Frontscheibe / Dashcam
Also ich habe heute die Frontscheibe ersetzt bekommen . Hatte ein riss in der Scheibe aufgrund eines Steinschlag .
Die neue Scheibe hat rechts oben neben Rückspiegel eine abgedunkelte ovale Stelle.
Die alte hatte dies nicht .
2 SQ7 im Austellungsraum der eine hatte es der andere nicht .
Anscheinend soll es für eine von Audi angebotene Dahscam sein .
Ganz neu seit heute im Audi Teiledienst System.
Preis Dahscam 399 € + Kabel + 1Std Einbau
GEIL werde ich einbauen lassen .
Siehe Bilder
Preis Frontscheibe inkl Einbau und Kalibrierung etc . 2.265 €
Beste Antwort im Thema
Also ich habe heute die Frontscheibe ersetzt bekommen . Hatte ein riss in der Scheibe aufgrund eines Steinschlag .
Die neue Scheibe hat rechts oben neben Rückspiegel eine abgedunkelte ovale Stelle.
Die alte hatte dies nicht .
2 SQ7 im Austellungsraum der eine hatte es der andere nicht .
Anscheinend soll es für eine von Audi angebotene Dahscam sein .
Ganz neu seit heute im Audi Teiledienst System.
Preis Dahscam 399 € + Kabel + 1Std Einbau
GEIL werde ich einbauen lassen .
Siehe Bilder
Preis Frontscheibe inkl Einbau und Kalibrierung etc . 2.265 €
257 Antworten
Zitat:
@jb0402 schrieb am 22. Februar 2017 um 09:54:28 Uhr:
Zitat:
@7QiduA schrieb am 22. Februar 2017 um 02:25:25 Uhr:
Hmmm, verstehe ich da etwas nicht?
Wenn sich die Kameras mit Zündung einschalten, womit laufen die bei Zündung aus? Von Akkus steht da nichts, oder?Grüße, Stefan
Na, so wie jedes Gerät, das Zündungsplus und Dauerplus bekommt ;o)
Das ist aber nur meine Vermutung - ohne genauere Infos tappen wir alle im Dunkeln.
Genau, wie auch die meisten rückfahrkameras angeschlossen werden, dauerplus + Rückwärtsgang.
Gruß
Also... Wenn man bestellt folgt die Auskunft das derzeit die Dashcam nicht für den Deutschen Markt zu bekommen ist und verbaut wird von Audi.
Großes Kino! Die könnten ja auch einfach den Hinweis geben das man sie wegen Datenschutz nicht nutzen darf und dann ist das mein Bier ob ich sie mir zur Deko reinhänge oder ggf. Strafbar mache.
Über ein Nachbarland bestellen evtl. CH /FR/AU und selbst einbauen ..
Dachte ich mir schon eher was fürcden RUS Markt Indiz ist das es wahrscheinlich nur für den Q7 die kamera gibt .
BMW bietet auch Dashcam an . In DE
Bayrisches Gesetz :-)
Denke das sie auch in Deutschland bei Audi kommen wird... aber irgendwas muss da irgendwie noch geklärt werden...
Anleitung ist ja auch schon auf Deutsch und im System ist sie ja auch drin.
Habe meinem Freundlichen gesagt wenn er sie irgendwie bekommen kann bin ich dabei ansonsten muss halt ohne gehen... wäre ja eh mehr eine Spielerei.
Ähnliche Themen
Dass stimmt eben nicht. Ich habe eine Daschcam in meinem Auto. Vor kurzem habe ich am Parkplatz eine Schädigung bekommen. Ich habe natürlich die Polizei informiert und Polizist hat mir gesagt es ist gut dass ich eine Dachcam habe und wir haben zusammen Video geschaut und gesehen wer hat mein Auto geschadet.
Kurz: Daschcam ist nicht verboten in DE auch in CH. Mann muss nicht nur Video auf Internet einschalten.
Vorschlag: Gibt es sehr gute Daschcam bei Chinesische online Geschäfte für ca. 70e und man soll nur noch Adapter kaufen für permanente Strom Besorgung, die kostet ca. 10e. Einbauzeit ca. 30min. Viel günstiger als diese "Original".
hättest du ein Foto von deiner cam, von außen, wie sie montiert ist?
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 22. Februar 2017 um 21:03:25 Uhr:
Also... Wenn man bestellt folgt die Auskunft das derzeit die Dashcam nicht für den Deutschen Markt zu bekommen ist und verbaut wird von Audi.Großes Kino! Die könnten ja auch einfach den Hinweis geben das man sie wegen Datenschutz nicht nutzen darf und dann ist das mein Bier ob ich sie mir zur Deko reinhänge oder ggf. Strafbar mache.
Die Rechtslage sieht so aus, dass Dashcams grundsätzlich nicht verboten sind. Lediglich ihre Aufzeichnungen werden nicht von jedem Gericht anerkannt und verwertet. Hier gilt: "lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben"
Ich habe eine von Rollei, die mir schon zweimal sehr geholfen hat. Einmal bei einem renitenten Radfahrer, dem ich so beweisen konnte, dass er über eine rote Ampel in meinen Weg gefahren ist und beim anderen Mal einem Autofahrer, der behauptete mir nicht den rechten Außenspiegel beschädigt zu haben, weil er die ganze Zeit vor mir her gefahren sei. Alleine die Ersparnis aus dem zweiten Fall hätte 5 Kameras bezahlt gemacht.
Diese Kamera ist super, einzig das Kabel im Zigarettenanzünder nervt und sieht nicht optimal aus. Daher hätte ich gerne eine fest verbaute Dashcam.
Grüße Stefan
In der letzen Motorrad Zeitung stand ein großer Bericht über die Action Cams. Es sind (in Bayern) schon etliche Motorradfahrer verknackt worden (300€ Strafe) wegen Verstoss gegen das Datenschutzgesetz.
Sie konnten nicht glaubhaft wiederlegen, das die gefilmten Daten A: keine Kennzeichen und b: keine Gesichter beinhalten. Zudem unterstellt die Staatsanwaltschaft jedem, das diese Daten publiziert werden. (Youtube, Soziale Netzwerke).
Alleine die Argumentation kann man nicht widerlegen
Wenn ein Jurist hier mitliest, kann er sich ja gerne mal dazu (und zu den Gerichtsurteilen) Äussern.
Glaube man sollte Unterscheiden zwischen der Dashcam (erlaubt) und dem Filmen Dritter (nicht erlaubt).
Was mich nur an nervt ist die Tatsache das Audi für mich Entscheidet bzw. so bevormundet das ich erst gar nicht in die Versuchung komme was unerlaubtes zu tun.
Entweder ich stelle sowas her und Verkaufe es auch wenn erlaubt (was es auch ist) oder ich biete es erst gar nicht an.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 23. Februar 2017 um 14:20:19 Uhr:
Glaube man sollte Unterscheiden zwischen der Dashcam (erlaubt) und dem Filmen Dritter (nicht erlaubt).
Was mich nur an nervt ist die Tatsache das Audi für mich Entscheidet bzw. so bevormundet das ich erst gar nicht in die Versuchung komme was unerlaubtes zu tun.
Entweder ich stelle sowas her und Verkaufe es auch wenn erlaubt (was es auch ist) oder ich biete es erst gar nicht an.
Der Gebrauch der Dashcam schließt das Filmen Dritter automatisch mit ein. Ich habe sie ja extra dafür angeschlossen, das Fehlverhalten anderer (und ggf. von mir) aufzuzeichnen. Natürlich brauche ich auch explizit das Nummernschild als Beweis. Sonst kann jeder behaupten, es sei nicht sein Fahrzeug im Film.....
Der Unterschied zur Action Cam ist, dass ich meine Aufzeichnungen nicht verwerte, hoch lade, veröffentliche, usw. und sie alle 5 Tage automatisch überschrieben werden.
Zitat:
Der Unterschied zur Action Cam ist, dass ich meine Aufzeichnungen nicht verwerte, hoch lade, veröffentliche, usw. und sie alle 5 Tage automatisch überschrieben werden.
auch das kann jeder sagen 😉
Zitat:
@johro schrieb am 23. Februar 2017 um 15:08:26 Uhr:
Zitat:
Der Unterschied zur Action Cam ist, dass ich meine Aufzeichnungen nicht verwerte, hoch lade, veröffentliche, usw. und sie alle 5 Tage automatisch überschrieben werden.
auch das kann jeder sagen 😉
Das stimmt natürlich, aber meine positiven Erfahrungen geben mir Recht 😉
Hier mal der ETKA Ausdruck zu den Teilenummern.
Kamera gibt es für Vorne und hinten.
Mein Händler wollte es nicht bestellen, da er noch nicht sicher ist ob es Freigegeben ist.
Vielleicht habt ihr ja mehr Glück.
Grüße
Ich hab' selber ein Thinkware F750 dual channel (front + heck) einbauen lassen mit automatischen Parkstand. Schaut euch mal diese (770 ist neueste) oder BlackVue DS650S an. Sind super Geräte.