Frunk / Froot iX1
Ich habe mal bei wokeby für einen Frunk bzw. Froot für den iX1 nachgefragt. Das war die Antwort:
"Hallo [...],
hier ist etwas geplant, aber das dauert leider noch ein paar Tage bis ich hier einen Frunk verfügbar habe.
Ich würde mal Mitte bis Ende Februar sagen.
Mit freundlichen Grüßen / best regards
Wolfgang Kern"
Ansonsten gibt es ja schon eine Lösung von
https://www.frunk.at/produkt/set-bmw-ix1-frunk/
Allerdings kann man bei frunk.at nicht die BMW-Abdeckung benutzen, sondern erhält ein Netz. Mal sehen, wie die Lösung von wokeby aussieht.
63 Antworten
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 17. Mai 2024 um 10:02:21 Uhr:
Muss man die originale Abdeckung dann woanders lagern?
Ja, im Keller ;-)
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 18. Januar 2024 um 22:12:00 Uhr:
Ich habe mal bei wokeby für einen Frunk bzw. Froot für den iX1 nachgefragt. Das war die Antwort:
"Hallo [...],hier ist etwas geplant, aber das dauert leider noch ein paar Tage bis ich hier einen Frunk verfügbar habe.
Ich würde mal Mitte bis Ende Februar sagen.Mit freundlichen Grüßen / best regards
Wolfgang Kern"
Ansonsten gibt es ja schon eine Lösung von
https://www.frunk.at/produkt/set-bmw-ix1-frunk/
Allerdings kann man bei frunk.at nicht die BMW-Abdeckung benutzen, sondern erhält ein Netz. Mal sehen, wie die Lösung von wokeby aussieht.
Auf frunk.at werden die wokeby Produkte auch vertrieben. Scheinbar hängen die irgendwie zusammen.
@Michi-iX1
Ich bedanke mich recht herzlich für deine ausführliche Antwort. Momentan kann ich leider keinen Frunk kaufen, da ich einen iX2 besitze und da muss erst eine Anpassung erfolgen.
Schöne Pfingsten. Beste Grüße. Roadrunner.
Habe den Frunk von frunk.at seit 12.23 im iX1 eingesetzt. Absolut problemlos - seither ca. 8‘000 km ohne Klappergeräusche oder Feuchtigkeit gefahren.
Viele Grüsse
bingo99
Ähnliche Themen
Zitat:
@bingo99 schrieb am 17. Mai 2024 um 19:31:05 Uhr:
Habe den Frunk von frunk.at seit 12.23 im iX1 eingesetzt. Absolut problemlos - seither ca. 8‘000 km ohne Klappergeräusche oder Feuchtigkeit gefahren.Viele Grüsse
bingo99
kommt dein Frunk auch ganz leicht gegen die Dämm-Matte?
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 17. Mai 2024 um 20:15:06 Uhr:
Zitat:
@bingo99 schrieb am 17. Mai 2024 um 19:31:05 Uhr:
Habe den Frunk von frunk.at seit 12.23 im iX1 eingesetzt. Absolut problemlos - seither ca. 8‘000 km ohne Klappergeräusche oder Feuchtigkeit gefahren.Viele Grüsse
bingo99kommt dein Frunk auch ganz leicht gegen die Dämm-Matte?
Sorry @michi-iX1 für die späte Rückmeldung!
Nein, gemäss meiner „Messung“ besteht immer etwa 1 cm Luft.
Danke, ich habe auf der linken Seite (aus Fahrer Sicht) einen kleinen 1-2 cm langen Abdruck. Wahrscheinlich ist da die Matte etwas dicker. Also nicht weiter wild.
So, ich habe mir für die anstehende Urlaubsfahrt nebst Hund (Aussie) in der Transportbox im Kofferraum auch einen Frunk von frunk.at geholt. So komme ich leichter an die Kabel, falls benötigt.
Gestern erst eingebaut, daher kann ich über die Platzverhältnisse oder Abdrücke in der Dämmmatte noch nichts sagen. Ich habe mir die kleine Tasche mitbestellt, für die paar € Aufpreis habe ich nicht lange überlegt. In dieser konnte ich den "Ziegel" unterbringen, dafür hat mir das eigentliche Ladekabel etwas Tetris-Probleme gemacht, hat ne Weile gedauert, bis ich es so gerollt hatte, dass es einigermaßen passt. 🙂
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 13. Juni 2024 um 08:24:36 Uhr:
So, ich habe mir für die anstehende Urlaubsfahrt nebst Hund (Aussie) in der Transportbox im Kofferraum auch einen Frunk von frunk.at geholt. So komme ich leichter an die Kabel, falls benötigt.
Bitte unbedingt Erfahrungsbericht posten nach der Urlaubsfahrt. Gerne auch ein Foto vom Ergebnis Deines Tetris-Spiels.
Passt der Flexible Fast Charger samt zugehöriger Kabel wirklich komplett in die kleine Tasche?
Ich habe den Charger in der langen Tasche gerade so unterbekommen.
Jep, ich hatte ihn bis dato noch nicht einmal ausgepackt und ihn so wie er war, samt Plastiktüte in der er steckte, in die Tasche gepackt. Da war aber noch ein dünneres Kabel in einer extra Tüte (insgesamt waren es also 3 Tüten mit Kabel), das Anschlusskabel davon vielleicht? Das liegt daneben.
Im Grunde wie auf dem Foto vom Michi, nur halt die kleine Tasche in der Mitte unter dem Netz, rechts davon das kleinere Kabel in der Tüte und links das (diesmal ausgepackte) zusammengerollte Anschlusskabel. Das habe ich bis dato nur ein einziges mal zum Testen probiert.
Die Urlaubsfahrt findet übrigens erst Ende August statt. Es kann also noch eine Weile dauern. 😉
Ich hatte ja versprochen ein Foto nachzureichen. 😉
So sieht es derzeit nach rund 5.000 Km aus. Ich konnte am Urlaubsdomizil immer wieder mal mit dem Ziegel aufladen. In Spanien sind schnelle Ladesäulen leider noch eher dünn gesäht. 🙁
Wie auch immer, wie man hoffentlich sehen kann, gibt es weder irgendwelche Wasseransammlungen noch Druckstellen in der Dämmschutzmatte der Motorhaube. Durch den Frunk konnte ich so den im doppelten Boden des Koferraums anderweitig nutzen. Den Kauf habe ich also nicht bereut. 😁
Mich würde interessieren, ob der auch in meinen IX2 passt.
Auf frunk.at steht nur der ix1 drin
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 8. September 2024 um 09:11:53 Uhr:
Ich hatte ja versprochen ein Foto nachzureichen. 😉So sieht es derzeit nach rund 5.000 Km aus. Ich konnte am Urlaubsdomizil immer wieder mal mit dem Ziegel aufladen. In Spanien sind schnelle Ladesäulen leider noch eher dünn gesäht. 🙁
Wie auch immer, wie man hoffentlich sehen kann, gibt es weder irgendwelche Wasseransammlungen noch Druckstellen in der Dämmschutzmatte der Motorhaube. Durch den Frunk konnte ich so den im doppelten Boden des Koferraums anderweitig nutzen. Den Kauf habe ich also nicht bereut. 😁
Ich sehe die selben beiden kleinen Druckstellen in der Dämmschutzmatte wie bei mir.
Zitat:
@GerdMann schrieb am 8. September 2024 um 09:49:07 Uhr:
Mich würde interessieren, ob der auch in meinen IX2 passt.
Auf frunk.at steht nur der ix1 drin
Mail vom 16.05.24 auf genau diese Frage;
Hallo Hr. XXXX,
nein leider nicht. Wir fangen gerade zum konstruieren an. Es wird noch einige Monate dauern dann ist er für den ix2 auch verfügbar.
Wir werden sie gerne informieren, wenn es soweit ist.
Danke
LG Josef