Frunk / Froot iX1

BMW iX1 U11

Ich habe mal bei wokeby für einen Frunk bzw. Froot für den iX1 nachgefragt. Das war die Antwort:
"Hallo [...],

hier ist etwas geplant, aber das dauert leider noch ein paar Tage bis ich hier einen Frunk verfügbar habe.
Ich würde mal Mitte bis Ende Februar sagen.

Mit freundlichen Grüßen / best regards

Wolfgang Kern"

Ansonsten gibt es ja schon eine Lösung von

https://www.frunk.at/produkt/set-bmw-ix1-frunk/

Allerdings kann man bei frunk.at nicht die BMW-Abdeckung benutzen, sondern erhält ein Netz. Mal sehen, wie die Lösung von wokeby aussieht.

63 Antworten

Sehr zufrieden. Bei Regen keine Probleme.(originale Haube bleibt ja auch trocken)
Habe viel Kleinkram drin, was sonst nur durch den Kofferraum kegeln würde. Mein Ladekabel habe ich noch im Kofferraum, wenn dieser leer ist. Ist für mich einfacher zu Händeln.

Darf man fragen, was so ein schönes Teil so kostet.
Ich gehe nämlich Mal davon aus, was in den ix1 passt, passt auch später in meinen ix2 rein.

www.frunk.at

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 15. Mai 2024 um 11:00:46 Uhr:


Jap, ich.

Ist das der Frunk von frunk.at?

Ich denke auch über sowas nach, habe aber Bedenken, ob das Ding vielleicht zu Hitzestau oder gar Garantieproblemen führen könnte. Oder sind diese Bedenken völlig grundlos?

Würde darin das Ladekabel und den Ladeziegel verstauen wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 15. Mai 2024 um 15:00:40 Uhr:


www.frunk.at

Danke dir für den Link

die Bedenken sind Meiner Meinung unbegründet. Ob da die original Abdeckung oder der Frunk sitzt, sollte keine Rolle spielen. Zudem hat er seid 4 Wochen einen TÜV Prüfbericht, der Reibungslosen Betrieb bescheinigt. ( Download auf frunk.at) Wenn was wegen der Garantie sein sollte, dann baust die originale Abdeckung erstmal wieder rauf, für die 2 Jahre Garantiezeit wohl kein Problem.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 15. Mai 2024 um 16:19:59 Uhr:


Ob da die original Abdeckung oder der Frunk sitzt, sollte keine Rolle spielen. Zudem hat er seid 4 Wochen einen TÜV Prüfbericht, der Reibungslosen Betrieb bescheinigt.

Ah, ich wusste nicht, dass auf dem Motor sowieso eine Abdeckung drauf ist. Danke für die Aufklärung.

Mein eDrive20 wird erst in ca. 3-4 Wochen ausgeliefert.

Der Umbau dürfte zum Erlischen der ABE führen.

Nein, lese Dir Bitte die Informationen und den TüV Prüfbericht durch. Der Frunk ist kein „Umbau“ am Fahrzeug.

Ist doch im Grunde nur das Ersetzen einer nicht für den Betrieb notwendigen Abdeckung durch eine Andere. 😉

Richtig, und die sitzt Bombenfest.

Kommt ab und zu Feuchtigkeit rein??? ZB durch Starkregen oder Waschstraße? Beste Grüße und schöne Pfingsten.

Die 1-2 mal Regen in den letzten 3 Wochen kam keine Feuchtigkeit rein. Auch die letzte Autowäsche war Problemlos. Der Frunk sitzt relativ dicht unter der Dämm-Matte. Auch die originale Abdeckung blieb ja bei Regen trocken. Von meiner Seite keine Bedenken.
Der Josef von Frunk.at ist richtig nett und beantwortet sofort alle eure Fragen, zu denen ihr bedenken habt. Wenn man garnicht zufrieden ist, schickt man es einfach wieder zurück. Durch die Individuelle Form des Frunks muss man ein wenig Puzzeln, bis man alle seine Sachen am richtigen Ort hat. Das ist aber leider bedingt durch die sehr kompakte Bauart unter der Haube des iX1.

Muss man die originale Abdeckung dann woanders lagern?

Ja sicher, wo ist das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen