Frontscheibenheizung - gewöhnt man sich irgendwann daran (blicktechnisch) ?

Ford Focus Mk3

Ich hatte heute einen Focus Probe gefahren.
Der hatte eine Frontscheibenheizung.
Meine Augen haben sich immer mal wieder während der Fahrt unbewußt darauf fokussiert und bei Kurven fand ich die Sicht irgendwie auch verschleiert.

Gewöhnt man sich irgendwann daran, oder sollte ich lieber auf sowas verzichten, wenn ich zu den Leuten gehöre, die ständig solche Kleinigkeiten bemerken, die andere Leute gar nicht wahrnehmen?

Beste Antwort im Thema

Die Heizung ist für mich der Hauptgrund, warum ich wieder einen Ford nehme.
Würde die nie wieder hergeben wollen.
Auf jedenfall nehmen. Du gewöhnst dich dran 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich habe meinen Focus ST seit 4 Wochen und zuvor noch keine Frontscheibenheizung gehabt, finde sie aber nicht störend wenn man nicht dran denkt fällt sie gar nicht auf.......

Zitat:

@w_white schrieb am 18. April 2015 um 23:00:48 Uhr:


bei Regen und Dunkelheit ist es wirklich störend. Mein nächstes Auto wirds nicht mehr haben, da ich das Auto eh nicht täglich brauche kann ich auch die 5-6 mal im Jahr kratzen.
Zudem frage ich mich was passiert, wenn die Frontscheibe nochmal durch einen Steinschlag beschädigt wird und ein weiteres mal für 1500€ ausgetauscht werden muss. Ich glaub da bekomm ich irgendwann mal Probleme mit der Versicherung.

Wenn ich keine hätte müßte ich ca 60-80 mal im Winter kratzen,und Probleme mit der Versicherung wegen mehrmaligem Scheibenwechsel 🙂😕😕 ich fahre schon jahrzehnte Auto aber eine Frontscheibe musste ich noch nie wechseln.

Zitat:

@w_white schrieb am 18. April 2015 um 23:00:48 Uhr:


Zudem frage ich mich was passiert, wenn die Frontscheibe nochmal durch einen Steinschlag beschädigt wird und ein weiteres mal für 1500€ ausgetauscht werden muss. Ich glaub da bekomm ich irgendwann mal Probleme mit der Versicherung.

Um wie viel wird die Rechnung billiger wenn keine Heizung drin ist?

ohne Heizung

http://www.ebay.de/.../221602571938?...

175€

mit Heizung

http://www.ebay.de/.../221602568736?...

235€

alles drin

http://www.ebay.de/.../161333423590?...

320€

Glaubst du mit 1440€ bekommst du weniger Probleme?

Völlig egal was der Scheibenwechsel kostet da dies in der Typenklasse bei den Versicherungen schon eingerechnet wurde was theoretisch zu einen höheren Tarif führen müsste was aber kaum relevant sein sollte.
Bezahlen müssen den auch die die keine FSH besitzen.
Lässt man jedoch ständig Scheiben wechseln gibt's so oder so Probleme mal.

Ähnliche Themen

Mein Vater hatte 3 Ford mit der Scheibenheizung, mein Schwager hat aktuell einen Volvo mit dieser Heizung. Das war bzw. ist für mich ein absolutes no-go. Die Drähte stören mich immer, ganz schlimm ist es bei Nacht. Wenn man z. B. an einer Kreuzung an der Ampel steht, bricht sich das Licht an den Drähten über die gesamte Scheibenfläche wie bei eine Discokugel. Genauso bei der Durchfahrt unter der Strassenbeleuchtung. Und Gegenverkehr bei Nacht ist auch die Hölle. Mit zunehmender Laufleistung wird alles noch heftiger.
Bei meinem jetzigen Auto hätte ich gerne den elektrischen Zuheizer gehabt, den gab es aber nur zwangsweise mit dieser grauenvollen Scheibenheizung. Da habe ich dann dankend drauf verzichtet. Leider gibt es aktuell bei Ford verstärkt die Zwangsbeglückung mit dieser Scheibe (z. B. Mondeo in Titanium-Ausstattung).
Das ist meine persönliche Meinung dazu, ich selbst könnte mich nie an diese Scheibe gewöhnen.

Gruß
electroman

Weil du selbst auch noch keine hattest 😉
Das kommt mir vor wie eine Samsung vs. iPhone Diskussion. Wir werden hier nie auf einen Punkt kommen.
Ich sags mal so: wenn man einen Garagenplatz oder zumindest ein Carport hat, braucht man Sie nicht. Jemand der immer im freien parkt und im Winter um 6 Uhr morgens zum Auto muss, der wird sie lieben lernen.
Ich persönlich würde sie nie mehr hergeben wollen. Ich muss aber auch sagen, dass mich die Drähte von Anfang an nie gestört haben.
Es ist auch im Sommer praktisch wenn du nass ins Auto einsteigst und die Scheibe beschlägt. Dann brauchst du nämlich nicht die Lüftung Vollgas aufdrehen, sondern musst nur die lautlose Scheibenheizung einschalten und die Scheibe bleibt frei.

OK, ich habe eine Tiefgarage und fahre eigentlich auch nicht mit dem Auto früh zur Arbeit.
Letzten Winter musste ich genau 2x kratzen. Also tendiere ich eher nicht dazu, so eine Scheibenheizung zu nehmen.

Zitat:

@electroman schrieb am 19. April 2015 um 10:12:57 Uhr:


Die Drähte stören mich immer, ganz schlimm ist es bei Nacht. Wenn man z. B. an einer Kreuzung an der Ampel steht, bricht sich das Licht an den Drähten über die gesamte Scheibenfläche wie bei eine Discokugel. Genauso bei der Durchfahrt unter der Strassenbeleuchtung. Und Gegenverkehr bei Nacht ist auch die Hölle. Mit zunehmender Laufleistung wird alles noch heftiger.

Sind ja richtige Horrorszenarien die Du hier aufzeigst. 😰 Die habe ich allerdings kein einziges Mal durchmachen/erleben müssen.

Ich hab mich dran gewöhnt, recht schnell sogar.
Mich störts auch bei Nacht und Regen nicht.
Feine Sache das Teil, obwohl ich nen Carport habe.
Muss letztendlich aber jeder selbst wissen.
Ich pers. würde sie wieder nehmen.

für diejenigen die nachts Probleme haben habe ich mal einen Tipp: Augenarzt,war bei mir auch so,habe jetzt eine Brille und seither nachts keine Probleme mehr!!

Die Heizung hilf bei beschlagen Scheiben auch bestens! Wenn man mal ein bisschen Feuchtigkeit im Auto hat, wenn man z. B. Mit einer nassen Jacken i s Auto sitzt, dann ist die beschlagene Scheibe Ruck zuck wieder frei. Man kann das Teil also das ganze Jahr gut gebrauchen.

Eine Brille habe ich schon seit 40 Jahren....😉

Den einen stört es eben, den anderen nicht. Mich stört es extrem, und mit Gewöhnung ist da auch nichts drin. Ist für mich so, als hätte jemand Reißnägel auf den Stuhl gestreut, da könnte ich mich auch nicht dran gewöhnen.

Gruß
electroman

Moin,

für mich ist das mein fünfter Ford mit Frontscheibenheizung und ich muss sagen ich hab sie nie als störend empfunden,es ist für mich sogar eher so, dass ich sie überhaupt nicht wahrnehmen würde,wenn ich nicht ganz bewusst direkt mit der Nase dran gehen würde (nein,ich war eben erst beim Sehtest,alles top🙂).
Für mich gilt, in keiner Fahrsituationen hat es mich je gestört oder was reflektiert oder so.
Ich hab trotz Garage immer den Nutzwert darin gesehen, dass sie auch für Beschlagfreiheit sorgt. Und murmelnd Garage zu Hause andererseits nix nützt wenn ich abends aus dem Büro komme und die Scheiben gefroren sind.

Ich kenne aber alle drei Varianten,die meinige des nicht wahrnehmend,diejenigen die sich schnell dran gewöhnen und dann nicht wahrnehmen und es gibt wohl einige wenige, die es "immer" sehen.
Der allergrößte Teil gehört allerdings wohl zur erstgenannten Gruppe.
So ist is - also muss jemand der Bedenken hat es einfach mal probieren,ein klares ja oder nein gibt's wohl nicht.

Es gibt Leute die nicht einmal merken, dass ihre Frontscheibe blind ist, aber sich dann an Heizdrähte hochziehen die störend wären.
Ich muss dann immer schmunzeln wenn unser Firmen-Autoglaser erzählt, wie er erst Kunden darauf aufmerksam machen muss, dass die Reparatur ihrer Frontscheibe keinen Sinn macht, da sie total mit Mikro-Einschlägen überzogen ist.

Ich habe die Frontscheibenheizung gerne und bis jetzt an allen Autos gehabt, und natürlich sehe auch ich die Drähte wenn ich darauf focussiere.
Bei manchen Lichtverhältnissen (Nachts bei Gegenlicht und Regen zum Beispiel ) können sie wirklich ein bisschen stören, aber der Vorteil überwiegt einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen