Frontscheibenheizung

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen

Ich will mal in die Runde rufen, wer hat schon Erfahrung gesammelt mit der Frontscheibenheizung?
Danke
Gruß
MarkusM

Beste Antwort im Thema

Moing,
Heute konnte ich die Frontscheibenheizung mal testen und habe das für Euch auch auf Video dokumentiert:
https://youtu.be/T_C7brIw2X4

Nur zur Info, das ist nicht mein standard Vorgehen am Morgen 😉 Hab das nur mal für das Video so gemacht.
Normalerweise enteise ich die Frontscheibe mit ein paar sprühern Enteisungsspray. Da ist das Eis sofort weg. Dann noch fix die Seitenscheiben freigekratzt und los geht's.
Die Frontscheibenheizung hilft dann, dass die Scheibe beim Losfahren nicht von außen sofort wieder zufriert wegen dem Fahrtwind oder von innen beschlägt durch den Atem.

Bisher: Top

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

@Audianer_ schrieb am 28. November 2022 um 11:27:03 Uhr:


Lässt sich die Scheibenheizung mit überschaubaren Aufwand nachrüsten?

Ich hatte sie vor ca 1,5 Jahren nicht mitbestellt, da diese einen Mauttransponder geblock hätte, welchen ich ab und zu in Richtung Belarus/Russland brauch(t)e. Inzwischen reicht eine Plakette bzw. man bucht diese online über das Nummernschild.

Sollte ich irgendwann mal einen Steinschlag haben, würde ich gerne die beheizte Scheibe einsetzen.
Lässt sich diese "einfach" an ein vorhandenes STG anschließen und codieren?

Ich klinke mich da mal ein und würde ebenfalls gern wissen, ob sich die WSS mit Heizung nachrüsten lässt bzw. wieviel Aufwand dafür ansteht. Vielleicht hat das ja schon jemand bei einem WSS Tausch gemacht?

Da es in letzter Zeit um die automatische Aktivierung der FSH ging, habe ich gestern mal extra drauf geachtet.

Bei Motorstart wurden 4,5°C angezeigt und die FSH wurde als Komfortverbraucher angezeigt, die LED hat aber nicht geblinkt.
Nach ca. 5 Minuten hat sich die FSH wieder abgeschaltet.

MJ ist übrigens 2018.

Die LED blinkt nur, wenn das Gebläse manuell aktiviert wurde und die Randbedingungen für die FSH (Temp./Feuchte) erfüllt sind.

Bezüglich Nachrüstung:
Ich habe selbst mal Frontscheiben in der Montage eingesetzt. Von daher weiß ich das die beheizten Scheiben über zwei Stecker verfügt haben und die betreffenden Fahrzeuge hatten auch immer ein Relais (?) unter der Wasserkastenabdeckung sitzen. Demnach fehlt dann natürlich auch einiges an Leitungen.
Anbei mal ein Bild von dem Relais - dort saß auch immer ein relativ dickes Kabel drin.

Relais.jpeg
Ähnliche Themen

Ich finde es mal wieder super interessant wie unterschiedlich hier die Erfahrungen sind. Scheint das, mal wieder, ein Qualitätsproblem bei der Produktion zu sein ?

Also ich kann mich der Fraktion Top Feature anschließen.
Bj 16 die FSH springt zuverlässig bei niedrigen Temperaturen immer an. Normal ist mein Auto im carport, sodass die Funktion eher selten zum tragen kommt. Aber letzte Woche -8 draußen geparkt, kein Schnee. FSH an, nach ner Minute alles soweit frei das man los konnte.

Ich habe nun schon mehrere beheizte Frontscheiben aus dem Konzern gehabt. Und bei mir war es bei allen gleich: Nach wenigen Minuten waren alle vereisten Scheiben frei. Ich glaube es liegt einfach an der subjektiven Wahrnehmung - gerade was geschätzte Zeiten angeht. Merke ich auch immer wieder im Alltag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen