Frontschaden A4 Richten ja oder Nein?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

eine Freundin von mir hat Ihren A4 zerschossen, ist einen Suv drauf gefahren, habe mal ein Paar bilder gemacht, Airbag ist nicht ausgelöst wurden. Motor lief noch. beim Motor sieht man nur das die Abdeckung vom Zahnriemen etwas eingedrückt ist, das Rad oder sogar der Riemen haben aber nix abbekommen.

seht euch mal die Bilder an:

Was meint ihr was es kosten würde:

Lg

Werschon

2013-10-22-15-12-36
2013-10-22-15-12-48
2013-10-22-15-12-53
+2
17 Antworten

Auf den Fotos schwer zu sagen. Ich schätze mal so um die 10tsd

Wenn der Wagen 250.000 km auf der Uhr hat würde ich es nicht machen. Also paar mehr Infos wären natürlich gut. Infos darüber was du selbst machen kannst etc. wären natürlich auch von vorteil um eine Einschätzung zu bringen ob es sich lohnt oder nicht.

Mehr Infos wären hilfreich, z.B. Kilometerstand, Baujahr, scheckheftgepflegt, Ausstattung usw...
Bilder, die das Auto von etwas weiter weg zeigen, wären auch nicht schlecht, damit man sich ein besseres Bild über das gesamte Ausmaß des Schadens machen kann.

3,0 ASN - das Auto ist jetzt (oder wird bis Mai) mind. 10 Jahre alt. Kommt jetzt wirklich auf die KM an. Mit "normaler" Ausstattung haben die Kisten noch einen Wert (um die 100.000KM) von vlt. 9000€.

Ähnliche Themen

Mahlzeit!

Mir ist, vor einem Monat, jemand mit seinen Wohnwagen vorne nur raufgerollt, und schon dieser kleine Schaden summierte sich auf fast 2000 Euronen (Kühlergrill, Stoßstange, Motorhaube, Arbeitskosten). Daher schätze ich mal, das (nach den vorliegenden Angaben über Alter, etc.) die Versicherung dir was von wirtschaftlichem Totalschaden erzählen wird.

CU

Erster Beitrag des TE auf MotorTalk : "Was wird das kosten?" , als Hilfe keine Infos und die Fotos.. naja ich sag mal besser nichts🙄

Na ja, wenn nix kommt, kann man nicht helfen! Vll. hat es sich ja auch schon erledigt, aber dann könnte man wenigstens bescheid geben!

Ich hatte einen leichten Auffahrunfall, da hat man nicht viel gesehen. Im AZ war der Kostenvoranschlag 1700€, habe es dann in einer freien gemacht und selbst da hat es noch 700€ gekostet. Ich denke mal man muss da locker mit 2-3t€ rechnen, kommt auch drauf wo und für wieviel man die Teile bekommt.

Ich denke es würde sich lohnen den Wagen zu reparieren, wenn man Gebrauchtteile benutzt und es in einer freien Werkstatt repariert. Hatte auch ein front Schaden wo Stoßstange, rechter Scheinwerfer, Motorhaube und linker Kotflügel Beschädigt waren für 800 € machen lassen. Muss sagen bei mir war nichts verzogen. Mit etwas Geduld und suche bei den Verwertern und im Netzt bekommt man recht günstig die Teile. Habe für Kotflügel 60€, Stoßstange 80€ und Scheinwerfer 50€ bezahlt, Motorhaube wurde gerichtet. Rest war Lackierung.

Solange es nicht ins Eingemachte geht, Richtbank, Achse Verzogen etc. würde sich das ganze wie Erwähnt mit Teilen aus dem Zubehör / Gebrauchtteile noch im Rahmen halten.
Das Teuerste ist meist der Lacker, schon gut wenn man da jemand kennt,...

Also hier noch mehr Daten und Bilder:

Bauhjahr 2004
km 132000
V6 3,0l FSI

Bis auf Automatik und Quattro, hat er Vollausstattung!

Habe einen Lackerierer und eine Freie Werkstatt wo mir einen Freundschaftspreis macht.

Würde trotzdem vorher wissen was es ca. kosten könnte.

Aber ein großes Dankeschön für eure Hilfe bis Jetzt.

2013-10-25-17-28-33
2013-10-25-17-28-47
2013-10-25-17-29-36
+12

Hallo,

so wie es aussieht hat der Kotflügelträger auf der Beifahrerseite ordentlich einen abbekommen. Ich vermute, dass er beim Aufprall gestaucht wurde. Meines Wissens nach ist dieser fest mit der Karosserie verschweißt. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass der Wagen für eine vernüngtige Reparatur auf die Richtbank muss. Allgemein hat die Beifahrerseite den ganzen Aufprall abbekommen. Wer weiß, wie es unter dem Blech aussieht.

Das Auto ist laut DAT im Einkauf knapp 6500€ Wert. In Anbetracht des Schadens würde ich die Reparaturkosten auf ca. 8000-10000€ (in einer Vertragswerkstatt) schätzen. Mit guten Kontakten und gebrauchten Teilen könnte man diese Summe halbieren.

Gibt's eigentlich ein Gutachten?

Ich persönlich würde den Wagen nicht mehr richten, sondern in dem Zustand verkaufen. Evtl. kann man aber auch einen höheren Preis erzielen, wenn man den Wagen schlachtet.

Gruß,
Danny

Oje...da war das Mädel aber recht zügig unterwegs. Aus der Ferne würde ich sagen...macht einen Haken dran, wirtschaftlicher Totalschaden und ich würde Wetten, wenn man sich die Spaltmaße sowie den Träger vorn anschaut, dass der Rahmen auch einen weg bekommen hat.

Wenn man das mal so genau sieht hat er ja schon ein ordentlichen bekommen, kommt drauf an was euch die Werkstatt für ein Preis anbietet sonst wird er wohl Schrott sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen