Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Hallo Passatfahrer,
stehe gerade vor der Bestellung eines Passat und würde gerne die neue Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend dazunehmen, habe aber keine Ahnung ob damit auch ein portables Navi wie TomTom oder Navigon funktioniert. Die Scheibe hat eine laut Hersteller Saint Gobain unsichtbare metallische Beschichtung das ja eigentlich für den Satellitenempfang eher hinderlich sein kann. Mein Händler kriegt keine bindenden Aussagen von VW und hat diese Scheibe an keinem der Lagerfahrzeuge bzw. Vorführer damit ich es mal probieren könnte. Hat jemand diese Scheibe bereits und vielleicht auch getestet?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Braumeisterfidibus
Wer keine Verkehrszeichen erkennt und nicht Auf- bzw. Abblenden kann, dem sollte man den Führerschein entziehen.Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Dann aber auch keine Verkehrszeichenerkennung und kein dynamischer Lightassist beim Xenon 🙁
Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.So!
P.S. alles unnötiger Schnickschnack der einen Haufen Geld kostet sowieseo nicht 100%ig verlässlich ist (siehe Müdigkeitserkennung).Thomas
hallo erst einmal...
solche Kommentare:
Wer keine Verkehrszeichen erkennt und nicht Auf- bzw. Abblenden kann, dem sollte man den Führerschein entziehen.
Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.
sind nicht nur absolut überflüssig, sondern zeugen eindeutig davon, dass sich der Schreiber mit der entsprechenden Technik nicht auseinander gesetzt hat, oder das aus irgendwelchen ideologischen Gründen ger nicht tun will. Zudem sei noch gesagt, dass über den Entzug der Fahrerlaubnis hierzulande gottseidank andere Instanzen entscheiden, als der Schreiber (hoffe ich zumindest). Dynamic Light Assist ist weit davon weg nur einfach auf- oder abzublenden und funktioniert ebenso wie der Abstandstempomat ganz hervorragend und tragen aktiv zur Sicherheit bei. Ich werf ja auch nicht ABS oder ESP über Bord, weil ich ja schließlich auch selber bremsen kann. Es sollte einfach jedem selbst überlassen sein, welche Herlferlein er in sein Auto einbauen lässt und nicht irgendwelchen selbst ernannten "Fachleuten".
... so jetzt hör ich auf mich über die unqualifizierte Äußerung aufzuregen und genieß die vielen konstruktiven Beiträge im Forum.
allen von den Helferlein geplagten Zeitgenossen eine entspannte Fahrt....😎
49 Antworten
Ja ich habe nen 07/10 Passat CC auch mit beheizter Frontscheibe
Hatte ab Werk eine von Guardian drin, Drähte hat man kaum gesehen.
Jetzt ist eine Von AGC Automotive drin, jetzt aber stören die Drähte von entgekommondem Autos mit Licht
Welche ohne Drähte wäre halt doch besser.
Da ich und in meiner Familie viele Ford Mondeo gefahren sind, die ja schon seit Generationen beheizte Frontscheiben haben, weiß ich die von VW zu schätzen. Diese ist flächendeckend, im Gegensatz zu den Ford-Modellen.
Ist das bei den neuen Folien auch noch so?
Hallo, ich habe diese Frontscheibe seit Juli 2015 in meinem Passat B8....ein schöner Nebeneffekt ist, daß ich ich schon zweimal geblitzt wurde und es zu keiner Gesichtserkennung kam.
Zitat:
@emmel1954 schrieb am 12. Oktober 2015 um 13:26:30 Uhr:
Hallo, ich habe diese Frontscheibe seit Juli 2015 in meinem Passat B8....ein schöner Nebeneffekt ist, daß ich ich schon zweimal geblitzt wurde und es zu keiner Gesichtserkennung kam.
Wer hat dir denn das Märchen erzählt oder willst du uns hier nen Bären aufbinden? Die Scheibe schützt dich doch nicht vor dem "Blitzen".
Ich schätze mal, du hast bislang noch keinen Bescheid bekommen oder bist noch innerhalb der Toleranz. Ein Foto auf dem man keinen Fahrer durch die Scheibe sehen kann wirst du ja wohl nicht haben ...
Ich habe auch die drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierende Frontscheibe an meinem Auto BJ 11/11 verbaut. Und ich bin wunderbar zu erkennen, wie ich breit grinsend mit sportlichen 44 durch ne 30er Zone karriole.
Es sollte mich wundern, wenn beim B8 die fragliche Scheibe eine andere Struktur aufweist als im B7, abgesehen davon, dass eine für den Blitzer "undurchsichtige" Scheibe mit Sicherheit keinen Segen durch die Zulassungsbehörden erhielte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chibu schrieb am 3. Februar 2014 um 07:14:46 Uhr:
Da ich und in meiner Familie viele Ford Mondeo gefahren sind, die ja schon seit Generationen beheizte Frontscheiben haben, weiß ich die von VW zu schätzen. Diese ist flächendeckend, im Gegensatz zu den Ford-Modellen.Ist das bei den neuen Folien auch noch so?
Kann ich mal bestätigen: das Vorgängerauto war ein Galaxy mit beheizbarer Frontscheibe. Da funktioniert die vom Passat doch besser. Zumal die vom Ford noch nicht drahtlos war und nachts arges Streulicht bei entgegenkommenden Autos produzierte. Unterm Strich ists aber jetzt nicht so, dass das eine weltbewegende Sache gewesen wäre.