Frontscheibe friert von innen zu

Audi A4 B8/8K

Mahlzeit lieb A4 Kameraden,

mein Anliegen ist wie folgt, die Limo steht bei mir auf dem Stellplatz vorm Haus. Also Tag und Nacht draußen. Am 1. Weihnachtstag waren dann die Familienfahrten dran, geh runter wollte den Wagen dann freikratzen. Also Frontscheiben-Lüftung an, Eiskratzer frei. Stellte dann fest, das die Frontscheibe von innen gefroren war und das nicht gerade wenig. Durch das abtauen bildet sich ja Wasser und dieses läuft dann vorn in die Armetur rein. Klar können da einige Faktoren eine Rolle spielen, Luftfeuchtigkeit usw. Nur so etwas hatte ich damals im A3 nicht gehabt, der stand auch immer draußen, in Ingolstadt, in Würzburg oder bei mir vor der Türe.

Also Frage an euch, hat jemand Rat oder ein änliches Problem?

Danke und Gruß

33 Antworten

Also ein einfache Lösung ist die altbekannte Socke die mit Salz gefüllt wird. Dieses saugt die Feuchtigkeit förmlich auf und die Scheiben gefrieren nicht mehr von innen 🙂

Gibt auch so Boxen mit Feuchtigkeit resorbierendem Inhalt zum Kellertrocknen oder Katzenstreu geht auch.

Alex.

Aber wenn Du Katzenstreu verwendest, musst Du immer schön die Autotüren zuhalten, sonst freut sich Nachbars Katze über die neue Toilette. 😁😛  

Versuchs doch mal damit: http://shop.aubu.de/.../5874?AUBU=736b822ad3398bd03deca5ef4f6059f3
habe ich drei Jahre (Winter) lang in meinem A3 verwendet. Lag einfach unter dem Sitz und alle 3-4 Wochen Sonntags mal nach den Aufbackbrötchen im Backofen, danach war er wieder wie neu. Bei meinem A4 hatte ich noch keine Probleme mit der Feuchtigkeit, aber meine Klima steht auch immer auf AUTO. 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen