Frontscheibe wird ersetzt, auf was bei Abholung achten (Carglas)

Audi

Hallo,

am nächsten Montag bekomme ich eine neue Scheibe bei Carglas, auf Teilkasko.
Der Wagen bleibt einen Tag da.
Am Telefon hat mir die Dame schon versichert, dass es die richtige Scheibe für meinen Wagen ist. Also mit dem oberen silbernen/grünen Streifen

Klimakomfort-/Akustikverglasung und Privacy-Verglasung (Scheibenabgedunkelt)
Frontscheibe und vordere Seitenscheiben in Dämm-/Akustikglas; Heckscheibe sowie hintere Tür- und
Seitenscheiben abgedunkelt; Frontscheibe mit Sichtfenster für Telepassgeräte; Heckscheibe in Serienverglasung

Auf was soll ich bei der Abholung achten?
Bewertungen der Filiale sind gut (4,5 Sterne bei etwas über 50 Bewertungen)

Scheibenwischer lasse ich nicht neu machen. Sind noch nicht so alt (1-2 Jahre). Carglas wollte 64 Euro für die Bosch. (Gibt’s für 25 Euro im Netz)
Auf die Scheibenversiegelung für 44 Euro habe ich auch verzichtet.
Auto tanke ich voll und kontrolliere den korrekten Reifendruck.

Die grüne Umweltplakette sollte auch bei der TK drin sein?
Oder muss ich die extra zahlen?

Stern in Scheibe
Steinschlag 2
Stern in Scheibe 2
97 Antworten

Meine Scheibe von CarGlass ist dicht - zumindest habe ich letztens bei 230 nichts gemerkt (ab da meldet sich meine Regierung von hinten 😉 ). Wüsste auch nicht was bei einer Scheibe die Dichtheit beeinflusst.

Da ginge es eher darum wie der Kleber aufgetragen wurde. Dass da keine Lücken entstehen. Und evtl die Qualität des Klebers.

Und bitte nicht den ersten Tag in die Waschstraße. Der Kleber muss noch härten und da sollte nicht unnötig Druck auf die Frontscheibe.

Zitat:

@real_Base schrieb am 16. Februar 2023 um 18:13:02 Uhr:



Und bitte nicht den ersten Tag in die Waschstraße. Der Kleber muss noch härten und da sollte nicht unnötig Druck auf die Frontscheibe.

Sollte klar sein, aber besser ist noch einmal gesagt ;-)

Habe am kommenden Mittwoch auch einen Termin.

Da ich hier gelesen habe, dass nicht unbedingt eine Audi Original Scheibe verbaut wird, habe ich per Mail darum gebeten.

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Mail.

Wir haben eine Originalscheibe mit entsprechender Ausstattung für Sie bestellt.

Was wohl keine schlechte Idee wa, extra darum zu bitten.

Ich hab es bei VW machen lassen.
Jetzt kam der Brief von der Versicherung mit Prüfbericht......192 Euro zahlen sie nicht.
Wären Positionen über den Vorgaben für die Region.
Ich glaub ich spinne. Hatte extra für diese Werkstatt eine Freigabe angefragt und erhalten.

Ach so: HUK24

Ähnliche Themen

Welche Positionen wollen sie nicht bezahlen?

Gekürzt wurde an:

Windschutzscheibe ersetzen-- um -143 netto
Messeinrichtung Vorbereitungsarbeit-- um -17 netto
Kamera einstellen-- um -23 netto
Fahrzeug prüfen-- um -23 netto
Feinstaubplakette -- komplett gestrichen

Gesamtrechnung Werkstatt waren: 1392 netto
beglichen haben sie: 1212,97 netto

Gleich die Frage:
Darf ich bei Teilkoaskoschaden innerhalb 4 Wochen kündigen?

Wow! An allen Positionen! Das ist heftig. 🙁

Darf man nicht nur zum 30.11. kündigen? Oder wenn sie den Beitrag anheben? Was eigentlich auch zum Ende November der Fall ist.

Oder bei Abmeldung des Autos. 😉

Vor allem sind die nicht mal mehr die günstigsten.
Da gib's zwei Hände voll mit 200 weniger im Jahr.

EDIT:
Ich hab jetzt da nach 40 Minuten Warteschleifen angerufen.
Erst gezicke, doch als die weiteren, nicht alle unter einem Login, bestehenden Verträge inkl. GmbH
zum Thema kamen und ich den Fortbestand zum Jahresende aufheben werde, hatten sie plötzlich nun alles bezahlt. Angeblich heute....recht früh für Überweisungen.
Es nervt einfach, vor allem, weil man nie genau weiß wer einem über den Löffel zieht.

Zitat:

@OSon schrieb am 17. Februar 2023 um 09:08:34 Uhr:


Gleich die Frage:
Darf ich bei Teilkoaskoschaden innerhalb 4 Wochen kündigen?

Kündigen ist immer und zu jedem Zeitpunkt möglich. Problem: Sie wird erst zum nächstmöglichen Zeitraum wirksam. Und daß ist halt im November.

Hast Du Werkstattbindung? Sprich die Versicherung sucht Dir die Werkstatt aus (sie müssen Dir allerdings auch mehrere zur Auswahl stellen). War die ausführende Werkstatt im Vorschlag der Versicherung (weil Du geschrieben hast, sie hätten sie abgeknickt) dabei? Bei Vorschlägen, die von der Versicherung selber kommen, dürfen diese zum Besten meines Wissen keine Streichung vornehmen (es sie den es hat nichts mit dem gemeldeten Schaden zu tun. Was bei Dir ja nicht der Fall ist). Bei der Selbstwahl schon.

Ich habe keine Bindung.
Aber, da dies vor paar Jahren schon einmal vorkam, hatte ich die Freigabe für 2 Werkstätten meiner Wahl
vorher schriftlich bestätigen lassen und erhalten.
Theoretisch sollte es abgehakt sein. Aber muss man erst mit dem abwandern von zig Verträgen inkl. Hund
drohen ? Dieses mal wird, sollte es dennoch zu Fehlzahlungen kommen, wird das geklärt. Kann ja nicht
normal sein.

Hmm, dann ist es in der Tat ein komisches Verhalten seitens der Versicherung. Der Gesamtpreis der Aktion kann man auch nicht als Überzogen ansehen. Ich habe schon vor 5 Jahren ähnlich viel bezahlt (leider aus der eigenen Tasche, da die Scheibe vor der Anmeldung auf mich schon defekt war). Wünsch Dir problemfreie Weiterabwicklung des Ganzen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 17. Februar 2023 um 11:11:10 Uhr:


Ich habe schon vor 5 Jahren ähnlich viel bezahlt (leider aus der eigenen Tasche, da die Scheibe vor der Anmeldung auf mich schon defekt war).

Und das kann nicht kurz nach der Anmeldung passiert worden sein? 😉
Bei meinem letzten Vorgang wurde ich gefragt was sie als Datum eintragen sollen wann der Defekt der Scheibe eintrat. Habe natürlich ordnungsgemäß geantwortet. Da gäbe es aber anscheinend auch Spielraum.

ist eben eine ehrliche Haut 😁

In der Tat versuche ich so ehrlich wie möglich zu sein. Ob es mir im Ende Karmapunkte bringt?

Geägert hat es mich, wie es zu dem Schaden gekommen ist. Probefahrt mit Fzg (Scheibe okay) und Auto komplett durchgecheckt. Mit Händler (leider kein Autohaus in dem Sinne) gesprochen und gesagt ich gebe am nächsten Tag bescheid. So auch getan und hingefahren, um alles zu besiegeln. Da angekommen: Scheibe kaputt (und der Sch**priester hat es mir noch nichtmal geraderaus gesagt). Wir haben uns auf Reparatur in einer Audiwerkstatt geeinigt. Restbetrag bezahlt. Einige Tage später war das Auto immer noch nicht fertig. Beim Besuch stand eine NoName Scheibe beim Händler. Kurz geprüft und es stellt sich heraus, daß es eine Scheibe für Fzg ohne HUD war. Fzg hat aber HUD. 😕 Also WTF?

Danach habe ich das Auto von dem Pfuscher weggeholt. Wahrscheinlich wäre sonst die Scheibe in irgendeiner Hinterhofklitsche verpappt worden....

Nach Androhung auf Klage hat er mir dann 500.- Euro zurückgezahlt. Am Anfang wollte er noch, daß ich es auf meine Versicherung setze.... Pffft!

Normal hätte man den ganzen Kaufvertrag rückabwickeln sollen. Aber: Auto war und ist okay. Keine Mängel. Preis war in Ordnung und ich hatte "mein" Auto gefunden. Daher dann Scheibe aus eigener Tasche gezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen