Frühe Zündung für Motor tödlich ????

Chevrolet

Hallo zusammen,

wenn die Zündung zu früh eingestellt ist , kann es zu dem bekannten "klingeln" kommen...

Wie schnell kann dieses Klingeln zu einem Motorschaden führen ?? schon nach ein paar mal kräftig Gas geben oder dauert das länger ?

Wie hört sich das Klingeln überhaupt an ?? hat evt. jemand ein passendes Video ?

Danke
Achim

63 Antworten

in einem Youtube Video ist es ebenfalls so beschrieben...in diesem FAll waren es dann bei inital timing 19 Grad advanced

Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2


Ich höre sonst immer: so früh wie möglich, ohne dass die Karre klingelt. Richtwert der Gesamtverstellung -ausgeregelt (Fliehkraftverstellung + Unterdruck/ggf abgeklemmt)- bei ca 36° BTC, meist >2500rpm. Davon ausgehend ergibt sich die Einstellung im Leerlauf.

Standardwerkseinstellungen (Leerlauf) sind auf 'Problemlosigkeit' getrimmt, so dass er _immer_ läuft.

Meinungen?

Zitat:

Original geschrieben von achimpfeffer


Die Ventile sehen noch optisch gut aus......jedoch hat es die Glühkerze erwischt :-)

Gruss

[/]
LOL! zumindest hast du nicht den Humor verloren trotz dass dein Motor sich zerlegt hat 🙂

soweit ich weis musst du bei den Hypereutectic dingern verdammt aufpassen, dass das ringstoßspiel eingehalten wurde.

zitat littlered:

"Hast du das Ringstoßspiel kontrolliert? KB-Kolben sind da sehr empfindlich, da sie ein geringeres Kolbenspiel bekommen als andere. Wenn der Motor korrekt auf KB-Vorgabe gebohrt wurde (also eng), die Kolbenringe nicht angepasst wurden kann es durchaus sein das der obere Ring dir den Kolbenboden wegsprengt bei Belastung"

Hast vielleicht dabei auch noch ein recht mageres Gemisch gehabt?
Dann hast auch, gerade bei höheren Drehzahlen extreme Temperaturen!

Ähnliche Themen

Bei meinem Edelbrock Vergaser sind die Standard Düsen verbaut....ob das auch die Ursache war ist fraglich.... bei meinen kurzen Vollgas-Aktionen ist natürlich die Wassertemperatur angestiegen jedoch nie über 100 Grad..
Ich werde mir für mein nächstes Setup noch weitere Sensoren verbauen wie Abgastemperatur...wenn das jedoch so schnell geht bringt das einem eigentlich auch nichts....

Ich trau mich nie wieder Vollgas zu geben :-(

Zitat:

Original geschrieben von gresem


Hast vielleicht dabei auch noch ein recht mageres Gemisch gehabt?
Dann hast auch, gerade bei höheren Drehzahlen extreme Temperaturen!

Die Wassertemperatur ist dafür kein guter Indikator. Klopfsensor und Lambdasonde, besonders gut die Breitbandsonden sind für Abstimmung und Überwachung unerlässlich. Denn die WBO zeigt dir ein mageres Gemisch sofort an und dazu auch wie mager es ist. so kannst du die Bedüsung direkt anpassen und zu hohe Brennraumtemperaturen vermeiden.

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung zum Innovate mtx-L raten...
Mit diesem Breitbandsystem hab ich meinen Vergaser und die in meinem Bekanntenkreis eingestellt und man wundert sich jedesmal aufs Neue, was ein gut Abgestimmter Vergaser für einen Unterschied macht 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cadillac81


Ich kann Dir aus eigener Erfahrung zum Innovate mtx-L raten...
Mit diesem Breitbandsystem hab ich meinen Vergaser und die in meinem Bekanntenkreis eingestellt und man wundert sich jedesmal aufs Neue, was ein gut Abgestimmter Vergaser für einen Unterschied macht 😉

Gruß

inwiefern eingestellt? da gings wahrscheinlich um die bedüsung oder?

cadillac81,
http://www.innovatemotorsports.com/products/MTXL.php <-- das hier?

Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


zitat littlered:

"Hast du das Ringstoßspiel kontrolliert? KB-Kolben sind da sehr empfindlich, da sie ein geringeres Kolbenspiel bekommen als andere. Wenn der Motor korrekt auf KB-Vorgabe gebohrt wurde (also eng), die Kolbenringe nicht angepasst wurden kann es durchaus sein das der obere Ring dir den Kolbenboden wegsprengt bei Belastung"

Da muß ich jetzt mal nachhaken, vielleicht hab ich da was falsch verstanden. Das Kolbenspiel wird doch über den Durchmesser des Kolbens "eingestellt"? Der Machine Shop bohrt doch immer aufs gleiche Maß, egal welcher Kolbentyp reinkommt. Also z.B. 030 over. Bedeutet 0.030 inch größer als die Standardbohrung. Wird jetzt ein kleines Kolbenspiel benötigt, fertigt der Kolbenhersteller z.B. KB seine Kolben entsprechend groß im Durchmesser. Wird ein größeres Spiel gebraucht werden die Kolben kleiner gefertigt, oder seh ich da was falsch?

Das man vor der Montage Kolben und Bohrung nachmessen sollte ob das nötige Kolbenspiel erreicht wird dient doch nur noch der Kontrolle.....

Der Ringspalt bei den Kolbenringen ist ein anderes paar Schuhe, File Fit Ringe müssen eh angepasst werden und bei den vorkonfektionierten muß das Spiel entsprechend der Vorgaben des Kolbenherstellers angepasst werden.

Oder liege ich da jetzt falsch?

ja richtig...fragt sich nur, ob sein machine shop auch diese kontrollmessungen durchgeführt hat 😕

Sollte immer der machen, der auch den Motor zusammensetzt!

Wenn ich selber einen Motor machen, dann gibts ein A4 Blatt dafür. Darauf werden alle Maße mit Zylinderzuordnung notiert.
So kann man später auch einfacher nachvollziehen wie sich z.B. bestimmte Spiele entwickeln. Ebenso für Pleuel und KW Lager, Nockenwellenlager, axiales Spiel KW usw.
Das kann sich nämlich sonst niemand merken.

Erstmals herzliches Beileid für deinen 383 Motor.

Wenn es um Klopfen und Klingen geht haben viele das Gefühl sie hätten eine Ahnung, leider ist es oftmals nur eine Meinung.

Grundsätzlich gibt es 3 verschiedene Arten wie du dein Benzin / Luftgemisch in Druck umsetzen kannst.

Nummer 1:
Ist eine kontrollierte Verbrennung welche bei 14 Grad nach OT den maximal Druck hat mittels Zündkerze.
Diese Verbrennung gibt Leistung und beeinträchtigt die Lebensdauer eines Motor nicht.

Nummer 2:
Ist eine Frühzündung, welche durch glühende Teile im Brennraum ausgelöst wird. Sind nicht hörbar! Dabei ist der Kolben meistens am unteren Todpunkt angekommen. Der Brennraum ist mit einem frischen Luft / Benzingemisch befüllt und ist nicht komprimiert. Ein unkomprimiertes Gemisch entzündet sich leichter als ein verdichtetes Gemisch. Die glühenden Teile, zB. Zündkerze welche zu heiss gewählt wurde, oder glühende Kohlenrückstände von einem viel zu fetten Gemisch entzünden nun das unkomprimierte Gemisch zu früh. Dabei entsteht ein enormen Temperaturanstieg und einen riesen Gegendruck für die Block, Lager, Kurbelwelle, Pleuel und Kolben. Der Brennraum heizt sich weiter auf und in die Kolben werden Löcher geschmolzen. Dieser Zustand wird meistens durch eine einmalige Detonation ( Nummer 3 ) beendet indem es den Motor komplett zestört.

Nummer 3:
Detonationen die Vollstrecker. Erstmals vorweg, es gibt viele Motoren die ein leichtes klingeln zulassen und noch 100'000 km so fahren können.Es sind die Motoren welche aus viel Hubraum wenig Leistung erzeugen. Sobald aber ein Motor bei 1 PS pro cubic inch angelagt ist, klingelt es nur noch sehr kurz. Das einzige was ein Motor nun noch retten kann ist eine schlechte Kopfdichtung, welche beim ersten Klingen aus einem Motor eine Dampfmaschine macht.
Eine Detonation kann durch viele Faktoren ausgelöst werden, zuviel Frühzündung, mageres Gemisch, schlechtes Benzin Oktan zu tief, zu heisse Brennräume durch mangelhafte Kühlung etc.
Ich gehe mal davon aus das ein leicht zu mageres Gemisch und deine Zündung zu früh war. Dein Gemisch wird nun zu früh von deiner Zündkerze gezündet dabei breitet sich die Flammenfront von der Zündkerze weg aus. Der Kolben verdichtet das Gemisch weiterhin und die Flammenfront erzeugt züsätzlichen Druck für das Restgemisch welches sich am Rand des Brennraumes befindet. Der Druck wird so hoch, das es sich selbst entzündet und nicht mehr verbrennt sondern detoniert. Diese Detonation dauert nur einen 1000 von einer Verbrennung und erzeugt dementsprechen viel viel viel mehr Druck. Dieser ist so gewaltig das Hypereutectic Kolben daran zerbrechen. Übrigens es gibt auch geschmiedete Kolben mit einem hohen Silicon Anteil welche dann auch zerbröseln...
Kannst aber auch Glück haben, meistens bei sehr teuren Kolben das nur der Kolbenkopf auf die Ringe aufgeschlagen wird und diese dann verklemmen. Ausser viel Blowby und weniger Leistung wirst du nichts merken, aber so sollte niemals weiter gefahren werden.

Mach mal Bilder von deinem Kolben, nimmt mich wunder ob er zerbrochen und nur ein bisschen an geschmolzen ist oder schon ganze Löcher hat. Welcher Kolben war es überhaupt? Wie sehen die anderen aus?

Vielleicht sollte man noch anmerken, daß eine Abgasrückführung die Verbrennungstemperatur senkt.

MfG
DirkB

Aber niemand der einen Stroker baut, und somit auf Leistungszuwachs aus ist, wird sich dann mit einer Abgasrückführung selbigen verbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen