ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Erneuerung Frontscheibe bei Fahrzeugen mit Spurhalteassistenten

Erneuerung Frontscheibe bei Fahrzeugen mit Spurhalteassistenten

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 27. Juni 2014 um 7:17

Hallo, hatte letzte Woche Pech und einen Einschlag rechts unten in der Frontscheibe.

Nachdem ich bei Carglas war, sah die Reparatur, wie aus den Fotos ersichtlich, schlimmer aus als vorher.

Carglas befand die Reparatur als einwandfrei.

Bin am nächsten Tag zur Versicherung gefahren, die die Dekra mit der Nachbesichtigung beauftragte.

Der SV bewilligte sofort die Erneuerung, die auch inzwischen beim Freundlichen durchgeführt wurde.

Da das Fahrzeug mit einen Spurhalteassistenten ausgerüstet ist, musste folglich nach erfolgtem Umbau des Innenspiegels der Assistent neu kalibriert und eine Achsvermessung vorgenommen werden.

Meine Versicherung ist nun noch unentschlossen, ob die Kalibrierung und die Vermessung zu erstatten ist. Begründung: Folgeschäden sind bei Glasbruch nicht erstattungspflichtig.

Ich stehe auf dem Standpunkt, dass es sich hierbei nicht um einen Folgeschaden handelt.

M.E. handelt sich viel mehr um eine Erneuerung der Frontscheibe gemäß Vorgabe des Herstellers und ist somit erstattungspflichtig.

Jetzt endlich meine Frage:

Wer von Euch hat eine vergleichbare Ausstattung und bereits eine neue Frontscheibe bekommen. Wurden die zusätzlichen Kosten von Eurer Versicherung bezahlt oder eine Entschädigung abgelehnt?

Danke im Voraus für konstruktive Antworten.

Klaus

P.S.

Ich habe bis vor 9 1/2 Jahren ja auch in der Branche gearbeitet, damals gab es solche Fälle noch nicht.

P1030240
P1030241
Beste Antwort im Thema
am 27. Juni 2014 um 17:47

Falls es jemand schwarz auf weiß braucht, um es ggf. bei der Versicherung zu argumentieren, dann kann ich da 'ne kleine Hilfestellung geben.

Im Reparaturleitfaden des A4 unter "Fahrwerk" -> "Fahrwerk Front- und Allradantrieb" -> "Räder, Reifen, Fahrzeugvermessung" -> "Spurhalteassistent" -> "Allgemeines zum Spurhalteassistenten", ist eine Auflistung, wann die Kamera kalibiriert werden muss. Unter anderem steht dabei: "Austausch, bzw. Ausbau der Frontscheibe".

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Ich habe schon ein paar Frontscheiben bekommen (4 an der Zahl) und habe den LaneAssistent verbaut.

Bei mir musste nie neu kalibriert bzw. vermessen werden.

Themenstarteram 27. Juni 2014 um 7:31

Zitat:

Original geschrieben von FoFo2.0

Ich habe schon ein paar Frontscheiben bekommen (4 an der Zahl) und habe den LaneAssistent verbaut.

Bei mir musste nie neu kalibriert bzw. vermessen werden.

Danke für die schnelle Beantwortung, deckt sich jedoch nicht mit der Auskunft von 2 verschiedenen Vertragshändlern, die ich vorher eingeholt habe. Auch der SV des Dekra hat mich deswegen nicht noch einmal zwecks Erneuerung der Scheibe zu Carglas geschickt.

Klaus

am 27. Juni 2014 um 17:27

Zitat:

Original geschrieben von FoFo2.0

Bei mir musste nie neu kalibriert bzw. vermessen werden.

Die Kalibrierung ist vom Hersteller vorgeschrieben, wenn die WSS ausgebaut wird ...

Ob nötig oder unnötig muss jetzt aber nicht Thema des Threads bleiben/werden.

Zitat:

Original geschrieben von MX-3 Maddin

Zitat:

Original geschrieben von FoFo2.0

Bei mir musste nie neu kalibriert bzw. vermessen werden.

Die Kalibrierung ist vom Hersteller vorgeschrieben, wenn die WSS ausgebaut wird ...

jetzt stellt sich natürlich die Frage: wer von euch beiden hat Recht?

Wenn du Recht hast, warum wurde das dann bei FoF2.0 nie gemacht?

Themenstarteram 27. Juni 2014 um 17:36

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer

Zitat:

Original geschrieben von MX-3 Maddin

 

Die Kalibrierung ist vom Hersteller vorgeschrieben, wenn die WSS ausgebaut wird ...

jetzt stellt sich natürlich die Frage: wer von euch beiden hat Recht?

Wenn du Recht hast, warum wurde das dann bei FoF2.0 nie gemacht?

Die Frage habe ich mir ja auch schon gestellt.

Aber FoF2.0 und ich sind ja mit Sicherheit nicht die einzigen User, die schon einmal eine neue Frontscheibe bekommen haben.

Grüße von Klaus

Es MUSS neu Kalibriert werden!

Solltest du wegen dem Line Assist einen Unfall haben, ist der letzte Scheibentauscher dafür haftbar, wenn er nicht neu vermessen hat!

am 27. Juni 2014 um 17:47

Falls es jemand schwarz auf weiß braucht, um es ggf. bei der Versicherung zu argumentieren, dann kann ich da 'ne kleine Hilfestellung geben.

Im Reparaturleitfaden des A4 unter "Fahrwerk" -> "Fahrwerk Front- und Allradantrieb" -> "Räder, Reifen, Fahrzeugvermessung" -> "Spurhalteassistent" -> "Allgemeines zum Spurhalteassistenten", ist eine Auflistung, wann die Kamera kalibiriert werden muss. Unter anderem steht dabei: "Austausch, bzw. Ausbau der Frontscheibe".

Themenstarteram 27. Juni 2014 um 17:53

Vielen Dank für Eure konstruktive Antworten. Aber wurde jemandem die Kalibrierung von der Versicherung gezahlt?

Ein schönes Wochenende wünscht

Klaus

Die Versicherung muss das bezahlen bei einem Scheibentausch, ist ja schließlich bei deiner Ausstattung mit dabei!

Wenn nicht wechsel die Versicherung...

Hallo,

bei mir wurde auch die WSS ausgetauscht und auch bei mir wurde der Sensor neu justiert. Die Versicherung hat das ohne weiteres akzeptiert. Aber warum kümmerst du dich darum? ich hatte beim :) eine Abtretungserklärung unterzeichnet und nur die 150€ SB gezahlt. Alles weitere hat der :) geklärt. Bei mir hatte die Versicherung auch etwas aussetzen, aber darum hat sich dann der :) gekümmert.

Gruß

Tax

Themenstarteram 28. Juni 2014 um 7:31

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon

Die Versicherung muss das bezahlen bei einem Scheibentausch, ist ja schließlich bei deiner Ausstattung mit dabei!

Wenn nicht wechsel die Versicherung...

Danke für den Hinweis, aber durch einen Wechsel der Versicherung wird sich ein Regulierungsverhalten der "ehemaligen Versicherung" nicht ändern.

Vielleicht hatte ich es in dem Eingangsthread nicht so deutlich zum Ausdruck gebracht, es kam ja noch zu keiner offiziellen Ablehnung. Nur zu einem Gedankenaustausch.

Ich schließe mich Eurer Meinung an. Das Kalibrieren ist kein Folgeschaden, sondern Folgekosten des Scheibenwechsels.

Bin da ganz optimistisch.

Sollte doch noch eine Ablehnung kommen und ich eine Klage einreichen, werde ich informieren.

Dank meiner Ausbildung bei dieser Gesellschaft benötige ich dazu keinen Anwalt. :):)

Nochmals einen schönes Wochenende wünscht

Klaus

Jetzt bin ich echt etwas verunsichert. :-/

Entweder es wurde bei mir jedesmal gemacht und mir nur nix davon gesagt bzw. auf der Rechnung aufgeführt oder es wurde wegoptimiert.

Wegoptimieren geht nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon

Es MUSS neu Kalibriert werden!

Solltest du wegen dem Line Assist einen Unfall haben, ist der letzte Scheibentauscher dafür haftbar, wenn er nicht neu vermessen hat!

Wer verlässt sich schon auf diesen Dreck??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Erneuerung Frontscheibe bei Fahrzeugen mit Spurhalteassistenten