Frontumbau von MJ03 auf S-line MJ09->>>die ersten Bilder <<<

Audi A3 8P

Servus Gemeinde 😁

Meine Betzie ist aus der Werkstatt zurück! 🙂

Hab mir gedacht bis die Rechnung und so mit die genaue Auflistung kommt,setz ich schon mal die bilder rein!

}>guggst du in meinen blog{<

Wenn Fragen zum Umbau auftauchen sollten,versuche ich sie natürlich zu beantworten (auch ohne Rechnung) 🙂

MfG
der Schlüper

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AS-309


Sieht echt gut aus der Umbau, nur solltest du erstmal die Verkehrssicherheit wieder herstellen und dir Gedanken über die Seitenblinker machen, bevor es an die Rückleuchten usw. geht! TÜV wirst du so zumindest nicht mehr bekommen! Dein Fahrzeug entspricht nicht mehr der STVO!

Havadere !!!

Seit wann sind denn Seitenblincker pflicht ?! 😕

- Ich hatte ja schon viele Autos und glaub das nicht mal alle Seitenblincker hatten?!>aber sicher bin ich mir nicht <

MfG
der Schlüper

Bei "älteren" Fahrzeugen waren die blinker vorne in den Lampen eher an den seiten, also in den Kotflügel angebaut. Die Sichtbarkeit war so von vorne und von der Seite gegeben.

In den neuen FL Scheinwerferen, ähnlich wie zB im VW Bora oder auch im Golf V strahlen die Blinker eher nach vorne ab.

Wenn Du jetzt an einer Ampel stehst und abbiegen möchtest und dabei einen Tick zu weit nach vorne gefahren bist könnte so zB ein Radfahrer Deinen aktivierten Blinker nicht sehen. Die möglichen Folgen könnten dann ein zweiter "Wildschaden" sein.

Pflicht hin oder her in diesem Fall würde ich sie alleine aus logischen Gesichtspunkten nachrüsten bzw. die Spiegel auch noch updaten.

in der StVZO (§5x mein ich wär das) steht, das die Signale an der bestreffenden Seite abgegeben werden müssen - ich denke das ist hier leider nicht erfüllt.

Wenn ich könnte würde ich aber auch so fahren, ohne blinker und mit den "alten" kleineren spiegeln find ich schon chic aber eben auch gefährlich.

PS: evtl. andere Seitenblinker montieren vom BMW E46 die sehen meines Erachtens ganz schnittig aus, besser als die originalen Audi.

Es is aber nen Audi und kein BMW....

Zitat:

Original geschrieben von benjambor


Bei "älteren" Fahrzeugen waren die blinker vorne in den Lampen eher an den seiten, also in den Kotflügel angebaut. Die Sichtbarkeit war so von vorne und von der Seite gegeben.

In den neuen FL Scheinwerferen, ähnlich wie zB im VW Bora oder auch im Golf V strahlen die Blinker eher nach vorne ab.

Wenn Du jetzt an einer Ampel stehst und abbiegen möchtest und dabei einen Tick zu weit nach vorne gefahren bist könnte so zB ein Radfahrer Deinen aktivierten Blinker nicht sehen. Die möglichen Folgen könnten dann ein zweiter "Wildschaden" sein.

Pflicht hin oder her in diesem Fall würde ich sie alleine aus logischen Gesichtspunkten nachrüsten bzw. die Spiegel auch noch updaten.

in der StVZO (§5x mein ich wär das) steht, das die Signale an der bestreffenden Seite abgegeben werden müssen - ich denke das ist hier leider nicht erfüllt.

Wenn ich könnte würde ich aber auch so fahren, ohne blinker und mit den "alten" kleineren spiegeln find ich schon chic aber eben auch gefährlich.

PS: evtl. andere Seitenblinker montieren vom BMW E46 die sehen meines Erachtens ganz schnittig aus, besser als die originalen Audi.

Nüx da BMW 😰

Aber Danke für den dein Beitrag!
Mal sehen entweder ich stell den Tüv'ler mal auf die Probe oder ich mach die Spiegel drauf!

MfG
der Schlüper

Ähnliche Themen

Selbst wenn der TÜV das übersehen würde ist dein Fahrzeug von der Seite nicht zu sehen ob es blinkt und im Falle eines Unfalls, nützt es dann auch nichts, wenn du sagst "Der TÜV hat es nicht beanstandet".
Bei älteren Fahrzeugen, waren die Blinker immer auf den äußeren Kannten des Fahrzeuges, wenn keine Seitenblinker vorhanden waren und von daher aus bestimmten Winkeln von der Seite auch zu sehen.
Genaueres steht da in der STVZO bzw. auch zusammengefasst auf manch inet Seiten .

Deine Antwort
Ähnliche Themen