Frontgrill von Alt auf Facelift ???????
Möchte gerne mein Grill am Mondeo Ghia Tunier Bj 2001 durch ein Facelift Grill ersetzen.
Ist das Problemlos möglich oder muss dann auch ne neue Stossstange vom Facelift ran???
Bei Ebay bekommt man die ja mittlerweile schon extrem günstig und es sieht auch schicker aus.
Danke schon mal für die Antworten 🙂
MFG Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Torsti 99 schrieb am 21. Dezember 2015 um 21:45:10 Uhr:
Du Schlaumeier, wenn ich es wüsste, hätte ich nicht nachgefragt. Und welche Größe in mm, oder cm ausgearbeitet werden muss,auch nicht.Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 21. Dezember 2015 um 18:03:40 Uhr:
Wenn Du lesen kannst, hättest Du festgestellt das die Frage im Bericht eindeutig beantwortet wird.
GreetS Rob
Normalerweise fragt man nett nach, wenn man was wissen möchte und hilfe erwartet.
MfG
25 Antworten
Zitat:
@Torsti 99 schrieb am 21. Dezember 2015 um 21:45:10 Uhr:
Du Schlaumeier, wenn ich es wüsste, hätte ich nicht nachgefragt. Und welche Größe in mm, oder cm ausgearbeitet werden muss,auch nicht.Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 21. Dezember 2015 um 18:03:40 Uhr:
Wenn Du lesen kannst, hättest Du festgestellt das die Frage im Bericht eindeutig beantwortet wird.
GreetS Rob
Normalerweise fragt man nett nach, wenn man was wissen möchte und hilfe erwartet.
MfG
Zitat:
@Torsti 99 schrieb am 21. Dezember 2015 um 21:45:10 Uhr:
Du Schlaumeier, wenn ich es wüsste, hätte ich nicht nachgefragt. Und welche Größe in mm, oder cm ausgearbeitet werden muss,auch nicht.
Tja, wie man in den Wald hineinruft.....😉
Les einfach die Beschreibung nochmals, vielleicht kommst selbst drauf. (wenn nicht, who cares...)
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 22. Dezember 2015 um 07:55:23 Uhr:
Tja, wie man in den Wald hineinruft.....😉Zitat:
@Torsti 99 schrieb am 21. Dezember 2015 um 21:45:10 Uhr:
Du Schlaumeier, wenn ich es wüsste, hätte ich nicht nachgefragt. Und welche Größe in mm, oder cm ausgearbeitet werden muss,auch nicht.Les einfach die Beschreibung nochmals, vielleicht kommst selbst drauf. (wenn nicht, who cares...)
GreetS Rob
Habe den Grill gestern ausgearbeitet, Loch ist groß genug. Passte auch Alles wunderbar, das Motorhaubenschloß lies sich auch leicht öffnen und schließen.
Und dann, der Super Gau. Motorhaube runder. Läßt sich nicht mehr öffnen.
Jemand ne Idee, wie man die Motorhaube, ohne den Grill zu zerstören, öffnen kann?
Muss ich die Stoßstange abbauen, um an das Schloß zu kommen?
Kann mir nicht erklären, was ich falsch gemacht habe.
Habe die im Netz zu beziehende Umarbeitung des Grills genaustens befolgt, nur jetzt habe ich die "Arschkarte".
MfG Torsti 99
Habe mir hier verschiedene Fehlermeldungen durchgelesen, werdees dann auch mal mit Vorsicht versuchen. Eh der Freundliche mir den Grill versaut.
Bis heute ging er ohne Probleme. Ist nicht mein Jahr.
MfG Torsti 99
Ähnliche Themen
Habe heute im Laufe des Tages durch hin und herbewegen und Vergrößerung der Aussparung des Chromgrills die Motorhaube auf bekommen.
Nichts defekt, keine Ahnung, warum das Teil nicht funktionierte.
Habe jetzt wieder den gekauften und originalen Grill des vFL drin.
MfG Torsti 99.
Hallo Leute!
Aller guten Dinge sind drei. So war es bei den Seitenblinkern, so ist es bei meinen Frontgrill.
Habe mir von einen 2005er Mondeo 3 mit 145 Tkm einen FL Grill gekauft. Relativ in guten Zustand.
Wurde von mir schon so umgebaut, das die Motorhaube diesmal ohne Problem zu öffnen ist.
Beim ersten Grill war das Loch zu klein, bzw. die Motorhaube ging gar nicht zum öffnen.
Erst mit roher Gewalt ging sie auf.
Diesmal habe ich aus den Fehlern gelernt und gleich das Teil größer gemacht. Keine Probleme, auch der Grill passte rein.
Warum ich hier schreibe, mir ist aufgefallen, nachdem nach der Anleitung von Werner Köster, ich eine Nase am Grill weggedremelt hatte, er vorn nicht so zu befestigen ist, wie ich mir das wünsche.
Der vFL Grill meines MK3 aus 2003 hat an der Stoßstange 2 Haltenasen, wo er eingeführt ist. Ausserdem sind die seitlichen Halter so, das sie einrasten.
Beim FL Grill sind die so, das sie nicht ganz einrasten, so das er unten bzw vorn nicht zu befestigen ist.
Oben mit den 2 Haltebolzen zum Drehen, eventuell mit ner Schraube oben noch. Vorbesitzer hat dort ein Mini Loch reingebohrt.
Wer hat so einen Grill schon beim vFL mal um-/eingebaut, und hatte auch das Problem mit der unteren Befestigung?
MfG Torsti 99
Zitat:
@Torsti 99 schrieb am 22. August 2016 um 21:59:35 Uhr:
Beim FL Grill sind die so, das sie nicht ganz einrasten, so das er unten bzw vorn nicht zu befestigen ist.
Beim ST 220 gibt es unten eine Edelstahlleiste die den Grill hält (zusätzlich zu den 2 seitlichen Halterungen) evtl. kannst damit etwas anfangen ?
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 23. August 2016 um 08:47:19 Uhr:
Zitat:
@Torsti 99 schrieb am 22. August 2016 um 21:59:35 Uhr:
Beim FL Grill sind die so, das sie nicht ganz einrasten, so das er unten bzw vorn nicht zu befestigen ist.Beim ST 220 gibt es unten eine Edelstahlleiste die den Grill hält (zusätzlich zu den 2 seitlichen Halterungen) evtl. kannst damit etwas anfangen ?
GreetS Rob
Hallo!
Welche Nummer auf den Bild ist es, und hast Du dafür ne Bestellnummer bei Ford?
MfG Torsti 99
Soll das die 2 sein? Man müsste nur ne Nummer dazu haben, weis, das die bei Ford nur mit ner Teilenummer was anfangen können.
Zitat:
@Torsti 99 schrieb am 23. August 2016 um 09:38:27 Uhr:
Soll das die 2 sein? Man müsste nur ne Nummer dazu haben, weis, das die bei Ford nur mit ner Teilenummer was anfangen können.
Die Nummern sind doch auf dem Bild angeführt ?!? (warum 2 musst selbst rausfinden)
Gruß OldS
Hallo!
Habe es jetzt auch so hinbekommen, ohne die Leiste.
An alle Anderen, die Interesse an so einem Umbau haben.
Ihr könnt die originalen Halterungen eures alten vFL Grills mit verwenden.
Schneidet die einfach ab, feilt den Grad etwas ab, entfernt, wenn noch vorhanden, die Halterungen des neuen Grills.
Passt nicht bei jeden, wie ich es in einigen Foren gelesen habe.
Verschraubt nun die alten vFL Grill Halterungen an den originalen Haltepunkten des neuen Grills und setzt das gute Stück ein.
Zusätzlich kann oben, zur Justierung, noch ne Schraube befestigt werden.
Der Vorbesitzer meines Grills hatte es zumindest so gemacht, was ich so übernommen habe.
Der neue Grill sitzt nun bombenfest, ohne Angst haben zu müssen, das was klappert oder abfällt.
Der Vorher-/Nachher Vergleich ist gewaltig.
Viel Spaß beim Umbau.
MfG Torsti 99