1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend

Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend

VW Passat B7/3C

Hallo Passatfahrer,
stehe gerade vor der Bestellung eines Passat und würde gerne die neue Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend dazunehmen, habe aber keine Ahnung ob damit auch ein portables Navi wie TomTom oder Navigon funktioniert. Die Scheibe hat eine laut Hersteller Saint Gobain unsichtbare metallische Beschichtung das ja eigentlich für den Satellitenempfang eher hinderlich sein kann. Mein Händler kriegt keine bindenden Aussagen von VW und hat diese Scheibe an keinem der Lagerfahrzeuge bzw. Vorführer damit ich es mal probieren könnte. Hat jemand diese Scheibe bereits und vielleicht auch getestet?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Braumeisterfidibus



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Dann aber auch keine Verkehrszeichenerkennung und kein dynamischer Lightassist beim Xenon :(

Wer keine Verkehrszeichen erkennt und nicht Auf- bzw. Abblenden kann, dem sollte man den Führerschein entziehen.
Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.
So!
P.S. alles unnötiger Schnickschnack der einen Haufen Geld kostet sowieseo nicht 100%ig verlässlich ist (siehe Müdigkeitserkennung).
Thomas

hallo erst einmal...
solche Kommentare:
Wer keine Verkehrszeichen erkennt und nicht Auf- bzw. Abblenden kann, dem sollte man den Führerschein entziehen.
Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.
sind nicht nur absolut überflüssig, sondern zeugen eindeutig davon, dass sich der Schreiber mit der entsprechenden Technik nicht auseinander gesetzt hat, oder das aus irgendwelchen ideologischen Gründen ger nicht tun will. Zudem sei noch gesagt, dass über den Entzug der Fahrerlaubnis hierzulande gottseidank andere Instanzen entscheiden, als der Schreiber (hoffe ich zumindest). Dynamic Light Assist ist weit davon weg nur einfach auf- oder abzublenden und funktioniert ebenso wie der Abstandstempomat ganz hervorragend und tragen aktiv zur Sicherheit bei. Ich werf ja auch nicht ABS oder ESP über Bord, weil ich ja schließlich auch selber bremsen kann. Es sollte einfach jedem selbst überlassen sein, welche Herlferlein er in sein Auto einbauen lässt und nicht irgendwelchen selbst ernannten "Fachleuten".
... so jetzt hör ich auf mich über die unqualifizierte Äußerung aufzuregen und genieß die vielen konstruktiven Beiträge im Forum.

allen von den Helferlein geplagten Zeitgenossen eine entspannte Fahrt....:cool:

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Habe bei mir links neben dem fest verbautem Telefon eine Brodit Halterung an dem Lüftungsgitter und mein HTC HD2 mit TomTom hat je nach Wetter zwischen 30sek und 1,5 min alle Sats.
Das einzige was ich gemerkt habe ist das der Funkschlüssel von vorne erst ab unter ~10m geht und auch die getönten Scheiben hinten vom Gefühl her den Empfang dämpfen. Bei meinem alten konnte ich aus weiterer Entfernung öffnen und schließen.
Die Frontscheibenheizung funktioniert wie schon geschrieben nur bei laufenden Motor und schaltet sich auch wieder schnell nach 3-5 min ab.
Ein großer Vorteil ist das man die Scheibe gleich beim fahren an sprühen kann und sie nicht gleich voll mit Eisblüten ist :) bei -15°C ein echtes Sicherheits +
mfg

Ich hätte auch gern eine beheizte Frontscheibe, bei Mercedes gabs und gibt's keine...jetzt stimmen endlich mal die Leasingfaktoren und ich werde die nächsten drei Jahre einen Alltrack fahren...endlich beheizte...ach nein: nicht in Verbindung mit Lane Assist :-(
*grmpf*

Zitat:

Original geschrieben von BJ.Simon


...ach nein: nicht in Verbindung mit Lane Assist :-(
*grmpf*

In dem Falle IMHO immer die beheizbare Frontscheibe, hat mMn deutlich Mehrwert gegenüber LaneAssist.

Zitat:

Original geschrieben von dt64


In dem Falle IMHO immer die beheizbare Frontscheibe, hat mMn deutlich Mehrwert gegenüber LaneAssist.

Dann aber auch keine Verkehrszeichenerkennung und kein dynamischer Lightassist beim Xenon

:(

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von dt64


In dem Falle IMHO immer die beheizbare Frontscheibe, hat mMn deutlich Mehrwert gegenüber LaneAssist.

Dann aber auch keine Verkehrszeichenerkennung und kein dynamischer Lightassist beim Xenon :(

Sollte die beheizbare Frontscheibe nicht auch bald mit den Assisten kombinierbar sein??

Evtl. ab KW 22 bzw. dem Modelljahr 2013

Bevor die neue Scheibe KW22/2011 zum Modelljahr 2012 auf den Markt kam wurde ja genau das immer wieder als Argument aufgeführt. Leider hat sich das dann nicht bewahrheitet. Bleibt zu hoffen dass VW das doch noch hinbekommt und vielleicht sind wir Ende April wenn die Infos zum Modelljahr 2013 kommen etwas schlauer. Wäre echt toll wenn die beiden Features Asisstenten-Kamera und beh. FS sich endlich kombinieren lassen würden.

Also wenn ich das hier so lese, frage ich mich mich, was ich für eine Frontscheibe in meinen Passat habe?.
Ich habe im März letzten Jahres meinen Passat mit beheizbarer Frontscheibe bestellt und Lieferung war Ende November. Ich kann bis dato nicht bestätigen, das die Frontscheibe funktioniert oder gut für Navi`s oder andere Sender/Empfänger ist.
Ein Versuch die Scheibe mit 1-2mm Eis aufzutauen endete nach der fest eingestellten Zeit zur Abschaltung der Lampe in der Klimakonsole, ohne das sich etwas an der Frontscheibe tat (wohlgemerk: Ich habe die Lüftung komplett abgeschaltet, denn der Luftzusatzheitzer hat sonst das Auftauen vorgenommen.) Beim Versuch die Tachoabweichung mittels Smartphone GPS zu ermitteln, mußte mein Beifahrer nach 30min Satelittensuche auf die Seitenscheibe ausweichen und last and least hat unsere Firma für Dienstwagen einen Transponder zur Einfahrt. Dieser funktioniert nur, wenn ich mein Fenster öffne und Ihn heraus halte.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von dt64


In dem Falle IMHO immer die beheizbare Frontscheibe, hat mMn deutlich Mehrwert gegenüber LaneAssist.

Dann aber auch keine Verkehrszeichenerkennung und kein dynamischer Lightassist beim Xenon :(

...und genau daher bleibt es dabei: ich hatte in noch keinem Auto das Vergügen einer beheizbaren Frontscheibe, und werde es auch im Alltrack nicht haben :-(

Zitat:

Original geschrieben von Acer3110


Also wenn ich das hier so lese, frage ich mich mich, was ich für eine Frontscheibe in meinen Passat habe?.
Ich habe im März letzten Jahres meinen Passat mit beheizbarer Frontscheibe bestellt und Lieferung war Ende November. Ich kann bis dato nicht bestätigen, das die Frontscheibe funktioniert oder gut für Navi`s oder andere Sender/Empfänger ist.
Ein Versuch die Scheibe mit 1-2mm Eis aufzutauen endete nach der fest eingestellten Zeit zur Abschaltung der Lampe in der Klimakonsole, ohne das sich etwas an der Frontscheibe tat (wohlgemerk: Ich habe die Lüftung komplett abgeschaltet, denn der Luftzusatzheitzer hat sonst das Auftauen vorgenommen.) Beim Versuch die Tachoabweichung mittels Smartphone GPS zu ermitteln, mußte mein Beifahrer nach 30min Satelittensuche auf die Seitenscheibe ausweichen und last and least hat unsere Firma für Dienstwagen einen Transponder zur Einfahrt. Dieser funktioniert nur, wenn ich mein Fenster öffne und Ihn heraus halte.

Mein Passat Kombi 103 KW wurde 7/2011 mit Frontscheibenheizung geliefert . Das ist eigentlich eine feine Sache, aber wie schon mal gechrieben:

-Mein Harman-Becker Navi funktioniert in meinem Auto nicht mehr zuverlässig

-Motor muss laufen (könnte man keine 2.Baterie spendieren?)

-Ich muss die Scheibe trotzdem abkratzen (weil das Auto 5 Minuten mit laufenden Motor stehen müßte damit ich durchschauen könnte)

Fazit: Das Teil ist ok für einen ersten Wurf. Aber bitte nachlegen. Es sollte auch möglich sein, ein portables Navi an eine externe Antenne anschliessen zu können.

Gruss

Pedro

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von dt64


In dem Falle IMHO immer die beheizbare Frontscheibe, hat mMn deutlich Mehrwert gegenüber LaneAssist.

Dann aber auch keine Verkehrszeichenerkennung und kein dynamischer Lightassist beim Xenon :(

Wer keine Verkehrszeichen erkennt und nicht Auf- bzw. Abblenden kann, dem sollte man den Führerschein entziehen.

Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.

So!

P.S. alles unnötiger Schnickschnack der einen Haufen Geld kostet sowieseo nicht 100%ig verlässlich ist (siehe Müdigkeitserkennung).

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Braumeisterfidibus



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Dann aber auch keine Verkehrszeichenerkennung und kein dynamischer Lightassist beim Xenon :(

Wer keine Verkehrszeichen erkennt und nicht Auf- bzw. Abblenden kann, dem sollte man den Führerschein entziehen.
Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.
So!
P.S. alles unnötiger Schnickschnack der einen Haufen Geld kostet sowieseo nicht 100%ig verlässlich ist (siehe Müdigkeitserkennung).
Thomas

hallo erst einmal...
solche Kommentare:
Wer keine Verkehrszeichen erkennt und nicht Auf- bzw. Abblenden kann, dem sollte man den Führerschein entziehen.
Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.
sind nicht nur absolut überflüssig, sondern zeugen eindeutig davon, dass sich der Schreiber mit der entsprechenden Technik nicht auseinander gesetzt hat, oder das aus irgendwelchen ideologischen Gründen ger nicht tun will. Zudem sei noch gesagt, dass über den Entzug der Fahrerlaubnis hierzulande gottseidank andere Instanzen entscheiden, als der Schreiber (hoffe ich zumindest). Dynamic Light Assist ist weit davon weg nur einfach auf- oder abzublenden und funktioniert ebenso wie der Abstandstempomat ganz hervorragend und tragen aktiv zur Sicherheit bei. Ich werf ja auch nicht ABS oder ESP über Bord, weil ich ja schließlich auch selber bremsen kann. Es sollte einfach jedem selbst überlassen sein, welche Herlferlein er in sein Auto einbauen lässt und nicht irgendwelchen selbst ernannten "Fachleuten".
... so jetzt hör ich auf mich über die unqualifizierte Äußerung aufzuregen und genieß die vielen konstruktiven Beiträge im Forum.

allen von den Helferlein geplagten Zeitgenossen eine entspannte Fahrt....:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Braumeisterfidibus



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Dann aber auch keine Verkehrszeichenerkennung und kein dynamischer Lightassist beim Xenon :(

Wer keine Verkehrszeichen erkennt und nicht Auf- bzw. Abblenden kann, dem sollte man den Führerschein entziehen.
Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.
So!
P.S. alles unnötiger Schnickschnack der einen Haufen Geld kostet sowieseo nicht 100%ig verlässlich ist (siehe Müdigkeitserkennung).
Thomas

Also die Müdikkeitserkenneung ist wirklich Müll, aber nicht nur bei VW .

Aber alle andere Systeme sind bedenkelos zu empfehlen. Ich war immer gegen Hilfssysteme , aber musste mich belehren lassen .

Ich habe selbst leider nur ACC bestellt , rate aber jedem dazu auch Line Assist und DLA zu bestellen. Bin das ganze WE eine Passi mit dem ganzen Schnickschnack gefahren und kann nur sagen . Funktioniert alles super. Ohne Störungen und genau so wie man es sich wünscht.

Gruss Rüdiger

@Braumeisterfidibus
du brauchst es ja nicht zu bestellen, komisch nur dass einige Leute sehr mit den beiden Assis zufrieden sind.
Aber ok, dann fahren wir doch am besten alle wieder Autos ohne allen Schnick-Schnack, mit denen kommen wir auch von A nach B. Wobei ob da alle noch mit fahren könnten, wer z.B. kennt den heute noch einen Joke zum Starten des Autos :D
Ich sage mittlerweile auch jedem er soll erstmal so Dinge wie ACC und Automatik testen, dann merkt man erst wie entspannt Autofahren heute sein kann.

Betr. Assistenzsysteme:
So sicher wie mit DLA und Xenon bin ich vorher noch nie durch die Nacht gerast.
Ok, ich hätte auch langsamer fahren können um das gleiche Level an Sicherheit zu bekommen.
Betr. Reflektierende Scheiben:
Versucht mal in einem ICE zu telefonieren, wenn kein Repeater drin ist oder ein tragbares Navi dort an die Scheibe zu halten. Die haben auch reflektierende Scheiben. In einem uralten D-Zug-Wagen oder Nahverkehrszug - Kein Problem.
Genauso sieht es im Flugzeug (hier natürlich nur Navi) aus:
Im Airbus: Kein Satellitenfix:
In einer Cityhopper-Turboprop Maschine: Kein Problem die Route nachzuvollziehen.
Ok, der Airbus wird für den Piloten wohl externe Antennen haben...

Zitat:

Original geschrieben von Braumeisterfidibus



Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.

Bei 250 km/h einen Schulterblick? Du hast deinen Führerschein noch?

Gruß Karsten, mit allem Assistensgedöns was die Preisliste hergab.

P.S. Am wenigsten vermisse ich übrigens die fehlenden 130 PS zu deinen Pferdchen

:p:D;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen