Frontscheibe friert von innen zu
Mahlzeit lieb A4 Kameraden,
mein Anliegen ist wie folgt, die Limo steht bei mir auf dem Stellplatz vorm Haus. Also Tag und Nacht draußen. Am 1. Weihnachtstag waren dann die Familienfahrten dran, geh runter wollte den Wagen dann freikratzen. Also Frontscheiben-Lüftung an, Eiskratzer frei. Stellte dann fest, das die Frontscheibe von innen gefroren war und das nicht gerade wenig. Durch das abtauen bildet sich ja Wasser und dieses läuft dann vorn in die Armetur rein. Klar können da einige Faktoren eine Rolle spielen, Luftfeuchtigkeit usw. Nur so etwas hatte ich damals im A3 nicht gehabt, der stand auch immer draußen, in Ingolstadt, in Würzburg oder bei mir vor der Türe.
Also Frage an euch, hat jemand Rat oder ein änliches Problem?
Danke und Gruß
33 Antworten
Moin,
ist die Umluftschaltung der Klimaanlage ständig an, d.h. ohne Frischluftzufuhr? Dies sorgt für einen Treibhauseffekt....
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski
was hat das mit der Thermodynamik zu tun?Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
In Extremsituationen bei meinem alten B6 hatte ich das auch. Und penibel sein hilft nicht, die Thermodynamik auszutricksen 😉.
Ganz einfach: alles.
Thermodynamik, auch Wärmelehre genannt: rel. Luftfeuchte, Konzipierung von Klima- und Entfeuchtunganlagen, siehe Vorlesungsstoff der Thermodynamik so einiger Universitäts-Hauptstudiengänge.
Mahlzeit,
ja in der letzten Zeit bin ich oft ohne Klima gefahren. Weil im Winter braucht man diese ja nicht so oft. Ab und an schalte ich diese dann zu, wie beim A3 damals auch. Mache also nichts anderes wie beim Vorgänger Wagen. Werde die Klima jetzt mal anlassen, mal schauen ob es dan besser wird.
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo supermarlin,Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Lapidare Gründe waren die Sonne und hohe Luftfeuchtigkeit - Sonne scheint auf kalte Frontscheibe, diese erwärmt sich, die Feuchte aus der Luft kondensiert an der wärmeren Scheibe, Sonne geht wieder weg, Scheibe gefriert.Kann es hier möglicherweise auch so gewesen sein?
es ist richtig, dass die Innenraum-Feuchtigkeit zum Einfrieren der Frontscheibe führt. Es wird seitens der Autohersteller daher empfohlen, dass man seine Klimaanlage auch im Winter einschalten sollte. Nach Zündung AUS läuft das Klimagebläse noch ca. eine Minute nach, damit die Luftfeuchtigkeit im Innenraum reduziert wird. Die Frontscheibe - Innenseite wird dann quasi trockengeblasen.
Grüsse
Joe
Hallo Joe,
ja, das ist sicher richtig, hilft aber wohl nur, wenn zusätzlich zur allgemeinen Luftfeuchte weitere Feuchtigkeit in das Wageninnere gelangt ist (z.B. durch nasse Kleidung).
Darüber hinaus stellt die Sache für mich auch kein echtes Problem dar, da ich mein Auto in den Wintermonaten am Bahnhof so abstelle, dass die Heckscheibe Richtung Sonne zeigt 😉. Friert diese dann zu, Heckscheibenheizung an ..... Voilá 😁.
Guten Rutsch in´ s neue Jahr und allseits gute Fahrt.
Ähnliche Themen
Mahlzeit Leute,
es ist schon besser geworden, hab mir jetzt ne Folie für 3€ gekauft und hab diese auf die Frontscheibe gelegt. Für den Preis kann man nichts verkehrt machen.
Gruß
Frage??
Warum hat Audi keine Beheizte Frontscheibe? Hab im Konfi keine gesehen.
Der olle Landrover und Focus von uns hat die drinne. Ist eigentliche ne feine Sache
Soweit ich weiß, gab es die früher einmal zu bestellen. Da die Nachfrage aber sehr gering war, worde sie dann aus dem Programm genommen, schade.
Nuja schade finde ich das nicht - seid ihr mal in einem Ford Focus oder vergleichbarem Modell mit beheizbarer Frontscheibe gefahren ? Fährt man einmal gegen die Sonne, würde man die am liebsten rausreißen, da es so unangenehme Spiegelungen und Lichtbrechungen gibt, dass das Fahren zum Glücksspiel wird.
Gut - ist sehr krass formuliert - aber, wenn man zum erstem Mal damit fährt, fühlt es sich wirklich so an. Würde ich mir niemals bestellen !
Ich würde vermuten, dass es aufgrund der ausgeschalteten Klima zu zu viel Feuchtigkeit im Innenraum gekommen ist. Bei einem meiner letzten Fahrzeuge, ohne Klima, derselbe Effekt. Seitdem ich Klimaanlagen nutze, auch immer im Winter, ist das nie wieder vorgekommen. Mach sie an und ich denke, es wird nicht mehr auftreten.
Good luck;-)
Ich sag jetzt mal es wird die Feuchtigkeit gewesen sein. Hab mir ja die Folie für die Frontscheibe außen geholt. Die hau ich abends drauf und gut ist. Kein kratzen, kein Eis von innen. Die Folie gibt´s für 3€ im Real, denke sind nicht falsch angelegt.
Mit der Frontheizung ist denk ich mal wie bei allem reine Gewöhnungssache. Im Focus vom Vadder find ich es ganz praktisch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Ich würde vermuten, dass es aufgrund der ausgeschalteten Klima zu zu viel Feuchtigkeit im Innenraum gekommen ist. Bei einem meiner letzten Fahrzeuge, ohne Klima, derselbe Effekt. Seitdem ich Klimaanlagen nutze, auch immer im Winter, ist das nie wieder vorgekommen. Mach sie an und ich denke, es wird nicht mehr auftreten.Good luck;-)
Die Klima macht aber nichts bei unter 4 Grad!DA ist sie nämlich aus
Alex.
warum ist die Klima unter 4 °C aus?
weil der Kompressor sonst einfrieren würde
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
weil der Kompressor sonst einfrieren würdeAlex.
Bei ca. 5-6 Grad schaltet er sich im Winter wieder ab und zu ein, damit nix an Dichtungen kaputt geht...
also am besten immer auf Auto stehen lassen..
Gruß...
Aha, ist mir neu, aber man lernt ja nie aus...