1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend

Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend

VW Passat B7/3C

Hallo Passatfahrer,

stehe gerade vor der Bestellung eines Passat und würde gerne die neue Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend dazunehmen, habe aber keine Ahnung ob damit auch ein portables Navi wie TomTom oder Navigon funktioniert. Die Scheibe hat eine laut Hersteller Saint Gobain unsichtbare metallische Beschichtung das ja eigentlich für den Satellitenempfang eher hinderlich sein kann. Mein Händler kriegt keine bindenden Aussagen von VW und hat diese Scheibe an keinem der Lagerfahrzeuge bzw. Vorführer damit ich es mal probieren könnte. Hat jemand diese Scheibe bereits und vielleicht auch getestet?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Braumeisterfidibus



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Dann aber auch keine Verkehrszeichenerkennung und kein dynamischer Lightassist beim Xenon 🙁

Wer keine Verkehrszeichen erkennt und nicht Auf- bzw. Abblenden kann, dem sollte man den Führerschein entziehen.
Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.

So!
P.S. alles unnötiger Schnickschnack der einen Haufen Geld kostet sowieseo nicht 100%ig verlässlich ist (siehe Müdigkeitserkennung).

Thomas

hallo erst einmal...

solche Kommentare:
Wer keine Verkehrszeichen erkennt und nicht Auf- bzw. Abblenden kann, dem sollte man den Führerschein entziehen.
Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.

sind nicht nur absolut überflüssig, sondern zeugen eindeutig davon, dass sich der Schreiber mit der entsprechenden Technik nicht auseinander gesetzt hat, oder das aus irgendwelchen ideologischen Gründen ger nicht tun will. Zudem sei noch gesagt, dass über den Entzug der Fahrerlaubnis hierzulande gottseidank andere Instanzen entscheiden, als der Schreiber (hoffe ich zumindest). Dynamic Light Assist ist weit davon weg nur einfach auf- oder abzublenden und funktioniert ebenso wie der Abstandstempomat ganz hervorragend und tragen aktiv zur Sicherheit bei. Ich werf ja auch nicht ABS oder ESP über Bord, weil ich ja schließlich auch selber bremsen kann. Es sollte einfach jedem selbst überlassen sein, welche Herlferlein er in sein Auto einbauen lässt und nicht irgendwelchen selbst ernannten "Fachleuten".

... so jetzt hör ich auf mich über die unqualifizierte Äußerung aufzuregen und genieß die vielen konstruktiven Beiträge im Forum.

allen von den Helferlein geplagten Zeitgenossen eine entspannte Fahrt....😎

49 weitere Antworten
49 Antworten

Moin, moin!

Hab' vor lauter Asis doch glatt den Überblick verloren.😁

Was war nochmal Gegenstand dieses Freds?

😉

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58



Zitat:

Original geschrieben von Braumeisterfidibus



Wer keine Verkehrszeichen erkennt und nicht Auf- bzw. Abblenden kann, dem sollte man den Führerschein entziehen.
Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.

So!
P.S. alles unnötiger Schnickschnack der einen Haufen Geld kostet sowieseo nicht 100%ig verlässlich ist (siehe Müdigkeitserkennung).

Thomas

hallo erst einmal...

solche Kommentare:
Wer keine Verkehrszeichen erkennt und nicht Auf- bzw. Abblenden kann, dem sollte man den Führerschein entziehen.
Das gleiche gilt für Side assist, dafür gibt es den Schulterblick.

sind nicht nur absolut überflüssig, sondern zeugen eindeutig davon, dass sich der Schreiber mit der entsprechenden Technik nicht auseinander gesetzt hat, oder das aus irgendwelchen ideologischen Gründen ger nicht tun will. Zudem sei noch gesagt, dass über den Entzug der Fahrerlaubnis hierzulande gottseidank andere Instanzen entscheiden, als der Schreiber (hoffe ich zumindest). Dynamic Light Assist ist weit davon weg nur einfach auf- oder abzublenden und funktioniert ebenso wie der Abstandstempomat ganz hervorragend und tragen aktiv zur Sicherheit bei. Ich werf ja auch nicht ABS oder ESP über Bord, weil ich ja schließlich auch selber bremsen kann. Es sollte einfach jedem selbst überlassen sein, welche Herlferlein er in sein Auto einbauen lässt und nicht irgendwelchen selbst ernannten "Fachleuten".

... so jetzt hör ich auf mich über die unqualifizierte Äußerung aufzuregen und genieß die vielen konstruktiven Beiträge im Forum.

allen von den Helferlein geplagten Zeitgenossen eine entspannte Fahrt....😎

Hallo

danke für die konstruktive Kritik.

zu den Verkehrschildern: die hiesigen Autogazetten haben doch bescheinigt, daß der Sign assist bei fast allen Herstellern mit Fehlern behaftet ist.
Unser Touareg hat all diese Assistenzsysteme. zum DLA. wenn die entgegenkommenden Fahrzeuge dir Lichthupe geben, weil sie geblendet werden stimmt doch was nicht (mehrmals passiert).
zum ACC: wenn das Auto abrupt abbremst wenn einer vor Dir abbiegt, ist das für den nachfolgenden Verkehr ziemlich blöd.
Mag sein daß es bei Autobahnfahrten ganz hilfreich ist mit ca. 160-180 km/h längere Strecken zurückzulegen.
Auf dem Land ist es absolut nicht zu gebrauchen.

Für Karsten: Bei 250 km/h überhole ich eigentlich nicht mehr.

Nochmal zur Frontscheibe:

geht noch schneller als im Vorgängermodell, ist einfach ne schöne Sache wenn man keine Garage hat und es im Winter ständig schneit und kalt ist (sind im Gebirge).

Gruß Thomas
Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Braumeisterfidibus



Für Karsten: Bei 250 km/h überhole ich eigentlich nicht mehr.

Mmh? Du fährst bei 250 km/h also dem LKW hinterher? 😁

Zur Scheibe: Ich habe 'ne Standheizung und vermisse die beheizbare Scheibe nicht.

Gruß
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Braumeisterfidibus


zum ACC: wenn das Auto abrupt abbremst wenn einer vor Dir abbiegt, ist das für den nachfolgenden Verkehr ziemlich blöd.
Mag sein daß es bei Autobahnfahrten ganz hilfreich ist mit ca. 160-180 km/h längere Strecken zurückzulegen.
Auf dem Land ist es absolut nicht zu gebrauchen.

Frage hast du ACC?

Also ich habe es in meinem B6 und dort mittlerweile die Version mit Frontassi die auch unter 30km/h funktioniert. ich würde das nie mehr hergeben, einfach nur genial und gerade auf Orstumgehungen mit viele Verkkehr und LKW einfach nur genial. Das system macht natürlich keinen Sinnnn wenn ich mit 180km/h auf der AB bei dichtem Verkehr unterwegs bin, da fahre ich selber, aber zum entspannten Fahren auf der AB auch absolut geeeignet und bei mir bremsen die hinterherfahrenden Autos nicht überraschend ab.

Ähnliche Themen

Also wenn einer vor mir rausfährt , soll es ja bremsen. Ich selbst würde ja auch bremsen und dem nicht ungedrosselt hintendrauf brummen. Es gehen ja auch die Bremslichter an, der hinter dir kann keinen Unterschied feststellen wer da grade bremst.
Also ich mag mein ACC :-))

Gruss Rüdiger

@Baumeisterfidibus

zum ACC: wenn das Auto abrupt abbremst wenn einer vor Dir abbiegt, ist das für den nachfolgenden Verkehr ziemlich blöd.

Dann solltest Du vielleicht mal die Bedienungsanleitung studieren, man kann dem ACC nämlich durchaus beibiegen, dass es sich nicht zu abruptem Bremsen hinreissen lässt, es sei denn es ist Gefahr im Verzug. Ich fahr jeden Tag ca. 50 km auf ner Stadtautobahn mit dauernd wechselnden Geschwindigkeitsbegrenzungen, bis jetzt hat mich da der Sign Assist noch nie verlassen (benutz ihn im moment immer wieder zur Kontrolle, seh die Schilder ja auch) und der ACC ist einfach genial; erlaubte Höchstgeschwindigkeit einstellen und im Verkehr mitschwimmen, ganz ohne Stress und wenn es vor mir auf der rechten Spur doch mal arg langsam wird, Blinker links setzen und der Wagen beschleunigt sanft, aber zügig schon beim Spurwechsel auf die eingestellte Geschwindigkeit (blinkt man nach rechts beginnt der Beschleunigungsvorgang übrigens nicht spontan). Also ich für meinen Teil möchte diese Assistenten, genau wie DLA (bin noch nicht ein einziges mal angeblinkt worden) nicht mehr missen, da sie das Fahren wesentlich entspannter machen und damit auch zur Sicherheit beitragen. Ich fahre auch gerne mal schnell (sofern man Vmax 220 als schnell bezeichnen kann), aber dann nur auf Strecken, bei denen ich weit freie Bahn hab, alles andere halte ich für unverantwortlich.

Viele Grüße, Martin (ruhig und tiefenentspannt)

Habe heute meinen CC beim Händler abgeholt und war doch einigermaßen konsterniert ob der Heizfäden in der Frontscheibe - ich war fest davon ausgegangen, die drahtlose Scheibe bestellt zu haben.
In Konfigurator gibt's die Scheibe für den CC aber gar nicht (mehr?) - mir war aber damals so, als ob es die ebendiese Scheibe sei. Kann das jemand bestätigen?

Grüße

Matthias.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Also wenn einer vor mir rausfährt , soll es ja bremsen. Ich selbst würde ja auch bremsen und dem nicht ungedrosselt hintendrauf brummen. Es gehen ja auch die Bremslichter an, der hinter dir kann keinen Unterschied feststellen wer da grade bremst.
Also ich mag mein ACC :-))

Gruss Rüdiger

Es gibt in der Tat ein kleines Problem mit ACC, wenn das vorausfahrende Fahrzeug abbiegt.

Szenario: Fahrzeugvor mir bremst von 50 km/h und biegt ab. In dem Moment ist seine Fahrgeschwindigkeit in der Kurve z.B. 30 km/h.
Der Geschwindigkeitsvektor in meiner Fahrtrichtung ist aber in dem Moment, wo es 45 Grad einbiegt 15 km/h und wennes dann 90 Grad in die Nebenstraße eingebogen ist gleich Null. Da es aber bis kurz vorm Verlassen der bisherigen Straße noch im Erfassungsbereich meines Radars ist, glaubt ACC, dass das Fahrzeug steht und geht in die Eisen. Das wäre sogar richtig, denn wenn das vorausfahrende Fahrzeug z.B. plötzlich bremsen würde wegen einem Fahrrad oder Fußgänger, dann säße ich hinten drauf.

Das menschgesteuerte Fahrzeug hingegen bremst nicht, da unser Gehirn ja weiss, dass das Fahrzeug (wahrscheinlich) gleich weg sein wird und man in ein paar Millisekunden wieder im auseichenden Sicherheitsabstand ist. Dieses Risiko kann ACC nicht eingehen, da es ja nur Radar hat und kein Kamerabild interpretiert.

Folglich entsteht dieses aus Sicht des Fahrers (und des nachfolgenden Verkehrs) unsinnige Bremsen.

Was mir hingegen als sehr angenehm aufgefallen ist: Wenn ich mit ACC einem abbiegenden Fahrzeug hinterherfahre, verlässt dieses naturgemäß kurzfristig meinen Radarstrahl (könnte man den Sensor nicht mit dem Kurvenfahrlicht verbinden und auch drehen???) und mein Auto hat kein zu verfolgendes Fahrzeug mehr.
In dem Fall hält mein Fahrzeug trotzdem eine konstante Geschwindigkeit und versucht nicht, in der Kurve wieder auf die Tempomatgeschwindigkeit zu beschleunigen. Das geschieht erst dann, wenn ich wieder geradeaus fahre. Da haben die Ingenieure wirklich mitgedacht.

(Sorry das war nochmal Off-Topic)

Zitat:

Original geschrieben von Segelmatt


Habe heute meinen CC beim Händler abgeholt und war doch einigermaßen konsterniert ob der Heizfäden in der Frontscheibe - ich war fest davon ausgegangen, die drahtlose Scheibe bestellt zu haben.
In Konfigurator gibt's die Scheibe für den CC aber gar nicht (mehr?) - mir war aber damals so, als ob es die ebendiese Scheibe sei. Kann das jemand bestätigen?

Grüße

Matthias.

Was steht in Deinem Vertrag? Dort sollte ja aufgeführt sein, was Du bestellt hast. Oder nicht?

Im CC ist wohl noch die alte Scheibe mit Drähten verbaut sollte aber bald die neue kommen.

Im Konfi steht ja auch nur Frontscheibe beheizbar. Wird nirgends erwähnt das die auch infrarot reflektierend ist

Zitat:

Original geschrieben von bonobono



Zitat:

Was steht in Deinem Vertrag? Dort sollte ja aufgeführt sein, was Du bestellt hast. Oder nicht?

Naja, da steht halt "Frontscheibe beheizbar". Dumm gelaufen, dachte halt, es sei die drahtlose. Ist wohl mein Fehler.

Der Rest vom Auto ist aber klasse, besonders das DSG.

Grüße

Matthias.

Kurze Frage in die Runde, wer hat nen neuen CC so MJ14 mit beheizter Frontscheibe??
Laut VW Kundenbetreuung und VW Händler hat der CC keine drähte mehr sondern eine Folie, zwar keine Clima Coat aber trotzdem mit Folie.
Ein MJ13 Gebrauchtwagen hat aber die draht Scheibe.

Wäre super wenn jemand da auskunft geben kann.

Falls die hier nicht lügen, sollte die Scheibe drahtlos sein. Ist nur komisch, dass dort behauptet wird, dass es die Scheibe ab "Markteinführung des VW CC" (also deutlich vor MJ 2014) gäbe...

Ja es sollte wohl eine Clima Coat von anfang an im CC kommen aber irgendwas hat da nicht so funktioniert

Meiner von 12/2012, also MJ 2013, hat Drähte in der Scheibe. Mich stört es nicht, da die wirklich so fein sind, dass man die nur bei genauer Betrachtung sieht. Im normalen Fahrbetrieb fallen die keineswegs auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen