Frontscheibe von Innen reinigen
Seit ich mal auf die tolle Idee gekommen bin, meine Scheibe von Innen sauber zu machen, hab ich da so tolle Streifen drauf, die ich besonders wenn die Sonne scheint sehr schön sehen kann und die unheimlich nerven. Sieht fast aus wie in einem Raucherauto 🙂
Also wer hat ein Geheimrezept, wie ich die Scheibe wieder richtig sauber bekomme? Habs schon mit Brennspiritus und Glasreiniger probiert, aber irgendwie bringt das nicht wirklich was...
23 Antworten
Hallo Leute,
habe keinen Tipp für Euch ausser den mit dem Zeitungspapier.
Ich war aber gestern in D´dorf bei Mr. Wash. Ist schon erstaunlich wie schnell die mein Auto von aussen und von innen sauber bekommen haben. Die Innenscheiben haben die so in 1 Minute kpl. gereinigt. Mich würde mal interessieren was die für nen Zeugs verwenden. Ich kannst so gut und schnell nicht. War echt beeindruckt wie schnell und sauber die arbeiten. Habe bislang immer nur von Arbeitskollegen gehört das die nen guten Job machen. In W-tal haben wir leider keinen Mr. Wash. Da zahle ich 13,- für ne miserable Textilwäsche und habe nachher ein fast nasses Auto. Und da habe ich nen 20,- er für innen, aussen und noch son Zeugs bezahlt. Ist echt i.O. der Preis.
PS. Ich arbeite nicht für die und bin auch nicht in anderer Weise mit denen verbandelt. War nur echt beeindruckt.
Gruss
Stephan
Scheibenreinigen ist für mich die schlimmste Arbeit! Ich hasse es, weil ich immer 100% haben will und dann werden die Scheiben, vor allem die Frontscheibe nur zu 99,9% sauber. Das bringt mich auf die Palme. Ich nehm immer Handelsüblichen Glasreiniger mit Alkohol und Küchenrolle bzw. Zeitungspapier. Ich hab mal probiert, die Heckscheibe meines QPs von innen zu reinigen, hab aber sofort damit aufgehört, weil es mir unmöglich erscheint, ein brauchbares Resultat zu erzielen. Wer hat das von euch schon mal gemacht und wie, oder habt ihr da so eine 10jährige Chinesin, die sich auf die hutablage legen kann?😉
Servus
Floh
ja, ich finde auch, die Frontscheibe reinigen ist nix im Vergleich zur Heckscheibe (beim Coupe!!). Fand ich schon beim e36 Coupe grauselig und jetzt beim e46 erst recht.
Zum Glück war die Heckscheibe vor 4 Monaten sauber, als ich den Wagen bekommen habe. Sollte sie bald dreckig sein, werde ich den Wagen wohl tauschen müssen. 🙁
gruß, olli
Zitat:
Original geschrieben von 330iQP
ja, ich finde auch, die Frontscheibe reinigen ist nix im Vergleich zur Heckscheibe (beim Coupe!!). Fand ich schon beim e36 Coupe grauselig und jetzt beim e46 erst recht.
Zum Glück war die Heckscheibe vor 4 Monaten sauber, als ich den Wagen bekommen habe. Sollte sie bald dreckig sein, werde ich den Wagen wohl tauschen müssen. 🙁gruß, olli
meine heckscheibe im e36 coupe hab ich noch nie saubergemacht (von innen), und in 2 monaten hab ich den wagen 3 jahre 😉.
hab da immer das heckrollo vor, also stört's auch net so 😉.
werd mich da demnächst aber wohl mal dran machen...
aber allgemein ist fenster putzen bzw innen sauber machen allegemein echt nervig 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
meine heckscheibe im e36 coupe hab ich noch nie saubergemacht (von innen), und in 2 monaten hab ich den wagen 3 jahre 😉.
hab da immer das heckrollo vor, also stört's auch net so 😉.
werd mich da demnächst aber wohl mal dran machen...
mein Tip: Tu's Dir nicht an. Besser neues Auto! 😉
Ich habe meine e36-Heckscheibe auch nur zweimal in 5 Jahren "versucht" sauberzumachen.
Bin ich also nicht allein🙂 Dachte schon ich bin so ungelenkig😁 Aber um die Heckscheibe innen zu reinigen, bräuchte man wohl wirklich noch ein Gelenk zwischen Ellenbogen und Handgelenk.😉
Ich habe eine "leere" Rolle Zeitungspapier (SZO 42g/m2) aus der Druckerei.
Die ist "1/1 Bahn" breit, also 4 Nordische Zeitungsseiten (Z.B. BILD, Welt) breit. Wenn die Rolle in der Maschine gegen eine volle Rolle getauscht wird, verbleiben immer noch so 50-150 Meter drauf. Das kann man ideal zum Renovieren oder so benutzen.
Werd das mal an meiner Scheibe probieren.
Zitat:
Original geschrieben von Incite
z.B. http://www.aplus.ch/fensterreinigung.htm
*Spielberderber*
🙂
Ist ja von mir. 😁
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Bin ich also nicht allein🙂 Dachte schon ich bin so ungelenkig😁 Aber um die Heckscheibe innen zu reinigen, bräuchte man wohl wirklich noch ein Gelenk zwischen Ellenbogen und Handgelenk.😉
Nimm doch einfach irgendsoein Teleskop, was man auch zum Fensterreinigen verwenden kann... Wird zwar sicherlich nicht 100% sauber, aber nach ner Woche hast du doch sowieso wieder nen Film drauf...
Ich habs beim Cab auch nur einmal von innen versucht, Katasrophe... Zum Glück kann man da das Dach "halboffen" anhalten und kommt so ganz gut ran.
Bei Mr. Wash in Nürnberg gibts auch ne Komplettreinigung (außen und innen) für 15,- EUR, danach war meine Heckscheibe innen auch sauber. Leider hab ich nicht gesehen, wie das gemacht wurde.
Gruß
Jan