Frontantrieb mit Power: Astra OPC und Golf GTI Edition 30

Opel Astra H

Hallo Astra-Freunde,

jahrelang wurde immer der normale Golf GTI mit dem Astra OPC verglichen, ohne dass Vergleichbarkeit bestand. Der Leistungsmangel des GTI´s wurde immer durch bessere Fahrbarkeit und geringere Antriebseinflüsse in der Lenkung "entschuldigt". Wohingegen beim deutlich schnelleren OPC immer auf dem Zuviel an Power bei Frontantrieb mit heftiger Übersteuertendenz in Kurven hingewiesen wurde. Der R32 stand wegen Allrad und dem höheren Preis ausser Konkurrenz und konnte gegenüber dem OPC vor allem bzw. nur in Kurven Boden gut machen.

Jetzt gibt es seit einiger Zeit den GTI Edition 30 mit dem gedrosselten AudiS3-Motor mit 230 PS und Frontantrieb. Die Autozeitungen überschlagen sich beim Loben, keine Spuhr von Kritik bezüglich zu großer Leistung an der Vorderachse, das Kurvenverhalten wird in höchsten Tönen gelobt.

Wie ist das möglich, wo genau das immer beim OPC in fast allen Magazinen bemängelt wurde??

Warum gibt es noch keinen Vergleichstest bei diesen beiden Modellen, die ungefähr dieselbe Leistung, denselben Preis, ähnlich aggressive Optik haben? Oder kennt jemand einen Vergleichstest?

In der aktuellen Powercar wurde der OPC mit dem Focus ST, Mazda 3 MPS und Megane RS verglichen (OPC 3. Platz hinter Mazda). Dort wurde besonders das Sperrdifferential und das torque-steering des MPS als Lösung für die oben gennanten Frontantrieb-Probleme beschrieben.

Schöne Grüße

Lotar

379 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Heute in der Stadt gesehen: Ein Golf V R32, dachte ich --- bis ich das typische Vierzylinder-TDI-Nageln hörte...

War wahrscheinlich ein Golf Speed (Kleinserie der Azubis), es gab nur 200 in speziellem Lamborghini orange und gelb, als 2.0 TDI und 2.0 FSI.

Ach die Azubis durften eine Kleinserie bauen?!? Wie geil ist das denn? Gibts dazu Artikel oder Videos?

Zitat:

Original geschrieben von MAAM-OPC


Ach die Azubis durften eine Kleinserie bauen?!? Wie geil ist das denn? Gibts dazu Artikel oder Videos?
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=9873

Zitat:

Original geschrieben von eridanos


War wahrscheinlich ein Golf Speed (Kleinserie der Azubis), es gab nur 200 in speziellem Lamborghini orange und gelb, als 2.0 TDI und 2.0 FSI.

Also, orange oder gelb war er nicht, sondern dunkelblau (mit einem Tick ins Lila, wenn ich mich nicht täusche).

Ich konnte ihn nicht ausgiebiger betrachten, weil er halt nur gerade an mir vorbeifuhr (sonst hätte ich ja den Dieselsound nicht gehört).
Aber den RS32-Look (u.a. die Endrohre) konnte ich deutlich "identifizieren".

Wobei ich so eine Kombination (RS32-Look plus TDI) irgendwie ganz lustig finde 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Also, orange oder gelb war er nicht, sondern dunkelblau (mit einem Tick ins Lila, wenn ich mich nicht täusche).

Ich konnte ihn nicht ausgiebiger betrachten, weil er halt nur gerade an mir vorbeifuhr (sonst hätte ich ja den Dieselsound nicht gehört).
Aber den RS32-Look (u.a. die Endrohre) konnte ich deutlich "identifizieren".

Wobei ich so eine Kombination (RS32-Look plus TDI) irgendwie ganz lustig finde 😉

Trifft man im Golf V Forum öfters an...😁

Hi

@ubc

RS32?? Du meinst sicher R32, oder?😉

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


RS32?? Du meinst sicher R32, oder?😉

Ja, klar. (Im ersten Beitrag hatte ich es noch richtig geschrieben...)

Thx 🙂

Hier wo ich wohne fährt auch eine Fahrschule im R32 Design rum.

Verschiedene Leute sprechen mich öfters an: "Kennst du schon die R32 Fahrschule?".
Dann muss ich ihnen sagen. Nene, das ist kein R32, bloß sein Diesel.

Der Golf ist schwarz, hat die Chromfront vom R32, den Difusor mit der Auspuffvorbereitung, bloß mit 4 Rohr. Aber mehr als "Ratter Ratter" kommt vorne nicht raus 🙂. Der Golf "D"R32 ist schwarz.

Habe mir vorhin die aktuelle AutoBild Sportscars gekauft.

Da drin wird auch der Golf GTI Edition30 getestet.

Ergebnis:

0-100: 6,8
0-140: 11,7
0-160: 14,7

Oschersleben: 1:54,3

Dagegen der Astra OPC:

0-100: 6,8
0-140: 11,6
0-160: 14,5

Oschersleben: 1:52,89

Geradeaus sind der OPC und der Edition30 also identisch gleich schnell. Die nehmen sich beide nichts.
Aber der OPC scheint eben doch besser abgestimmt zu sein, als der GTI. So gewinnt er 1,5 Sekunden auf dem Kurs in Oschersleben.

Das Schluss-Zitat zum Edition30:
Er ist weder der Schnellste noch der Jüngste, nicht unbedingt der Schönste und schon gar nicht der Billigste. Aber in der Summe seiner Eigenschaften bildet er ganz klar den alltagstauglichen Kompromiss."
Platz 3/4, dahinter nur noch der Civic Type R.

Der neue CTR ist echt etwas enttäuschend wenn man die Konkurenz dagegen sieht.

Zitat:

Original geschrieben von TwinSport


Habe mir vorhin die aktuelle AutoBild Sportscars gekauft.

Da drin wird auch der Golf GTI Edition30 getestet.

Ergebnis:

0-100: 6,8
0-140: 11,7
0-160: 14,7

Oschersleben: 1:54,3

Dagegen der Astra OPC:

0-100: 6,8
0-140: 11,6
0-160: 14,5

Oschersleben: 1:52,89

Geradeaus sind der OPC und der Edition30 also identisch gleich schnell. Die nehmen sich beide nichts.
Aber der OPC scheint eben doch besser abgestimmt zu sein, als der GTI. So gewinnt er 1,5 Sekunden auf dem Kurs in Oschersleben.

Das Schluss-Zitat zum Edition30:
Er ist weder der Schnellste noch der Jüngste, nicht unbedingt der Schönste und schon gar nicht der Billigste. Aber in der Summe seiner Eigenschaften bildet er ganz klar den alltagstauglichen Kompromiss."
Platz 3/4, dahinter nur noch der Civic Type R.

Hatt der Jubi DSG an Bord?

Grüße

Nein, normales Schalt-Getriebe.

hier... bitte

neuer Diskussions und Streitstoff...

http://www.motor-talk.de/t1455985/f94/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von TwinSport


Nein, normales Schalt-Getriebe.

Schade, hätte mich interessiert wie schnell er mit DSG beschleunigt und vor allem wie schnell er auf dem Kurs damit ist. Das macht den Test wieder nicht astrein - da Sie nicht den laut Werksangaben schnellsten Jubi genommen haben...

Zitat:

Original geschrieben von Knoxville87


hier... bitte

neuer Diskussions und Streitstoff...

http://www.motor-talk.de/t1455985/f94/s/thread.html

naja für die PS klingt das nicht so berauschend - aber viele Daten zur Fahrleistung fehlen ja....

Glaub mit dem Originalen S3 ist man besser bedient...

Deine Antwort
Ähnliche Themen