Frontscheiben im Wochenrhythmus

Audi A4 B8/8K

Hallole,

wollte hier mal meinen Frontscheibenfrust ablassen, hat sonst noch jemand solche Erfahrungen?

Vor ca. 3 Wochen hatte ich einen schönen Riss auf Grund eines Steinschlags...also nix wie hin zu Carglas (CH), welche auf Grund des Leasings obligatorisch sind, die haben innerhalb von 4 Stunden eine neue Scheibe reingemacht....

Beim Wegfahren ist mir aufgefallen das ich wie durch ein "Fischauge" schaue. Also reklamiert (war schon unterwegs nach Frankreich), die meinten es sei ein "Verzug" (soll ganz selten vorkommen) und ich bekomm ne neue Scheibe.

Am letzten Freitag habe ich dann durch nen neuen Steinschlag auch schon den nächsten Riss bekommen. Dieser wuchs dann auch schön, jeden Tag 3-4 cm. Ich vermute die Scheibe hatte Spannung.

Also heute kam der Typ zu uns in die Firma. Ich mich versichert, dass sie die neue Scheibe geprüft haben etc., Typ hat Scheibe eingebaut, Schlüssel an Zentrale abgegeben. Im stehen habe ich das kurz angeschaut, sah noch gut aus.

Auf der Heimfahrt...der nächste "Verzug"! Versuche jetzt eine Originalscheibe zu bekommen...ist zwar schön alle paar Wochen ne neue Scheibe zu haben, aber irgendwann nervt es halt doch.

Bin mal gespannt! Ausserdem hat bei meinen bisherigen Fahrzeugen auch das Autohaus immer die Scheibe auf Kasko gewechselt, das ist also kein Alleinstellungsmerkmal gewisser Firmen!

Gruessle
R

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von leoranch


Das mit Carglass oder wie sie auch immer heißen mögen, ist wirklich eine Fars. Habe jetzt schon öfters versucht, eine Scheibe reparieren zu lassen, wurde aber immer abgewiesen, d.h. ne neue musste rein.

Es gibt Betriebe, die eigentlich gar nicht reparieren möchten, da am Scheibentausch mehr verdient ist. Andere Unternehmen grenzen Steinschläge aus, bei denen sie sagen, es sei technisch nicht möglich, obwohl sie die Reparatur mit ihren "Hightec"-Geräten nur nicht ausführen KÖNNEN, obwohl jeder sehr gute Autoglas-Betrieb dies kann.

Hier einmal die gültigen gesetzlichen Vorschriften :

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentlichen Steinschlages ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich will hier keine rechtlich relevanten Sprüche ablassen, aber du bist bei WEITEM nicht der Einzige, der von der besagten Firma eine vergleichbare "Meisterarbeit" geliefert bekommen hat.
Meine Kollegen und ich bestehen schon seit Längerem bei Versicherungsabschlüssen darauf, dass die Versicherung nicht ausschließlich nur CarGlass, sondern auch den den Tausch in der Vertragswerkstatt voll bezahlt.

Sach mal....fährst du ausschließlich in der Kiesgrube herum???? 😕
Oder "verkürzt" du auch gerne mal auf der Bahn den "Sicherheitsabstand" ??? 😁😁😁

Soviele Steinschläge wie du in einem Monat hatte ich die letzten 10 Jahre nicht....

Es gibt sicher auch noch andere Werkstätten ausser CarGlass und AUDI bzw. andere Hersteller der Frontscheibe.
Ich, Kollegen und Freunde hatten in D'dorf eine kleine "Stammwerkstatt" diesbzgl. und waren immer sehr zufrieden - sowohl mit der Scheibe als auch mit der Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von The_Preacher


sondern auch den den Tausch in der Vertragswerkstatt voll bezahlt.

Geht sowas? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi_AG


Sach mal....fährst du ausschließlich in der Kiesgrube herum???? 😕
Oder "verkürzt" du auch gerne mal auf der Bahn den "Sicherheitsabstand" ??? 😁😁😁

Soviele Steinschläge wie du in einem Monat hatte ich die letzten 10 Jahre nicht....

Ich weiß nicht was Du vor Deinem Allroad hattest, aber die A4´s ab 8E/H sind extrem anfällig bei Steinschlägen. Gründe hierfür sollen in der "Belastung" der Frontscheibe liegen. Die Scheibe sitzt heute zu einem gewissen Teil immer unter Spannung, da sie als tragenes Teil fungiert.

Grüße

sline27

Ich habe die 3te Scheibe drin. (50TKM, 14 Monate)
Und die hat auch schon wieder ein Loch/Macke, ist also wieder eine Fällig.
Ich fahre nicht dicht auf und bewege das Fahrzeug nicht in Kiesgruben, obwohl bei den vielen Autobahnbaustellen zur Zeit....

A4 Scheiben sind zumindest bei mir superempfindlich. Übrigens immer Original Audi.....

Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer



Zitat:

Original geschrieben von The_Preacher


sondern auch den den Tausch in der Vertragswerkstatt voll bezahlt.
Geht sowas? 😕

Oh ja. Die dürfen das nicht kartellisieren.

Nur weil sie eine Vereinbarung mit EINEM Hersteller haben, dürfen die mir noch lange nicht vorschreiben, dass ich den Schaden dann ausschließlich bei diesem reparieren lassen darf.

Bei Versicherungen bin ich sowieso draufgekommen, dass ALLES nur Verhandlungssache ist. Wenn mal eine nicht spurt, wechsle ich halt. Habe ich inzwischen auch sicher schon sieben mal gemacht. Ist zwar ein gewisser bürokratischer Aufwand, hat sich aber jedes mal absolut gelohnt!

Zitat:

Original geschrieben von Triscrol


A4 Scheiben sind zumindest bei mir superempfindlich. Übrigens immer Original Audi.....

Ich habe ohnehin die Erfahrung gemacht, dass die Originalscheiben viel anfälliger sind. Meine "Nachrüst"-Scheiben waren bisher langlebiger.

Bei meinem kam auch praktisch über Nacht ein halbmondförmiger Riss ober dem Beifahrersichtfeld. Etwa 3cm darunter, genau in der Mitte des Risses, war ein leichter Einschlag zu sehen. Also entweder ein Hagelkorn, oder ein Vandalenakt. Aber komisch ist der Abstand von ca. 3cm zum Riss. Sowas kannte ich noch nicht.

Auch unser ehemaliger Vorführer im Autohaus hatte rund um die Zulassungsplakette einen Riss. Aber man sieht keinen Einschlag eines Steins oder Ähnlichem.

Auch ´ne Neue

Nach einem halben Jahr hatte ich auch einen Stienschlagtreffer, mitten im Sichtfeld. Bei der 30.000 wurde bei AUDI eine neue Scheibe eingesetzt, ca. 650 €, hat komplett die Versicherung übernommen.

Thomas

Ich kann mir jetzt nicht unbedingt vorstellen dass dies bei einem A4 möglich ist, aber ich hatte schon mal bei einer anderen Marke das Problem, dass die Scheiben leicht zu gross waren, so dass Schläge von der Karrosserie auf die Frontscheibe übertragen wurde und diese dann riss - das war damals ein Konstruktionsfehler und nachdem die Frontscheiben durch neuere Modelle getauscht wurden war das Problem gelöst.

Grüezi,

jetzt haben wirs endlich geschafft....neue Scheibe seit gestern, wieder von C@Gl@s. Obwohl beteuert wurde das alle Scheiben original von Audi sind steht auf dieser jetzt auch Audi drauf. Auf den andern Stand Nordglas. Angeblich sind das jeweils verschiedene Audi Werke (?).

Naja, auf jeden Fall passts jetzt, alles Tip Top!

Grüße aus dem Süden!

Die Jungs vor cg haben zwar nen riesen Marketing-Topf
aber ich habe vor Ort was besseres gefunden.

Bei meinem A4 hat mich der Austausch der
Scheib (original Audi) inkl. Ersatzwagen ganze 25 € Selbstbeteiligung (statt 150 €) gekostet.

Wenn ich keine original Audischeibe gewollt hätte wärs, für 0 € gegangen.
Fragt mich nicht wie die das machen.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von würger


Die Jungs vor cg haben zwar nen riesen Marketing-Topf
aber ich habe vor Ort was besseres gefunden.

Bei meinem A4 hat mich der Austausch der
Scheib (original Audi) inkl. Ersatzwagen ganze 25 € Selbstbeteiligung (statt 150 €) gekostet.

Wenn ich keine original Audischeibe gewollt hätte wärs, für 0 € gegangen.
Fragt mich nicht wie die das machen.

Indem der Betrieb Dich zum Versicherungsbetrug angestiftet hat und Du leider einen Versicherungsbetrug begangen hast.

Ob ein unseriöser Betrieb besser ist, als andere, wage ich sehr zu bezweifeln.

Immer das leidige Thema Selbstbeteiligung.

Viele von Euch kennen schon was jetzt kommt, aber es muss dennoch sein, denn wir wollen hier ja niemanden zum VERSICHERUNGSBETRUG anstiften.

Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.

Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html

Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.

Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".

Und bei solchen Betrieben lasst Ihr euere Scheiben wechseln?
Denn wenn ich mir es richtig überlege, schreckt ein Betrieb der andere zum Versicherungsbetrug anstiftet auch vor seine eigenen Kunden nicht zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Zaepfle


jetzt haben wirs endlich geschafft....neue Scheibe seit gestern, wieder von C@Gl@s. Obwohl beteuert wurde das alle Scheiben original von Audi sind steht auf dieser jetzt auch Audi drauf. Auf den andern Stand Nordglas. Angeblich sind das jeweils verschiedene Audi Werke (?).

Es gibt keine Werke, von Audi, die Scheiben herstellen und auch keine Werke von Scheibenherstellern, die nur AScheiben für Audi produzieren. Die Scheiben kommen allesamt von Zulieferern. Unter dem Audi-Label auf der jetzigen Scheibe steht der Herstellername des Scheibenprodurenten.

Nordglass ist ein Scheibenproduzent in Polen eng verflochten mit AUTOGLAS JAAN, ebenfalls in Polen. Man beachte auch die Farben und das Logo von Carglass und Autoglas Jaan. Diese sind identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen