Frontscheibe ,Wärmeschutzverglasung mit Colorstreifen oder Dämmglas

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde!

Ich habe vor meine Frontscheibe mit der Kennung 4GH Frontscheibe,Wärmeschutzverglasung mit Colorstreifen zu tauschen, weil sooo viele kleine Kratzer und ein fetter Steinschlag im Blickfeld extrem stören!

Welche soll ich nun nehmen?
- Wärmeschutzverglasung
- oder Dämmglas

was ist besser in Hinblick auf Geräusch und Wärmeentwicklung?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von RomaA6


was ist der Unterschied zwischen den Dämmglasscheiben, wenn bei einer "Acoustic" drauf steht und bei anderer es nicht drauf ist?

"Dämmglas" war ein etwas schlecht gewählter Begriff bei Audi.

Bei der Frontscheibe hat Dämmglas gegenüber der normalen Wärmeschutzverglasung "nur" die zusätzliche Funktion der IR-Strahlen Reduktion. Bei den Seitenscheiben wird auf Grund der anderen Bauweise (VSG statt ESG) auch noch zusätzlich das Geräusch reduziert.

Neuerdings gibt es bei den Frontscheiben auch sogenannte Akustik-Scheiben, welche zusätzlich noch Geräuschdämmung in bestimmten Frequenzbereichen bieten. Dies wird durch eine spezielle Folie in der Zwischenschicht der Versundglasscheibe erreicht. Scheiben mit einer solchen Folie tragen den Zusatz "Acoustic", oder ein "A".

190 weitere Antworten
190 Antworten

Kann mir vielleicht einer sagen ob die "Acoustic"-Scheibe eine andere Teilenummer hat?

Bei mir soll nächste Woche die Scheibe gewechselt werden und ich wollte auf Nummer sicher gehen mit der Scheibe!

Hallo Zusammen,

bei mir steht auch ein Wechsel der Scheibe an.

Weiß einer ob die Teilenummern der VFL und FL Scheiben gleich sind?

Gruß

Haben die Dämmglasscheiben als Frontscheibe oder die anderen Scheiben die gleiche Gesamtdicke/Stärke wie das "normale" Glas ? Ist das Gewicht der Scheiben in etwa gleich ?

Zitat:

Original geschrieben von ric1


Haben die Dämmglasscheiben als Frontscheibe oder die anderen Scheiben die gleiche Gesamtdicke/Stärke wie das "normale" Glas ? Ist das Gewicht der Scheiben in etwa gleich ?

müsste gleich sein ... ca 6mm plus bissle Folie 0.38 oder 0.76 kommt drauf an ob audi eine doppelte oder einfache folie nimmt. Gewicht sind nur paar gramm mehr im Normalfall

Ähnliche Themen

Habe meinen A6 am Donnerstag mit der neuen Scheibe abholen dürfen! Sieht sehr gut aus!
Bei mir wurde die Scheibe mit der Teilenummer 4F0845099AGNVB eingabaut und auf dem Siegel steht auch Acoustic drauf.

Kann mir vielleicht einer die Teilenummern für die vorderen Seitenscheiben als Dämmglas nennen?

Gruß

Img-0683

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619



Zitat:

Original geschrieben von ric1


Haben die Dämmglasscheiben als Frontscheibe oder die anderen Scheiben die gleiche Gesamtdicke/Stärke wie das "normale" Glas ? Ist das Gewicht der Scheiben in etwa gleich ?
müsste gleich sein ... ca 6mm plus bissle Folie 0.38 oder 0.76 kommt drauf an ob audi eine doppelte oder einfache folie nimmt. Gewicht sind nur paar gramm mehr im Normalfall

ganz so kann es nicht sein (paar Gramm) den die Fensterheber sollte man auf Dämmglas umcodieren... 😉

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von BLJ619


müsste gleich sein ... ca 6mm plus bissle Folie 0.38 oder 0.76 kommt drauf an ob audi eine doppelte oder einfache folie nimmt. Gewicht sind nur paar gramm mehr im Normalfall

ganz so kann es nicht sein (paar Gramm) den die Fensterheber sollte man auf Dämmglas umcodieren... 😉

Ein Quadratmeter normales glas wiegt 15 kg und dämmglas 15.95 also haut das hin da deine seitenscheiben keinen Quadratmeter haben 😛 warum codiert werden muss kp ... achja falls die doppelte Folie drin ist wiegt der Quadratmeter 16.9 kg

Grüße jo

Moin moin,

bekomme Morgen eine neue WSS, habe den Freundl. gefragt ob er mir für einen Aufpreis Dämmglas verbaut.
Antwort: Es darf nur Die Scheibe eingebaut werden die vorher drinn war!!!!
Alles andere würde von AUDI abgelehnt.

Kann das sein?

Gruß Dieselpower535

Was sagt der Autoglasmeister zu diesen Bildern?
Gibt es einen Abstand von Scheibe zu Dach der einzuhalten ist?

Foto0592
Foto0590

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Was sagt der Autoglasmeister zu diesen Bildern?
Gibt es einen Abstand von Scheibe zu Dach der einzuhalten ist?

Oha das ist aber viel luft ich hab an der größten stelle 2.5mm

Finde den Abstand auch viel zu groß.
Entweder sind die zu dumm oder die Scheibe ist nach unten gerutscht.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Finde den Abstand auch viel zu groß.
Entweder sind die zu dumm oder die Scheibe ist nach unten gerutscht.

Fahr mal hin das geht ja gar nicht

Habs leider erst später gesehen da ich Zeitlich im Stress war.
Da müsste ich doch Reklamieren können oder?

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Habs leider erst später gesehen da ich im Stress war Zeitlich.
Da müsste ich doch Reklamieren können oder?

Sollte egal sein ist ja ein mangel und dürfte nicht sein runter rutschen sollte sie eigentlich auch nicht

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Was sagt der Autoglasmeister zu diesen Bildern?
Gibt es einen Abstand von Scheibe zu Dach der einzuhalten ist?

Der Abstand zwischen Dach und Scheibe ist mit "2mm * ( * ,5mm)" angegeben.

Da Scheiben immer gewisse Toleranzen aufweisen bedeutet dies, dass die Scheibe mindestens 2mm an der geringsten Stelle von der Dachkante entfernt sein sollte, jedoch höchstens 5mm.

Nach Möglichkeit sollte das geringste erlaubte/mögliche Spaltmaß eingehalten werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen