1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Frontscheibe in Dämmglas?

Frontscheibe in Dämmglas?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mal eine Frage an die Spezialisten:

Hatte in meinem neuen GT TDI die Frontscheibe in Dämmglas und brauchte nun nach einer Woche bereits wegen Steinschlag eine komplett neue Scheibe.

Wie erkenne ich sicher, dass die Ersatzscheibe nun auch wieder aus Dämmglas ist? Ich habe nämlich den Eindruck, sie dämmt nicht mehr so stark!

Vielleicht kann hier jemand weiter helfen, bevor ich in der Werkstatt Misstrauen streue.........

Gruss

Heiner

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von }Z{


Es gibt aber auch die grüne Wärmeschutzverglasung! 😉

Das hat nix mit der Frontscheibe zu tun.

Die Wärmeschutzverglasung ist doch auch bedampft, oder?
Wo besteht denn jetzt der Unterschied (mal abgesehen von der Farbe) 😕

Zitat:

Original geschrieben von }Z{


Die Wärmeschutzverglasung ist doch auch bedampft, oder?
Wo besteht denn jetzt der Unterschied (mal abgesehen von der Farbe) 😕

Die Serienmäßig verbauten grünen Wärmeschutzdinger sind standart in den meisten Wagen. Ich glaub die liegt bei 30% Tönung.

Hat nichts mit der Wärmeschutzverglasung zu tun.

Okay! Danke erstmal für die Info...
Nur das ich das Richtig verstehe:
Die Wärmeschutzverglasung bedeutet also nur eine Tönung (im Grunde also eine Lichtschutzverglasung) und die Dämmglasscheibe mit metallbedampfter Oberfläche dämmt die Scheibe also in Bezug auf die äußeren bzw. inneren Temperaturen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von }Z{


Okay! Danke erstmal für die Info...
Nur das ich das Richtig verstehe:
Die Wärmeschutzverglasung bedeutet also nur eine Tönung (im Grunde also eine Lichtschutzverglasung) und die Dämmglasscheibe mit metallbedampfter Oberfläche dämmt die Scheibe also in Bezug auf die äußeren bzw. inneren Temperaturen?

100 Gummipunkte 😁

Also ich habe mal ein bisschen auf diese optik-Gescichte geachtet. Wenn man genau guckt und besonders wenn ein Auto mit normaler Wärmeschutzverglasung daneben steht sieht man schon einen Unterschied, eben so einen glänzigen blau-lila Farbton. Die Intensität hängt auch sehr von dem Blickwinkel und den Wetterbedingungen ab.

@hrt61: Erkennungsmerkmal siehe Bild

Gruß Thomas

DANKE an alle!

IR ist auf der neuen Scheibe zu erkennen, also gehe ich mal davon aus, dass es auch eine solche ist.

Gruss Heiner

Ergänzung zur Optik:

der glänzige blau-lila Farbton ist bei nasser Scheibe und beim Blick von oben auf die Scheibe doch deutlich erkennbar. Also neben dem IR auch ein sicheres Erkennungsmerkmal.
Das Auto heizt sich nach meiner Erfahrung übrigens tatsächlich deutlich wahrnehmbar weniger auf, somit ist deutlich weniger Leistung von der Klima aufzubringen und damit ein Verbrauchsvorteil. Also deutlich empfehlenswert. Dagegen spricht nur der hohe Preis des Glases, aber auf jeden Fall eine gute Sache nicht nur für den Verbrauch, sondern auch das Wohlbefinden :-)

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Golf+TSI


Dagegen spricht nur der hohe Preis des Glases, aber auf jeden Fall eine gute Sache nicht nur für den Verbrauch, sondern auch das Wohlbefinden :-)

Meine Funkfernbedienung fürs Garagentor muß ich allerdings an die Seitenscheibe halten und das Navi (ohne Zusatzantenne) hat manchmal auch Empfangsprobleme.

Hat jemand auch ein etwas grösseres Bild mit der Dämmglasscheibe ? Habe diese bestellt, überlege aber, ob ich sie wieder abbestelle, da die bunte (weil blaue) Frontscheibe sich mit den klaren Seitenscheiben und den schwarzen hinteren Scheiben beisst. Wie stark ist der Farbstich ? Bei den Franzmännern und auch Seat ist das extrem.

Zitat:

Original geschrieben von fk78


Hat jemand auch ein etwas grösseres Bild mit der Dämmglasscheibe ? Habe diese bestellt, überlege aber, ob ich sie wieder abbestelle, da die bunte (weil blaue) Frontscheibe sich mit den klaren Seitenscheiben und den schwarzen hinteren Scheiben beisst. Wie stark ist der Farbstich ? Bei den Franzmännern und auch Seat ist das extrem.

Verglichen mit den Franzis siehst du es nicht. Is ein Unterschied wie Tag und Nacht. Lass die Bestellung so!

Zitat:

Original geschrieben von fk78


Hat jemand auch ein etwas grösseres Bild mit der Dämmglasscheibe ? Habe diese bestellt, überlege aber, ob ich sie wieder abbestelle, da die bunte (weil blaue) Frontscheibe sich mit den klaren Seitenscheiben und den schwarzen hinteren Scheiben beisst. Wie stark ist der Farbstich ? Bei den Franzmännern und auch Seat ist das extrem.

Ich habe Dämmglas mit dunklen Seitenscheiben und da beisst sich gar nix. Die Frontscheibe ist weder bunt noch blau noch rot. Es muss wirklich ganz genau hingesehen werden um überhaupt einen Unterschied festzustellen.

OK, auch wenn das natürlich immer ein individuelles Empfinden ist, erst mal eine deutliche Aussage. Ein repräsentatives Bild wär trotzdem gut... Aber schonmal danke für die hilfreiche Info

Ein Freund von mir hat ebenfalls nen schwarzen Ver jedoch ohne Dämmglas - wenn die Autos nebeneinander stehen sieht man deutlich, dass meine Windschutzscheibe stärker spiegelt, vor allem wenn man von oben auf die Autos runterguckt.

Bin auch kurz davor meine Scheibe gegen Dämmglas zu ersetzen (Steinschlag)
Gibt es denn keine anderen Bilder von der Frontscheibe? Finnde den bläulich violetten Farbton sehr schick 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen