieren, aber du scheinst ja in dem punkt so ein kleiner "glückspilz" zu sein... 🙁

also dir da eine genaue auskunft zu geben wird wohl schwer werden...

Normalerweise kein Problem. So schnell altert der Riemen auch wieder nicht.

...aber wenn er doch reisst, hab ich nix gesagt. 😁

Du kannst Probieren einen Leihwagen zu bekommen, wenn du denen sagst, das du dich nicht traust mit dem Astra zu fahren. Mehr als "nein" sagen können die net.

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Du kannst Probieren einen Leihwagen zu bekommen, wenn du denen sagst, das du dich nicht traust mit dem Astra zu fahren. Mehr als "nein" sagen können die net.

auch eine gute idee...

hätte von mir sein können... 😎🙄

Zitat:

Du kannst Probieren einen Leihwagen zu bekommen

ach ne, das is wieder ein ewiges hin und hergegurke, ausserdem wollt ich mit meinem auto fahren und meine freundin kennt den guten doch noch garnicht!!!!

und viel zeug mitnehmen wollt ich auch.
naja zug is eh billiger.
das mit dem glückspilz hab ich mir auch schon gedacht :-)

also die allgemein stimmung is lieber sein lassen?
ich hätte glaube ich auch nicht so die wahnsinnige freude am fahren....

traurige grüße
felix

Japp, da wird nen klappernder Gullideckel zum Zahnriemenriss 😰

Liegt bei dir 😉

Grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen