Frühere Ankündigung von Tempolimits

war heute mal wieder auf der Bahn unterwegs, eine Strecke die ich vorher noch nie gefahren bin.

Es war ziemlich frei, dann bin ich auch mal etwas schneller gefahren. Dazu muss ich sagen, dass ich wirklich sehr darauf achte vorausschauend zu fahren. Also unnötiges Bremsen unbedingt vermeiden, immer rechtzeitig vom Gas und rollen lassen.

Nun waren auf der Strecke gefühlte 100 Baustellen und Beschränkungen für teilweise nur einige Meter. Leider waren diese oft erst kurz vor der Baustelle mit einem Schild angekündigt. Das ganze lag dann oft hinter Kuppen und Kurven, so dass ein mehr oder weniger starkes Abbremsen nötig wurde.

Nun frage ich mich, kann man das nicht früher ankündigen? Eventuell könnte man das auch über moderne Navis lösen, ganz ohne Schilder aufzustellen.

Ich bin mir sicher dass man hier ganz einfach eine beachtliche Menge an Sprit sparen und Emissionen vermeiden könnte.

Beste Antwort im Thema

Naja ich sag nur Sichtfahrgebot.

Wenn du nicht beim Schild auf dem Tempo sein kannst, das das Schild vorgibt, was machst du wenn beim Schild auf 0 sein mußt?

Und was soll schon drauf stehen? 120 oder 100 wenn vorher unbegrenzt war - und das wird man hoffentlich hinbekommen?

Ansonsten melde ich das Thema als Steilvorlage im TL Diskussionsthema als Grund für ein Limit da mit weichen Faktoren wie Sichtfahrgebot nicht umgegangen werden kann.

Zur Aufstellung von Tempolimits und den Abständen im Trichter auf der AB nun,
in der VwV StVO steht etwas dazu.
Kann man googlen. 😁

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ja aber die dürfen nicht schon beim Schild stehen.
Aber selbstverständlich dürfen "die" das. Es gibt in einigen Bundesländern Empfehlungen, nicht direkt am ersten Schild eine Geschwindigkeitsmessung zu veranstalten, aber diese sind nicht bindend. Rein rechtlich beginnt ein Tempolimit direkt am Schild und genau dort kann auch kontrolliert werden.

Gut sie machen es aber nicht.

Und die 140 bei 120.

Jo mei

Es gibt schlimmeres

Über 130 muß man eben aufmerksamer sein und es gibt kein Recht darauf alles haarklein vorgebetet zu kriegen. Aufpassen eben.

Es kann nicht jede Heckenschneidaktion schon 2 km vorher angekündigt sein.

Und ich möchte manche hier sehen, wenn man "den 1 km" zwischen 2 Baustellen gleich mit 100 Beschilderung lässt, weil ja eh nochmal ne Baustelle kommt. 😁

@krebsandi:
Aber nicht rumheulen wenn doch erwischt,
nicht rumheulen wenns dann wegen "dem 1 km/h" teurer ist
nicht rumheulen wenn du ne 100 übersiehst mit 140... 😉

Wehe ich seh dann hier ein Thema! 😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Ja aber die dürfen nicht schon beim Schild stehen.
Also ein bisschen darüber darfst du da schon sein und wenn du ab dem Schild 140 drauf hast muss das reichen
Danach wenn du siehst upps es bremsen alle kannst du eh kurz auf 120 reduzieren - dann blitzt es nicht😉😁😁😁
Upps schon wieder zu viel von meinen Tricks verraten😁😁😁

Deine Tricks sind ja geradezu sensationell... Respekt!

Was machst Du eigentlich, wenn Du auf dunkler Strecke alleine unterwegs bist? 😉

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Das ist die sog Toleranz.
Der mobile Blitzer steht auch erst weiter vorne.

Und von 140 auf 120 bremst man mit links😉😁😁😁

Der mobile Blitzer steht immer dort, wo "die" einen guten Blickwinkel auf die Straße haben.

Und dass er auch direkt hinter dem Schild stehen darf, hat AMenge gottseidank schon beantwortet.

Ich bremse übrigens immer mit dem linken Fuß - der rechte ist für's Gaspedal. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Ja aber die dürfen nicht schon beim Schild stehen.
Also ein bisschen darüber darfst du da schon sein und wenn du ab dem Schild 140 drauf hast muss das reichen
Danach wenn du siehst upps es bremsen alle kannst du eh kurz auf 120 reduzieren - dann blitzt es nicht😉😁😁😁
Upps schon wieder zu viel von meinen Tricks verraten😁😁😁
Deine Tricks sind ja geradezu sensationell... Respekt!
Was machst Du eigentlich, wenn Du auf dunkler Strecke alleine unterwegs bist? 😉

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Das ist die sog Toleranz.
Der mobile Blitzer steht auch erst weiter vorne.

Und von 140 auf 120 bremst man mit links😉😁😁😁

Der mobile Blitzer steht immer dort, wo "die" einen guten Blickwinkel auf die Straße haben.
Und dass er auch direkt hinter dem Schild stehen darf, hat AMenge gottseidank schon beantwortet.

Ich bremse übrigens immer mit dem linken Fuß - der rechte ist für's Gaspedal. 🙂

Alleine gibt es ja zum Glück FERNLICHT😁😁😁

und nee 140 bei 100.

Also normalerweise fällt mir aber schon auf das die anderen jetzt nicht 120 fahren.

Andererseits bei Limits bin ich immer aufmerksam was da draufsteht.

Gelle von meinen Tricks da kannst du noch was lernen😉😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Über 130 muß man eben aufmerksamer sein und es gibt kein Recht darauf alles haarklein vorgebetet zu kriegen. Aufpassen eben.

Es kann nicht jede Heckenschneidaktion schon 2 km vorher angekündigt sein.

Und ich möchte manche hier sehen, wenn man "den 1 km" zwischen 2 Baustellen gleich mit 100 Beschilderung lässt, weil ja eh nochmal ne Baustelle kommt. 😁

@krebsandi:
Aber nicht rumheulen wenn doch erwischt,
nicht rumheulen wenns dann wegen "dem 1 km/h" teurer ist
nicht rumheulen wenn du ne 100 übersiehst mit 140... 😉

Wehe ich seh dann hier ein Thema! 😁

So in etwa Buhuuu mich haben sie mit 140 im 80iger Bereich geblitzt.

Nee wirst du nicht lesen😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Es kann nicht jede Heckenschneidaktion schon 2 km vorher angekündigt sein.

Warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Warum? Es steht doch jedem Verkehrsteilnehmer frei, die 80 km/h konstant durchzufahren.

😁 dann mußt du aber ein "dickes Fell" besitzen, da du auf diesen 500 m sicher mind. 3 mal angehupt wirst, von LKW fast überrollt und von diesem oder jenen auch in Zeichensprache ausgebildet wirst. 😁

Aber natürlich hast du recht, nur ist das schwer umzusetzen bei dichtem Verkehr und den ganzen Fahrern der Kategorie: Habe grad mal keine Zeit.....eigentlich hab ich nie Zeit, und durch 500 m mit 120 statt 80 bin ich dann ja 0,005 Sek. früher zu Hause xD

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Es kann nicht jede Heckenschneidaktion schon 2 km vorher angekündigt sein.
Warum nicht?

Da du es dir scheinbar nicht vorstellen kannst, hier zum mitlesen, das scheinst du ja zu können:

Mährabeiten finden nicht den ganzen Tag an der gleichen Stelle statt sondern bewegen sich. Das 2 km Schild müsste sich also auch bewegen und mit einem Mann besetzt werden. Da der bei 2 km außerhalb der Sichtweite ist, müsste der regelmäßig informiert werden, dass er sich zu bewegen hat um den Abstand zu halten. Die Straßenmeistereien haben andere Sorgen. Fahr halt Richtgeschwindigkeit, wenn du dann den Führerschein bestanden hast und du hast keine Probleme.

Ferien sind glücklicherweise bald vorbei.

@krebsandi

. . . und die 140 bei 120 - jo mei!!? Tut ja keinem weh - aber mit welchem Recht ignoriert man ein angezeigtes TL? Weil's geil ist, weil es die anderen auch machen, weil man ein TL für blöd und deplaziert hält? Weil man sonst den Kitzel mit dem Blitzer nicht hätte?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@krebsandi

. . . und die 140 bei 120 - jo mei!!? Tut ja keinem weh - aber mit welchem Recht ignoriert man ein angezeigtes TL? Weil's geil ist, weil es die anderen auch machen, weil man ein TL für blöd und deplaziert hält? Weil man sonst den Kitzel mit dem Blitzer nicht hätte?

Weil es mir wurst ist und weil mit 20km/h mehr auf der Linken der Verkehr nicht zusammenbricht.

Die rechten möchten ja auch zumindest 120 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Es kann nicht jede Heckenschneidaktion schon 2 km vorher angekündigt sein.
Warum nicht?

Weil unsere Regierung die erwarteten Milliardeneinnahmen der geplanten PKW-Maut längst schon anderweitig verplant hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Warum nicht?

Weil unsere Regierung die erwarteten Milliardeneinnahmen der geplanten PKW-Maut längst schon anderweitig verplant hat. 😉

Z.B. EU-Rettungsschirm.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Weil es mir wurst ist und weil mit 20km/h mehr auf der Linken der Verkehr nicht zusammenbricht.
Die rechten möchten ja auch zumindest 120 fahren.

Danke, Danke, Danke, oh gütiger Linksspurpächter .

Ich fall auf die Knie.

Aber ehrlich mal, im Grunde ist es mir egal was Du da links fährst.

Naja, ohne den Euro sähe es sowieso ziemlich finster aus. Hier ist also Handlungsbedarf angesagt.

Mag sein. Aber ein finanzielles Bermudadreieck wie Griechenland bekommt man nicht in den Griff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen