Frunk / Froot iX1
Ich habe mal bei wokeby für einen Frunk bzw. Froot für den iX1 nachgefragt. Das war die Antwort:
"Hallo [...],
hier ist etwas geplant, aber das dauert leider noch ein paar Tage bis ich hier einen Frunk verfügbar habe.
Ich würde mal Mitte bis Ende Februar sagen.
Mit freundlichen Grüßen / best regards
Wolfgang Kern"
Ansonsten gibt es ja schon eine Lösung von
https://www.frunk.at/produkt/set-bmw-ix1-frunk/
Allerdings kann man bei frunk.at nicht die BMW-Abdeckung benutzen, sondern erhält ein Netz. Mal sehen, wie die Lösung von wokeby aussieht.
63 Antworten
Hi!
Ich hab in meinem i3s von Anfang an das komplette Set von Wokeby (Frunk-Deckel, Ladeklappe und Kofferraumerweiterung) und war damit schon mehrfach beim BMW-Service. Bemerkt haben die garantiert alle Einbauten, mindestens 1x mussten sie dafür die Kofferraumerweiterung auch aus- und wieder einbauen. Bisher kam dafür nie ein Wort bei der Abholung, auch keine zus. AW weil evtl. Mehraufwand angefallen wäre (das hätte ich dann aber auch diskutiert - es sind nicht mehr Schrauben zu lösen, maximal ist die Wanne etwas schwerer und unhandlicher als der Aludeckel). Alles bisher völlig problemlos.
Drum würde ich mir hier auch bei dem Frunk im iX1 nix denken, zumal der ja nicht mal verschraubt ist. (Hab den aber selber bisher nicht, da kein Bedarf in dem Auto.)
Heidanei
Zitat:@SternfahrerJH schrieb am 23. Mai 2025 um 08:48:39 Uhr:
Warum sollte auch, ist ja eine Veränderung, die keinen Einfluss auf die Mechnik oder Software des Fahrzeuges hat. Irgendwann wird BMW bestimmt diese Abdeckung auch noch streichen. Ist meines Erachtens nur eine optische Sache unter einer Haube.
Wir hatten mal einen Audi A2 1,4 TDI, der hatte nur eine Serviceklappe und keine herkömmliche Motorhaube und daher auch keine nutzlose Motorabdeckung.
Leider steht auch in der Anleitung von Frunk.at, das der Frunk vor einem Werkstattbesuch auszubauen und durch die Originalabdeckung zu ersetzen ist.
Zitat:@vlcbf schrieb am 23. Mai 2025 um 22:49:51 Uhr:
Zitat:@SternfahrerJH schrieb am 23. Mai 2025 um 08:48:39 Uhr:Wir hatten mal einen Audi A2 1,4 TDI, der hatte nur eine Serviceklappe und keine herkömmliche Motorhaube und daher auch keine nutzlose Motorabdeckung. Leider steht auch in der Anleitung von Frunk.at, das der Frunk vor einem Werkstattbesuch auszubauen und durch die Originalabdeckung zu ersetzen ist.
Danke für die Info, wir warten ja noch auf den iX1 und somit den Frunk.
Weil es einfach unnötig ist, wenn der drinbleiben kann.