Frontscheibe tauschen lassen bei Carglass - meine Erfahrung ...

BMW 3er E93

War heute bei Carglass und habe meine Frontscheibe ersetzen lassen in meinem E93 LCI (konnte nicht zu BMW wegen Werkstattbindung). Es handelt sich um eine Klima-Comfortscheibe. Was dabei rum kam seht selbst auf den Bildern. Außerdem schillert die Scheibe von außen bläulich. Könnte schwören dass sie vorher nicht so war.
Die Seitengummis stehen auf beiden Seiten der Scheibe über den A-Säule und oben links ein mega Spaltmaß und der Gummi liegt nicht richtig an. Was ein Glück habe ich vorher noch Bilder gemacht von der alten Scheibe. Montag stehe ich dort wieder auf der Matte. Wenn sie den Pfusch nicht beseitigen gibts ne Sache für den Anwalt.

Gruß Uwe

Scheibe-2
Scheibe
Scheibe-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ingo999 schrieb am 23. April 2016 um 20:44:08 Uhr:


Ih musste auch mal bei Carclas eine Scheibe meines E91 tauschen lassen.
Ende vom Lied war das ich auf eigene Kosten danach bei BMW habe die Scheibe tauschen lassen.
Die Arbeit von Carclass ist schlicht und ergeifend schlecht, mies, billig ...

Aber den Versicherungen ist das ja egal, hautsache BILLIG!!!!!!!!!!

Nach meiner erfahrung sehe ich es auch so.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Bei meinem E93 LCI wurde auch heute die Scheibe gewechselt, hier das Bild dazu. Bei mir sieht man, dass die Abdunkelung sanft ausläuft, bei dir ist das eher eine harte Kontur und die Farbe ist anders. Von daher dürfte das keine originale Scheibe sein.

Img-mt-1698032699841048422-20160425-182252

Hier noch ein besseres, kann ich leider per Apple beim Editieren nicht Anhängen.

Img-mt-8825689901035666284-20160425-182624
Img-mt-5531239967220489889-20160425-182731
Img-mt-6600232449802365103-20160425-182757

Ich versteh das nicht, wenns immer heißt minderwertige Scheibe.

Guckt auf den Scheibenstempel und da steht drauf wo die Scheibe herkommt.
Saint Gobain, Pilkington, Guardian etc. Alles OEM Hersteller die keine minderwertigen Scheiben herstellen.
Hatte wie gesagt auch schon meinen Probleme mit CG aber nie gabs bei einem Scheibentausch eine Noname Scheibe. Immer die oben genannten Marken.
Habe auf Wunsch bei CG auch letztes mal eine Pilkington mit BMW Logo bekommen.

Bei der neuesten Klimakomfortscheibe ist der Blauschimmer fast nicht mehr zu sehen.
Hatte mir aber sogar von einem 2. Autoglaser bestätigen lassen, dass es wirklich eine KK Scheibe ist, die CG da verbaut hat.

http://www.classic-autoglas.com/...benstempel-alle-codes-entschlusselt

Bei mir ist eine Pilkington Scheibe verbaut.Wie gesagt aber laut Rechnung in klar

Ähnliche Themen

Fakt ist das BMW keine eigene Scheiben herstellt sondern die geben es im Auftrag z.b. CG oder auch andere.Wenn man die Scheibe bei BMW einbauen lässt dann beauftragt BMW den Autoglaser oder wie die auch heissen,und bekommen den stempel original BMW.

Meine Erfahrungen mit Carglass:

Vor ca. 4 Jahren habe ich bei Carglass meine Frontscheibe am damaligen E91 tauschen lassen. Gleich danach stellte ich fest, dass der Regensensor nicht mehr richtig funktionierte. Bei der Auftragsannahme fragte ich noch, ob sie auch den Regensensor einstellen würden. Antwort damals: Das muss nicht gemacht werden, es kommt ja eine vergleichbare neue Scheibe mit Tönung hinein. Ergebnis: Regensensor funktionierte nicht mehr richtig. Ich musste zu BMW, um den Sensor neu kalibrieren zu lassen. € 5,00 in die Kaffeekasse.

Nach weiteren 3 Monaten knisterte die Frontscheibe beim Überfahren von Bodenwellen und Schlaglöchern. Ich wieder zu Carglass. Man meinte nur, dass der E90ff. anscheinend 2 verschieden harte Dichtungen hätte und man hätte bei mir anscheinend die etwas härte Dichtleiste verbaut. Also neuer Termin, Scheibe nochmals ausgebaut, andere Dichtung rein und Ruhe war.

Ergebnis: Nie wieder Carglass bei Fahrzeugen, die noch keine 5 Jahre alt sind.

Bei meinem jetzigen F31 musste letztes Jahr auch die Scheibe getauscht werden. Habe das bei BMW machen lassen. Ergebnis: Morgens den Wagen gebracht, abends wieder abgeholt. Kein Knistern und ein gleich funktionierender Regensensor.

Noch ein Wort zum Machen lassen in der Vertragswerkstatt: Wenn ich gleich zu Carglass gehe krigt der Kunde den Wagen nach dem Motto friss oder stirb, so oft komt ein Privatmann ja nicht dahin. Unterstellen wir jetzt mal die Vertragswerkstatt beauftragt Carglass. dann wird ganz anders gearbeitet. Dort geht der Wagen nicht raus bis die Werkstatt sicher ist dass alles seine Ordnung hat. Sonst könnten die sich die Aufträge in die Haare schmieren.

So es gibt Neuigkeiten.Habe heute mit CG telefoniert.Mir wurde nach einiger Diskusion eine neue orig.BMW Scheibe mit Montage versprochen.Bin dann nach der Arbeit zu einer Niederlassung der CG gefahren die bescheid wissen sollte über den Fall um einen Termin zu machen.Leider sagte mir der Meister , der gute Mann von der Beschwerdezentrale würde sich morgen nochmal bei mir melden.Die direkte Zentrale meinte dass dieser Reklamationstermin nur über die Beschwerdezentrale direkt gebucht werden kann.Bin mal gespannt was morgen rauskommt.

Und was kam nun dabei raus?

Habe erst am 10.5 Termin. Leihwagen gibt es noch für lau. Der Herr von der Beschwerdehotline war super freundlich. Respekt. Melde mich sobald es neues gibt

Na ja, ich hab mittlerweile schon mehrere Scheiben bei Carglass tauschen lassen, ob jetzt an eigenen oder für den Verkauf bestimmten Fahrzeugen. Hatte noch nie Grund zur Beanstandung, außer dass einmal eine falsche Tönung verbaut wurde. Das wurde aber sofort im Rahmen der Nachbesserung behoben. Mit Sensoren und dergleichen noch nie Probleme gehabt.

Die meisten Werkstätten machen das sowieso nicht mehr selber und schaffen die Fahrzeuge zu CG oder lassen das mobile Servicemobil antanzen. Insofern halte ich das Alles für undiskutabel. Dass mal was daneben gehen kann, ist klar, kann in der normalen Werkstatt aber auch passieren.

Hab kürzlich meine Scheibe auch tauschen lassen aber nicht bei CG.

Fakt ist überall KANN es Pfuscher geben und wer denkt BMW macht selbst irrt gewaltig. Und auch wenn.

Lieber vom Assistenzarzt operieren lassen oder "Chefarzt"? Was ich damit sagen will. Auch wenn BMW das machen sollte, geht das noch eher in die Hose, weil die Jungs das nicht tagtäglich machen. Da gehe ich lieber zu jemanden der das Tag für Tag macht der wird dann schon gewisse Erfahrungen haben-.

Theoretisch kann man da NICHTS falsch machen. Scheibe säubern. Dichtflächen säubern, Primer auftragen Silikon auftragen (Scheibenkleber) Richtig ansetzen drücken Kleber trocknen lassen. ABER wie wir mittlerweile gelernt haben. Auch da gibst unfähige. Bei den Windleisten muss man aufpassen beim Hebeln verbiegen die leicht, deswegen sollte man sie wieder zurückbiegen damit es passt. War bei mir genauso hat nicht gepasst und mich stört sowas extrem. Also selber nochmal abgebaut zurecht gebogen und wieder dran. Passt Perfekt.

Trotzdem muss die Scheibe nochmal getauscht werden hoffe der stellt sich da nicht quer warte schon 1 1/2 Wochen auf Rückmeldung.

So zum guten Schluß kam folgendes heraus.Ich bekam eine neue orig. BMW Scheibe verbaut die perfekt im Farbton paßt und auch der Einbau ist tadellos.Auto ausgesaugt und einen Leihwagen gab es auch noch umsonst.Warum nicht gleich so :-)

Sorry, ich hab bisher nur in Vertragswerkstätten gearbeitet..

Da ist nie einer von Carglas gekommen (das sieht man ja ganz gut, wenn der Vorgänger da war..), einfach weil oft pfusch. Ich hatte sogar mal eine, die war an den 4 Ecken geklebt und des wars.
So übliche Dinge wie kein Primer etc. geht ja da noch irgendwie ^^.

Und das man das selten macht.. lol.

Das ist so in etwa der lukrativste Geschäftszweig neben Unfallreparaturen, das macht man gern.. und oft.
Kann auch sein das man 2-3 am Tag macht. Aber im Schnitt in der Woche mindestens 1-2x.

Na ja, nur leider ist deine Aussage eben nicht allgemeinverbindlich. Der hiesige BMW-Händler holt sich bei Bedarf das Servicemobil von Carglass, ein anderer hat vielleicht entsprechend geschultes Personal. Wer weiß... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen