Frontscheibe wird ersetzt, auf was bei Abholung achten (Carglas)

Audi

Hallo,

am nächsten Montag bekomme ich eine neue Scheibe bei Carglas, auf Teilkasko.
Der Wagen bleibt einen Tag da.
Am Telefon hat mir die Dame schon versichert, dass es die richtige Scheibe für meinen Wagen ist. Also mit dem oberen silbernen/grünen Streifen

Klimakomfort-/Akustikverglasung und Privacy-Verglasung (Scheibenabgedunkelt)
Frontscheibe und vordere Seitenscheiben in Dämm-/Akustikglas; Heckscheibe sowie hintere Tür- und
Seitenscheiben abgedunkelt; Frontscheibe mit Sichtfenster für Telepassgeräte; Heckscheibe in Serienverglasung

Auf was soll ich bei der Abholung achten?
Bewertungen der Filiale sind gut (4,5 Sterne bei etwas über 50 Bewertungen)

Scheibenwischer lasse ich nicht neu machen. Sind noch nicht so alt (1-2 Jahre). Carglas wollte 64 Euro für die Bosch. (Gibt’s für 25 Euro im Netz)
Auf die Scheibenversiegelung für 44 Euro habe ich auch verzichtet.
Auto tanke ich voll und kontrolliere den korrekten Reifendruck.

Die grüne Umweltplakette sollte auch bei der TK drin sein?
Oder muss ich die extra zahlen?

Stern in Scheibe
Steinschlag 2
Stern in Scheibe 2
97 Antworten

Was war denn deine schlechte Erfahrung?

Wegen der Kosten würde ich es bspw. nicht bei Audi machen lassen. Bei mir waren es nur die 75 EUR (hälfte der SB der TK).
Wobei Audi auch mittlerweile selber schreibt, dass sie das über die Versicherung abrechnen: https://www.audi.de/.../windschutzscheiben.html?...

@flitzer_wi Solltest Du HUD haben, dann peinlichst darauf achten, daß die richtige Scheibe genommen wird. Sonst gibt es eklige Reflektionen, wo das HUD sein Bild hin projeziert. Der HUD Projektor muß übrigens dann auch neu justiert werden.

Bei Reparatur.
Bei Austausch legst Du die SB auf den Tisch.
CarGlass macht oft sogenannte Rabatte für den Kunde zur Werbung.

Die Scheibe wird über die FIN bestellt. Das gibt meist nie Probleme.
Eher woher die Scheibe kommt.

WICHTIG: Fahrassistenzsysteme können nur Ihren Dienst zu 100% erledigen, wenn die Steuergeräte die genaue Einbaulage des Sensors wissen. Und dies geht nur durch die Kalibrierung mit Werkstattmitteln. Eine softwaretechnische Fehlerdiagnose ist kaum möglich, denn das Steuergerät glaubt dem Sensor was er wo sieht. Ein Aufleuchten einer Fehlerlampe kommt erst zu spät oder gar nicht.

Deshalb am Anfang damit fahren und aufmerksam beobachten.
Manche ziehen aus der Spur etc.

Zitat:

@real_Base schrieb am 15. Februar 2023 um 09:37:57 Uhr:


Dann hängt sie halt am Spiegelfuß mit dran, der durch die neue Spiegelscheibe auch leicht versetzt angebracht werden könnte.

Nein , sie hängt natürlich nicht am Spiegelfuß. Sonst müßte man die Kamera jedes Mal neu kalibrieren, wenn man den Spiegel eingestellt hat. 🙂 Am Spiegel(fuß) hängt maximal der FLA. Der benötigt keine Kalibrierung.

Gemeint ist die Assistenzkamera. Hier ist auf der Scheibe ein Halter verklebt (gibt es auch nur mit neuer Scheibe und nicht einzeln). Dadurch, daß die Scheibe nicht zu 1000% an die gleiche Stelle kommt und auch der Halter etwas anders angebracht sein kann und dem entsprechedem Spiel Kamera / Halter, muß beim Scheibentausch die Assistenzkamera eben neu justiert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lightningman schrieb am 15. Februar 2023 um 10:14:18 Uhr:



Zitat:

@real_Base schrieb am 15. Februar 2023 um 09:37:57 Uhr:


Dann hängt sie halt am Spiegelfuß mit dran, der durch die neue Spiegelscheibe auch leicht versetzt angebracht werden könnte.

Nein , sie hängt natürlich nicht am Spiegelfuß.
[..]
Hier ist auf der Scheibe ein Halter verklebt (gibt es auch nur mit neuer Scheibe und nicht einzeln).

Na dann stimmt es doch wie ich ursprünglich geschrieben habe 😉
Jemand anderes meinte, dass sie nicht an der Scheibe klebt (mal so und mal so) - siehe:

Zitat:

@real_Base schrieb am 15. Februar 2023 um 09:03:13 Uhr:


Die Kamera für bspw. Lane Assist muss angelernt werden. Die wird ja manuell aufgeklebt und wenn da der Mensch die Kamera um 1mm nach links oder rechts in Vergleich zur alten Position verschiebt, dann kann das schon was im Gesamtwinkel auf die Fahrbahn ausmachen.

Zitat:

@OSon schrieb am 15. Februar 2023 um 09:33:00 Uhr:


Die Kamera ist nicht verklebt, jedoch führt eine neue Frontscheibe und diverse andere Bedingungen
zu einer zwingend notwendigen Neunalibrierung.

Ja, Ich wollte daß Ganze nur noch mal verdeutlichen.

Du hast recht (wegen der im Verbau vorhandenen unpräzision) und OSon auch (weil eben nicht die Kamera verklebt ist, sondern ein Halter).

Dazu kommt noch, daß öfters mal die Assistenzkamera (also ein echter "Imager"😉 mit der FLA "Kamera", die nix weiteres als eine bessere Fotozelle (und diese hängt eben direkt am Spiegel) ist, verwechselt wird.

Also alles gut 😁

Guter Kompromiss 😉

Zustimmung wegen der Kamera - daher sollte man genau wissen was man für Systeme verbaut hat.
Viele lassen bspw. ihr Fahrwerk neu vermessen und einstellen und vergessen total den Radar für ACC. Das kann fatale Folgen haben, denn wenn der auch nur sehr gering aus dem Winkel läuft - auf die Entfernung nach vorn kann das dann schnell die andere Fahrbahn werden auf die er dann schaut und denkt es sei die eigene.
Analog die Kamera für Lane-Assist an der Frontscheibe.

Daher ist eine richtige Vermessung und Einstellung des Fahrwerks auch so teuer und nicht nur die 50 EUR für das schnelle Einstellen am Fahrwerk.

Die Scheibe wurde anhand der FNr. bestellt. Sollte somit die richtige sein.
Kamera oder HUD habe ich keine. Nur eine Dashcam. Die muss nicht kalibriert werden.
Und auch kein ASS. Nur den Parkassisten. Aber der braucht keine Kamera.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 15. Februar 2023 um 09:58:38 Uhr:


@flitzer_wi Solltest Du HUD haben, dann peinlichst darauf achten, daß die richtige Scheibe genommen wird. Sonst gibt es eklige Reflektionen, wo das HUD sein Bild hin projeziert. Der HUD Projektor muß übrigens dann auch neu justiert werden.

Zitat:

@OSon schrieb am 15. Februar 2023 um 09:22:09 Uhr:


@real_Base
Die Kamera wird angeklebt?

meine Kamera war an die Scheibe geklebt, weil ein Stümper vor meiner Zeit die Halter abgerissen hatte und meinte Zweikomponentenkleber würde es auch tun. Als ich dann eine neue Frontscheibe brauchte, weil die Kameraheizung defekt war, wollte die Audi-Werkstatt die Kamera natürlich nicht wieder ankleben. Also durfte ich eine neue Kamera bezahlen.

Aber grundsätzlich kann man die Kamera auch ankleben 😁

Nachtrag:
Dass die Halter für die Kamera angeklebt ist, wusste ich noch nicht, danke für die Info.

Ich gehe davon aus, dass Audi bei meinem 4G HuD und Kamera neu kalibriert hat und auch die richtige Scheibe erwischt hat, denn es klappte alles als ich Wagen wiederbekommen hatte.

@flitzer_wi
Du meinst bestimmt, dass du kein ACC hast (Radargestützten Tempomat).
ASS ist das Audi Sound System und das braucht keine kalibierung 😉
Obwohl... braucht es eigentlich schon mit einem ordnetlichen DSP aber nicht worum es hier im Thread geht 😁

@Atomickeins
Ja - jetzt geht es um Korinthen 😉
Der Halter ist geklebt und nicht die Kamera.

Zitat:

@real_Base schrieb am 15. Februar 2023 um 14:52:26 Uhr:


@Atomickeins
Ja - jetzt geht es um Korinthen 😉
Der Halter ist geklebt und nicht die Kamera.

Das sollte eigentlich eine lustige Einlage werden, aber du scheinst meinem Humor nicht zu verstehen, schade.

Mich haben diese Korinthen zusammen mit einer GFS über 1000 € gekostet, was ich nicht lustig fand.

Hier für dich gerne nochmal: bei meinem 4G war die Kamera angeklebt, weil die Halter abgebrochen waren und der durchführende Schrauber offensichtlich Geld sparen wollte und herumgemurkst hat.

Damit ist gleichzeitig bewiesen, dass man eine Kamera an die Scheibe kleben kann (auch wenn es Murks ist), die dann sogar über längere Zeit hinweg funktioniert.

Alles ok - wir haben es ja klären können und der TE darf ja gern im Nachgang seine Erfahrung posten.

Zitat:

@real_Base schrieb am 15. Februar 2023 um 09:54:47 Uhr:


Was war denn deine schlechte Erfahrung?

Der Innenraum war noch voll von Dreck. Schwarze Krümel Plastik wie eine feine Staubschicht über das ganze Armaturenbrett. Aber das war vor vielen Jahren, ich denke Carglass arbeitet inzwischen professioneller. Aber einemla so eine Schlamperei vergesse ich zumindest nicht.

Ich habe es auch über TK bei der Huk Coburg abrechnen lassen. Die hatten aber die Vorgabe max 120Euro/h wenn ich es in einer Werkstatt meiner Wahl richten lasse. Ich denke die Audiwerkstatt berechnet extra viel da sie mit der Kürzung durch die Versicherung rechnet. Dann können Sie eine Kürzung kommentarlos hinnehmen (alles Vermutung!)

Naja.....
Die letzte Kürzung hat mir die Werkstatt dann in Rechnung gestellt.

mein Senf dazu (simpel aber wichtig):
eine Ersatzscheibe sollte vor allem dicht sein - also am besten mal durch die Waschanlage fahren oder beim nächsten starken Regen die Umgebung der Scheibe absuchen. Kann auch eine Weile dauern, bis sich eine Undichtigkeit zeigt, sofern die Scheibe falsch vorgespannt war und der Kleber dann irgendwann aufgibt.
Meine Empfehlung daher speziell für die Front-/ Heckscheiben: Nur Audi original Teile verbauen, kein OEM.

viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen