Frontscheinwerfer

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen!

Ich suche gerade für meinen a4 B5 BJ.:96 neue Frontscheinwerfer und hab da an Angel Eyes gedacht!

Was haltet ihr davon , bzw. was könnt ihr mir in dieser Hinsicht empfehlen???
Wäre für Bilder natürlich auch sehr dankbar!

Hoff ihr könnt mir bei dieser Entscheidung weiterhelfen!!!

<-;b

MFGatsche

76 Antworten

@brruentorfer: Yo da hast Du recht, er sprach aber von "Auto zerlegt" und dabei sind die Scheinwerfer abgebrochen...naja jedenfalls hab ich das so interpretiert. Ist ja aber auch nicht mein Bier, also Prost 🙂

@Supreme_Audi: Ja Angel Eyes sehen auf dem A4 einfach geiler als alle anderen Scheinwerfer aus. Vor allem im Dunkeln ist mein roter Flitzer ein Blickfang. Erleb das immer wieder, dass sich Leute nach meinem Auto umdrehen...lustidsch 🙂
Hab aber als normales Licht ne besonders helle Birne drin - sieht aus wie Xenon.

fotos, tobi, wir wollen fotos sehen!!!

Euch ist aber schon klar, dass auf dem Bild ein A3 und kein A4 zu sehn ist ?

Das haben die bestimmt noch gar nicht gemerkt.

KickSomeAZZ hast du nen paar größere Aufnahmen von den Rückleuchten bei dir? Montiert meine ich natürlich.

Die Glühbirnen ist doch egal ob die Tüvzugelassen sind oder nicht da schaut doch nie ein tüv rein. ich habe 100Watt birnchen drin die ziehen halt nen bissel saft aber ist schön hell im dunkeln dafür und sind auch Xenonmässig aus.

aber nicht angeleyes... kommen nur originalteile an den Audi.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LW-288


ich habe 100Watt birnchen drin

100 Watt Birnchen ?? Toll !! Du weißt dann ja auch, daß die Teile ne ordentliche Wärme entwickeln.

-> Im günstigen Fall schmilzt nur der Reflektorbereich.Die arme DE-Linse.

Ist ja kein Ding, sind ja alles "original Teile"😎

Da schmilzt gar nichts! Die werden zwar extrem heiß es hat sich aber nicht mal etwas verformt.

zum thema orignalteile. schon mal lämpchen mit Audizeichen gesehen? ^^

Steht da irgendwo geschrieben, daß ich die Lämpchen als original Teile bezeichnet habe ??

@ KickSomeAZZ
...hast recht, ist mir nicht aufgefallen das das bild von nem A3 ist...

@ LW-288
...ich muste mal (bei meinem alten jetta) meine birnchen bei ner HU ausbauen, ich hatte da allweather von phillips verbaut, aber MIT E prüfzeichen. (also zugelassen 🙂 )
beim scheinwerfertest der HU scheinen die da (glücklicherweise) doch wohl genauer hinzusehen...

@ brruentorfer
...kann mir schon vorstellen, dass sich die scheinwerfer mit "extrem-birnchen" aufkokeln, wie im bild gesehen...

grüße: olli

Birnen kommt auf die TÜV Prüfer an, in meinem alten Golf III waren sowohl beim Fernlicht als auch beim Abblend- und Standlicht die Blue Vision von Philips eingebaut (sind zugelassen, wohl gemerkt), waren auch sehr deutlich zu erkennen, durch die Golf IV Scheinwerfer. Der TÜV Prüfer guckte nur, ob die funktionierten, das wars.

Ich hab in meinen Rückleuchten momentan "verbotene" Chromblinkerbirnchen drin, aber für den TÜV tausch ich die dann halt schnell aus, geht bei den Leuchten ja echt fix, unter 1min.

Für Bilder der Rückleuchten:

und noch eins:

und noch eins!

Bei normaler Fahrbeleuchtung leuchten die oberen und unteren roten Segmente (hab davon dummerweise keine Bilder), bei Bremslicht leuchten die oberen stärker. Sieht schon schick aus, mit insgesamt 4 Rückleuchtlichtern 😉

wieso sind denn deine chromblinkerbirnchen "verboten"?!

die gibt es doch auch mit einer E nummer.
ich habe bei mir "legale" mit prüfzeichen eingebaut, sieht super aus.

grüße: olli

Ich denke mal es ist jedem TÜV-Prüfer klar das wer so lämpchen drin hat sie rausholen kann und auch wieder reinsetzen. Von daher ist es egal ob der TÜV Mensch sagt tausch die birnchen...

;-)

Ach ja und danke für die Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von OLLI-1770


fotos, tobi, wir wollen fotos sehen!!!

Ach ja...da sollte ja noch was kommen. Mach ich morgen Abend! 🙂

Ist mir auch noch gar nicht aufgefallen mit dem A3 - ist ja auch die A4 Ecke hier...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen