Frontscheibe nach Einschlag gerissen
Heute habe ich einen Fremdkörper von einem LKW auf der Autobahn abbekommen. Das hat einen ziemlich lauten Schlag gegeben. Bei der genaueren Betrachtung habe ich einen Riss in der Frontscheibe feststellen müssen (siehe Fotos). Der Riss ist seit heute morgen noch mal um 3-4 cm auf nun 18 cm angewachsen.
Ein Termin für den Scheibenwechsel bei Carglas ist schon vereinbart. Ich habe nur die einfache Scheibe verbaut. Da gibt es keine Sensoren, Kameras oder ein Head-up-Display.
Bekommt man bei Carglas eine Scheibe mit OEM-Kennzeichnung (siehe Bild 4)?
Hat jemand Erfahrung mit Carglas? Muss man da etwas beachten oder sind die problemlos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@F30328i schrieb am 29. November 2016 um 21:14:30 Uhr:
Heute habe ich einen Fremdkörper von einem LKW auf der Autobahn abbekommen. Das hat einen ziemlich lauten Schlag gegeben. Bei der genaueren Betrachtung habe ich einen Riss in der Frontscheibe feststellen müssen (siehe Fotos). Der Riss ist seit heute morgen noch mal um 3-4 cm auf nun 18 cm angewachsen.Ein Termin für den Scheibenwechsel bei Carglas ist schon vereinbart. Ich habe nur die einfache Scheibe verbaut. Da gibt es keine Sensoren, Kameras oder ein Head-up-Display.
Bekommt man bei Carglas eine Scheibe mit OEM-Kennzeichnung (siehe Bild 4)?
Hat jemand Erfahrung mit Carglas? Muss man da etwas beachten oder sind die problemlos?
Witzig ist es zwar nicht, aber ich habe das gleiche Rissbild wie Du im Sommer gehabt.
Austausch bei CG ist problemlos. Bei mir haben die Honks nur die falsche Scheibe eingesetzt - ohne Grünkeil. Ich wieder hin und nochmal ersetzen lassen :-(
Es gibt einen Thread zur Qualität (http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive/index.php/t-92796.html) und auch Links (http://www.autoglas-zentrum-landsberg.de/glaslexikon/) wo man den Autoglasstempel identifizieren kann. Bei CG wird oft Pilkington verwendet. Angeblich gleiche Qualität wie BMW.
Grüße
37 Antworten
Zitat:
@heb66 schrieb am 29. November 2016 um 21:36:37 Uhr:
BTW: über den Selbstbehalt von 150Euro bei der Teilkasko kann man mit dem Glasdealer verhandeln :-)
Funktioniert zwar meist, ist aber leider Versicherungsbetrug.
Gruß Tom
Zitat:
@heb66 schrieb am 29. November 2016 um 21:47:48 Uhr:
Hast Glück. Ich habe mit 45000 jetzt die 3. Frontscheibe drin.
Waren keine Spannungsrisse, sondern echte Steine :-(
Hatte in den letzten 10 Jahren keine einzige kaputte Scheibe, aber dann innerhalb von 9 Monaten drei neue Scheiben an zwei Autos.
Zur Ausgangsfrage: Ja, kannst bedenkenlos zu carglass fahren.
Ist es nicht sinnvoler zum Freundlichen zu fahren, mehr als die SB muß man da ja auch nicht bezahlen. Auch wegen Original-ET. Oder ist Carglass geübter, da öfter Scheiben gewechselt werden?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. November 2016 um 12:07:46 Uhr:
Zitat:
@remax82 schrieb am 30. November 2016 um 11:51:47 Uhr:
hat deiner ein Head-Up Display verbaut?Siehe Eingangspost 😉
Ups, hab ich wohl überlesen ;-)
Ähnliche Themen
Zum Austausch würde ich auch zu Carglass gehen, zur Reparatur einer Scheibe jedoch nie wieder.
Viele Versicherungen verzichten von sich aus auf die SB, wenn man nicht zum Freundlichen geht, sondern zu Carglass.
und noch etwas: Wenn man sich das Kennzeichen und die genauen Daten (ort/Zeit etc.) merkt, idealerweise noch einen Beifahrer hatte als der Schaden eingetreten ist, kann man im Nachhinein einen Haftpflichtschaden für den Halter daraus machen, was es ja richtigerweise auch ist.
Edit sagt noch: Mein Anwalt nannte das "allgemeine Betriebsgefahr" 😉
Zitat:
@gogobln schrieb am 30. November 2016 um 14:29:33 Uhr:
Zum Austausch würde ich auch zu Carglass gehen, zur Reparatur einer Scheibe jedoch nie wieder.Viele Versicherungen verzichten von sich aus auf die SB, wenn man nicht zum Freundlichen geht, sondern zu Carglass.
und noch etwas: Wenn man sich das Kennzeichen und die genauen Daten (ort/Zeit etc.) merkt, idealerweise noch einen Beifahrer hatte als der Schaden eingetreten ist, kann man im Nachhinein einen Haftpflichtschaden für den Verursacher daraus machen, was es ja richtigerweise auch ist.
Edit sagt noch: Mein Anwalt nannte das "allgemeine Betriebsgefahr" 😉
Steinschläge sind dem Vordermann nur bei Verletzung von Pflichten zuzurechnen. Ein einfaches "Hochschleudern" eines Steines wird regelmäßig als "unabwendbares Ereignis" bewertet und damit ist die Ersatzpflicht ausgeschlossen. Wenn vor einem aber z.B. ein Kieslaster gefahren ist hat man relativ gute Chancen den Schaden erstattet zu bekommen. *Klugscheißermodus aus ..... 😉
Zitat:
@TomF31 schrieb am 30. November 2016 um 15:14:18 Uhr:
Steinschläge sind dem Vordermann nur bei Verletzung von Pflichten zuzurechnen. Ein einfaches "Hochschleudern" eines Steines wird regelmäßig als "unabwendbares Ereignis" bewertet und damit ist die Ersatzpflicht ausgeschlossen. Wenn vor einem aber z.B. ein Kieslaster gefahren ist hat man relativ gute Chancen den Schaden erstattet zu bekommen. *Klugscheißermodus aus ..... 😉
Da hast du wohl recht. In meinem Fall war es anders, was zu einer neu lackierten Motorhaube führte.
tut hier aber nichts zur Sache.
Zitat:
@F30328i schrieb am 29. November 2016 um 21:14:30 Uhr:
Heute habe ich einen Fremdkörper von einem LKW auf der Autobahn abbekommen. Das hat einen ziemlich lauten Schlag gegeben. Bei der genaueren Betrachtung habe ich einen Riss in der Frontscheibe feststellen müssen (siehe Fotos). Der Riss ist seit heute morgen noch mal um 3-4 cm auf nun 18 cm angewachsen.Ein Termin für den Scheibenwechsel bei Carglas ist schon vereinbart. Ich habe nur die einfache Scheibe verbaut. Da gibt es keine Sensoren, Kameras oder ein Head-up-Display.
Bekommt man bei Carglas eine Scheibe mit OEM-Kennzeichnung (siehe Bild 4)?
Hat jemand Erfahrung mit Carglas? Muss man da etwas beachten oder sind die problemlos?
Witzig ist es zwar nicht, aber ich habe das gleiche Rissbild wie Du im Sommer gehabt.
Austausch bei CG ist problemlos. Bei mir haben die Honks nur die falsche Scheibe eingesetzt - ohne Grünkeil. Ich wieder hin und nochmal ersetzen lassen :-(
Es gibt einen Thread zur Qualität (http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive/index.php/t-92796.html) und auch Links (http://www.autoglas-zentrum-landsberg.de/glaslexikon/) wo man den Autoglasstempel identifizieren kann. Bei CG wird oft Pilkington verwendet. Angeblich gleiche Qualität wie BMW.
Grüße
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 30. November 2016 um 14:06:23 Uhr:
Ist es nicht sinnvoler zum Freundlichen zu fahren, mehr als die SB muß man da ja auch nicht bezahlen. Auch wegen Original-ET. Oder ist Carglass geübter, da öfter Scheiben gewechselt werden?
Falsch. 1) Ist eine Reperatur bei CG kostenlos für dich und 2) hat z.B. meine Versicherung bei kaputten Scheiben u.a. mit CG eine reduzierte SB. Statt 300 EUR SB zahle ich damit "nur" 50 EUR. Also nach den letzten drei Scheiben hoffe ich mal, dass ich erstmal verschont bleibe, aber ich würde auch beim nächsten Mal durchaus zu CG gehen.
@Afis: dein Versicherungsvertrag wird im Hintergrund einer Reparatur immer mit ca. knapp 100,-€ belastet.
Die Reparatur kann nur bei einem Steinschlag erfolgen,- nicht bei einem Riss.
Und um mal auf deine eigentliche Frage zu antworten: Ja, bei CG kannst du gebrandete Scheiben ordern, also mit BMW Logo.
Hab bei mir gleich aufgerüstet und ne Klinakomfort mit Grünkeil reinmachen lassen. Gibt's bei BMW nicht mehr, allerding dann nur ohne Logo. Hat mich keinen Cent gekostet, da TK ohne SB.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 30. November 2016 um 17:51:45 Uhr:
Und um mal auf deine eigentliche Frage zu antworten: Ja, bei CG kannst du gebrandete Scheiben ordern, also mit BMW Logo.Hab bei mir gleich aufgerüstet und ne Klinakomfort mit Grünkeil reinmachen lassen. Gibt's bei BMW nicht mehr, allerding dann nur ohne Logo. Hat mich keinen Cent gekostet, da TK ohne SB.
Die Option mit der Klimakomfort-Scheibe habe ich telefonisch mit dem Caglas-Kundenberater besprochen. Es gibt für meinen F30 328i nur die einfache Scheibe ohne alles, also die, die ich bereits verbaut habe oder die andere mit allem Schnickschnack, Kamera und Sensoren usw. Ich konnte nur zwischen zwei Scheiben wählen. Und da ich keine dieser Assistenten habe, blieb nur eine Scheibe übrig.
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 30. November 2016 um 14:06:23 Uhr:
Ist es nicht sinnvoler zum Freundlichen zu fahren, mehr als die SB muß man da ja auch nicht bezahlen. Auch wegen Original-ET. Oder ist Carglass geübter, da öfter Scheiben gewechselt werden?
Ich habe einen Versicherungsvertrag mit Werkstatt-Bindung. Meine Versicherung hat mich gefragt, wo ich hinfahren will: Carglas oder andere Glasreparatur-Werkstätten waren möglich. Ich kannte aber eh nur Carglas. BMW hat die Versicherung als Option ausgeschlossen.
Also Carglass ist bei mir unten durch. Warum? Bei meinem vorherigen E91 hatte ich einen Steinschlag eingefangen und bin dann zu Carglass. Dort bestellte man eine Scheibe für mich. Vor Austausch der Scheibe sprach ich die Mitarbeiter noch darauf an, ob der Regensensor neu kalibriert werden müsste. Antwort: Nein.
Ein paar Wochen später im Herbst stellte ich fest, dass mein Regensensor nicht mehr richtig funzte. Die Wischer hatten ein seltsames Eigenleben. Ich bin dann zu meinem Freundlichen. Dieser hat für € 5,00 Kaffeekasse den Regensensor neu kalibriert. Danach funzte alles wieder hervorragend.
2 Monate später knirschte die Windschutzscheibe. Ich wieder zu Carglass reklamieren. Dort meinten sie, dass es für den E91 anscheinend 2 verschiedene Fensterrahmendichtungen geben würde. Man hätte mir da anscheinend die härtere Variante eingebaut. Also Scheibe wieder raus und mit weicherer Dichtung wieder eingebaut. Danach war endlich Ruhe.
Bei meinem jetzigen F31 musste auch schon wieder die Scheibe nach einem Steinschlag mit Riss getauscht werden. Ich lies dies aber diesmal bei meinem BMW-Händler machen. Tadellose Arbeit: Kein verstellter Regensensor, kein Knistern in der Scheibe, einfach toll.
Fazit: Einen Scheibentausch lasse ich nur noch in der Vertragswerkstatt ausführen. Da bekomme ich das Originalteil und zahlen muss ich auch nur SB € 150,00.
Zitat:
@sven diesel schrieb am 1. Dezember 2016 um 11:47:34 Uhr:
Fazit: Einen Scheibentausch lasse ich nur noch in der Vertragswerkstatt ausführen. Da bekomme ich das Originalteil und zahlen muss ich auch nur SB € 150,00.
Vor allem wenn man die Frontscheibe / Spiegelfuß mit den ganzen Helferlein (Kamera, Licht-/Regensensor, Head-Up) verbaut hat würde ich das ausschliesslich bei BMW machen lassen. Die wissen genau, wie das alles anzuschliessen/einzustellen ist.