Frontscheibenheizung Volvo XC60
Hallo zusammen,
Ab welchem Baujahr ist die Frontscheibenheizung im XC60 verbaut?
Bzw. in welchem Paket dann auch.
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß Der Oli-Caddy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ist das wirklich so? Da hätte ich kein Problem mit! Mein Verkäufer hat mir diesen Vorschlag nicht gemacht!?Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Du kannst die beh. Frontscheibe einzeln abwählen. Gibt allerdings keine Kostenerstattung 😉Wenn ich statt dessen Momentum nehme und ihn so ausstatte, wie ich es gerne hätte, muss ich 2.840,-€ mehr zahlen als bei Summum 😰
Ist definitiv so, im Bestellsystem kann man die Frontscheibenheizung abwählen.
Manch andere Optionen, die im Paket sind auch, aber nicht alle. Abwählbar ist z.B. auch die Heckspoilerlippe beim S60 mit R-Design-Paket.
Zeitweise konnte man auch mal Summum bestellen und auf Stoff-Sitze bzw. Momentum-Sitze runterbestellen, dass geht meines Wissens allerdings nicht mehr.
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Du kannst die beh. Frontscheibe einzeln abwählen. Gibt allerdings keine Kostenerstattung 😉
Ist das wirklich so? Da hätte ich kein Problem mit! Mein Verkäufer hat mir diesen Vorschlag nicht gemacht!?
Wenn ich statt dessen Momentum nehme und ihn so ausstatte, wie ich es gerne hätte, muss ich 2.840,-€ mehr zahlen als bei Summum 😰
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Du kannst die beh. Frontscheibe einzeln abwählen. Gibt allerdings keine Kostenerstattung 😉
Frage 1: Kann man dann auch die beheizbare Frontscheibe nehmen und den Regensensor abwählen ( meinetwegen auch ohne Kostenerstattung 😛 ) ?
Frage 2: Klappt das auch mit allen anderen sog. "Einzel"-Optionen 😕
AlcesMann
P.S.: Woher soll man sowas wissen, wenn der 🙂 nichts verrät ( siehe Beitrag von XC70D5 ) oder man bei Volvo arbeitet 🙁 ...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ist das wirklich so? Da hätte ich kein Problem mit! Mein Verkäufer hat mir diesen Vorschlag nicht gemacht!?Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Du kannst die beh. Frontscheibe einzeln abwählen. Gibt allerdings keine Kostenerstattung 😉Wenn ich statt dessen Momentum nehme und ihn so ausstatte, wie ich es gerne hätte, muss ich 2.840,-€ mehr zahlen als bei Summum 😰
Ist definitiv so, im Bestellsystem kann man die Frontscheibenheizung abwählen.
Manch andere Optionen, die im Paket sind auch, aber nicht alle. Abwählbar ist z.B. auch die Heckspoilerlippe beim S60 mit R-Design-Paket.
Zeitweise konnte man auch mal Summum bestellen und auf Stoff-Sitze bzw. Momentum-Sitze runterbestellen, dass geht meines Wissens allerdings nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ist definitiv so, im Bestellsystem kann man die Frontscheibenheizung abwählen.
Thumbs up! You made my day 🙂
Ähnliche Themen
Dass man die Abwählen kann hatte ich nicht auf dem Schirm,... Das ging doch eine Zeitlang garnicht ?!
Das mit manchen zwangsbeglückenden Extras in gehobenen Ausstattungslinien ist ja mehr oder weniger überall üblich. Im Falle Volvo bin ich der Ansicht, dass "Summum" Leute ansprechen soll, die gerne möglichst viel Ausstattung haben und diese gleich in einer Ausstattungslinie bekommen, statt "Kinetic" oder "Momentum" ähnlich aufzurüsten und dabei auf 4 oder 5 nicht so wichtige Features zu verzichten. Also entweder "Summum" als üppige Hütte genießen, wenn es im Budget liegt, oder grundlegend überdenken was unbedingt must have ist und einen "Momentum" oder "Kinetic" um unverzichtbare Dinge ergänzen. Ich wäre da eher der "Summum"-Typ und würde mich über Schnickschnack wie beheizte Frontscheibe, E-Sitze etc. freuen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Dass man die Abwählen kann hatte ich nicht auf dem Schirm,... Das ging doch eine Zeitlang garnicht ?!
Zu mindest habe ich die Option "Frontscheibenheizung Entfall" im Bestellsystem letzte Woche noch gesehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
...entweder "Summum" als üppige Hütte genießen, wenn es im Budget liegt, oder grundlegend überdenken was unbedingt must have ist und einen "Momentum" oder "Kinetic" um unverzichtbare Dinge ergänzen
Da muss man sich eher fragen, ob es im Budget liegt Kinetic zu nehmen und aufzurüsten oder auf die günstigere Summum-Variante zu gehen und Dinge zu akzeptieren, die einen stören.
Und welchen Grund gibt es eigentlich, auf die Frontscheibenheizung ohne Rückerstattung zu verzichten? Stören Euch die Heizdrähte so sehr?
Ansonsten: Drinlassen und halt nicht benutzen, dafür macht sich's beim Wiederverkauf sicher gut, sie drin zu haben.
Gruß
Walther
Wenn man sie hat benutzt man sie auch,... das ist ja kein Grund.
Es geht nur um die Irritation durch die Drähte, welche Nachts defintiv vohanden ist. - Mich stört es nicht, ich würde sie immer wieder bestellen, aber speziell bei Brillenträgern (auch bei meiner OHL) sind die Drähte merklich oder sogar störend.
@walther
das ist hier Alles rein theoretisch......, da man ja noch gar nicht in Natura die Heizung bei einer Probefahrt gesehen hat...also ob sie wirklich stört???
Auch finde ich es langsam total witzig, wie eine völlig emotionsgeladene Kiste, wie ein Autokauf, der ja zum Großteil im Bauch abläuft, hier versucht wird Richtung Kopf zu steuern. Da kommen dann auch zwangsläufig mal komische Situationen. 😉
Manchmal stört es eben auch zu viele Informationen zu haben.
Vorschlag: XC60 völlig nackig.....kleinster Motor..kein AWD.....gaanz günstig und sich danach einreden Alles sei schick...da man ja sooviel gespart hat (oder doch Dacia?) 😁
KUM
Also wie gesagt habe die im Aktuellen Ford drinne und die meiste Zeit fällt mir das gar nicht auf, bin aber auch kein Brillenträger. Vielleicht hat Ford ja eine andere Lösung als Volvo. Ich meine das Ford, Volvo die Frontscheibenheizung spendiert hat.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Der Oli-Caddy
Vielleicht hat Ford ja eine andere Lösung als Volvo. Ich meine das Ford, Volvo die Frontscheibenheizung spendiert hat.Gruß
Ford hat keine andere Lösung. Es gibt allerdings schon Hersteller die die Heizung durch eine Folie realisieren, ohne nervige Drähte...
Das Ford die Heizung spendiert hat glaube ich nicht, da die Frontscheibenheizung erst Mitte 2012 kam und da war Ford schon 2 Jahre von Volvo getrennt....
Zitat:
Original geschrieben von Der Oli-Caddy
Also wie gesagt habe die im Aktuellen Ford drinne und die meiste Zeit fällt mir das gar nicht auf, bin aber auch kein Brillenträger. Vielleicht hat Ford ja eine andere Lösung als Volvo. Ich meine das Ford, Volvo die Frontscheibenheizung spendiert hat.Gruß
Ich hatte sie früher in meinem Ford Focus jahrelang drin, und mich haben die Heiz-
drähte nie gestört, obwohl ich Brillenträger bin 😎 !
Ob Volvo die Frontscheibenheizung nach der Trennung von Ford ( ist ja schon ein Weilchen her 😉 ) trotzdem von dort bezieht, weiß ich nicht. Habe leider auch noch kein Volvo-Modell mit Frontscheibenheizung "live" erlebt. Ich würde sie - wenn es sie als Nachrüstung gäbe - auch nehmen !
Bei einem Neuwagen würde ich ganz persönlich jedoch darauf verzichten,
solange ich genötigt werde, den Regensensor aufpreispflichtig ebenfalls nehmen zu müssen 😠 ...
AlcesMann
Zitat:
Bei einem Neuwagen würde ich ganz persönlich jedoch darauf verzichten,
solange ich genötigt werde, den Regensensor aufpreispflichtig ebenfalls nehmen zu müssen 😠 ...AlcesMann
Das hast Du ja schon mal geäußert, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das Du das ernst meinst. Regensensor ist ein absolutes Komfortmerkmal und gehört in ein Auto dieser Preisklasse einfach rein....und der Preis, der dafür aufgerufen wird ist, bei der Gesamtausgabe, die man hier tätigt absolut pillepalle.....wenn es daran scheitert/ man auch nur darüber nachdenken muss, kauft man einfach das falsche Auto....
Gruß
KUM (ist mir einfach zu konstruiert, oder hat hier schon mal jemand darüber nachgedacht, den Regensensor wegzulassen, weil er zu teuer ist?)