Frontscheibe heizbar C-Max
Der ADAC schreibt, dass bei heizbarer Frontscheibe Lichtreflexe vor allem bei Dunkelheit und Brillenträger störend sein können. Hat jemand damit Erfahrungen?
Wie lange dauert es denn, bis die Eisschicht abgetaut ist?
Danke!
22 Antworten
Habe seid Jahren FSH in meinen Fords.
Und bin auch Brillenträger!
Mich stören sie in keinster Weise.
das empfindet wohl jeder anders.
ich habe inzwischen den zweiten Ford mit FSH.
Trotzdem ich Brillenträger bin wird es für mich immer ein Muss sein. An diesem Extra sollte man nicht sparen. Auch bei einer Standheizung und Klima kann die Scheibe mal ganz schnell beschlagen. Ein Knopfdruck und die Sicht ist wieder da.
Zitat:
Ein Knopfdruck und die Sicht ist wieder da.
Auch für den Punkt Beschlagen hatte ich mir von der beheizten Frontscheibe mehr versprochen. Bei beschlagener Scheibe habe ich es ein paar mal mit der Beheizung der Frontscheibe versucht. Die Reaktionszeit war viel langsamer als wenn ich das Gebläse der Heizung eingesetzt habe. Wie gesagt, selbst probieren.
😉Da kommt es eben darauf an wie schnell man auf das beschlagen reagiert.Wenn sie mal richtig beschlagen ist geht es mit der Defrosttaste schneller.Dafür macht das Krach und es zieht.😁 Am Besten ist die Heizung bei Eisregen,die einen stehen alle paar 100m um die Scheiben wieder freizukratzen und selber fährt man einfach zu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JohnS
Auch für den Punkt Beschlagen hatte ich mir von der beheizten Frontscheibe mehr versprochen. Bei beschlagener Scheibe habe ich es ein paar mal mit der Beheizung der Frontscheibe versucht. Die Reaktionszeit war viel langsamer als wenn ich das Gebläse der Heizung eingesetzt habe. Wie gesagt, selbst probieren.
Wenn man bei fahren merkt das die sicht trübe wird und die scheiben anfängt schlieren zu bilden, knöpfchen drücken und 10 sec. später klare sicht.
wenn natürlich richtig wassertröpfchen auf der scheibe sind biste mit dem geblässe und der klima besser berate. aber solange muss man ja nicht warten
Ich habe auch die beheizbare Frontscheibe und habe keinerlei Probleme damit. Nun habe ich aber einen Steinschlag in der Scheibe und nun die Frage:
funktioniert die Heizfunktion weiterhin. Ich glaube nicht, da es glaube ich nur 2 Heizkreisläufe sind und dann muss ich die komplette Scheibe tauschen lassen und kann nicht nur kleben lassen (nicht im Sichtfeld).
Zitat:
Original geschrieben von Claus G. aus M.
Da bin ich aber froh, daß ich doch nicht der einzige bin..........Gruß Claus
Da bin ich aber AUCH froh, daß ich/wir doch nicht der/die einzige/n bin/sind.... ;-)
Wir haben in beiden C-MAXchen FSH und meine Frau ist Brillenträgerin...
Weder meine Frau mit Brille, noch ich ohne haben Beeinträchtigungen durch die FSH!
Es kommt immer auf das persönliche Empfinden draufan.
Wir wollen sie sicher nicht mehr missen.
Ich habe meinen Max jetzt seit 1,5 Jahren.
Die Frontscheibenheizung hat mich anfangs schon ein wenig gestört,
aber nur, weil ich bei mir festgestellt habe, dass ich auf die Drähte
geschaut habe.
Blickt man ohne sie zu beachten durch die Scheibe,
sind sie kaum wahrnehmbar.
Anders ist es bei Dunkelheit: da gibt es durchaus Reflexe durch
die Scheinwerfer entgegen kommender Kfz. Hierbei insbesondere
bei falsch eingestellten Lichtern - die blenden dann nicht nur!
Grundsätzlich ist die FSH eine gute Sache.
Gruß