Frontantrieb mit Power: Astra OPC und Golf GTI Edition 30
Hallo Astra-Freunde,
jahrelang wurde immer der normale Golf GTI mit dem Astra OPC verglichen, ohne dass Vergleichbarkeit bestand. Der Leistungsmangel des GTI´s wurde immer durch bessere Fahrbarkeit und geringere Antriebseinflüsse in der Lenkung "entschuldigt". Wohingegen beim deutlich schnelleren OPC immer auf dem Zuviel an Power bei Frontantrieb mit heftiger Übersteuertendenz in Kurven hingewiesen wurde. Der R32 stand wegen Allrad und dem höheren Preis ausser Konkurrenz und konnte gegenüber dem OPC vor allem bzw. nur in Kurven Boden gut machen.
Jetzt gibt es seit einiger Zeit den GTI Edition 30 mit dem gedrosselten AudiS3-Motor mit 230 PS und Frontantrieb. Die Autozeitungen überschlagen sich beim Loben, keine Spuhr von Kritik bezüglich zu großer Leistung an der Vorderachse, das Kurvenverhalten wird in höchsten Tönen gelobt.
Wie ist das möglich, wo genau das immer beim OPC in fast allen Magazinen bemängelt wurde??
Warum gibt es noch keinen Vergleichstest bei diesen beiden Modellen, die ungefähr dieselbe Leistung, denselben Preis, ähnlich aggressive Optik haben? Oder kennt jemand einen Vergleichstest?
In der aktuellen Powercar wurde der OPC mit dem Focus ST, Mazda 3 MPS und Megane RS verglichen (OPC 3. Platz hinter Mazda). Dort wurde besonders das Sperrdifferential und das torque-steering des MPS als Lösung für die oben gennanten Frontantrieb-Probleme beschrieben.
Schöne Grüße
Lotar
379 Antworten
wie kann man sich mit dem M32 verschalten???meiner hat noch keine 2000Km drauf und die Gänge flutschen fast wie von selbst rein.....erstrecht bei hohen Drehzahlen...
kann natürlich sein, dass deiner das bekannte Problem mit der Syncronisation hat...aber das tritt eigentlich nur zwischen 3. und 4. Gang auf....kannste ja mal danach suche....gibt glaubich genügend threads darüber...
naja...danke das du dir die Mühe gemacht hast und dein M32 gequält hast, aber solche videos sind leider nicht besonders aussagekräftig....
mfg Opel-King
Zitat:
Original geschrieben von Opel-King
wie kann man sich mit dem M32 verschalten???
mfg Opel-King
Dann dreh mal den 1 voll aus und schalte in den 2 - wenn du das mit zu wenig Kraft machst landest du im neutralen - weil der zweite immer so ein "Häckchen" ist🙂...
Ist aber nicht schlimm - hatte vor kurzem eine Liaison mit nem alten Cupra - der mit den 204 PS. Ist trotz meines verschalters keinen Meter an mir vorbei gekommen...
Die Sporttaste ist schon was geiles.... erspart einem viel Arbeit bei dem Weg zum Vollgas.
Solche Tachovideos sind echt nicht sehr aussagekräfig, allerdings finde ich es immer wieder lustig wenn man ließt was der 2.0 Turbo nicht für eine Krücke ist.
Habe schon einige "Praxistests" hinter mir und kann dem echt nicht zustimmen. Man muss halt wissen wie man Ihn fährt um schnell zu sein - und hier beginnt die Musik halt bei 4000 Touren.....und zwar kräfig🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mrhoochi
Dann dreh mal den 1 voll aus und schalte in den 2 - wenn du das mit zu wenig Kraft machst landest du im neutralen - weil der zweite immer so ein "Häckchen" ist🙂...
also ich hab die Erfahrung gemacht, dass das M32 in niedrigen Drehzahlen etwas schwer zu schalten ist, der zweite am schwersten...dieses Phänomen verschwindet bei mir aber mit steigender Drehzahl....
Vorher hatte ich einen 1600er Sauger mit dem F17 drin, da wars genau umgekehrt...hat sich wunderbar bei niedrigen Drehzahlen schalten lassen und bei hohen haben sie die Gänge sehr schwer getan
mfg Opel-King
Also für mich ist das M32 das Getriebe von Opel was sich am besten schalten lässt, was ich bis jetzt seitens Opel gefahren bin. Relativ leichtgängig, präzise, keine allzu langen Schaltwege, Gangebenen klar definiert. Definitiv besser als alle 5 Gang Getriebe von Opel und auch besser als das 6 Gang Getriebe des Golf GTI oder vom Audi S3 un die Schaltgetriebe von Mercedes. Nur die Honda 6 Gang Getriebe würde ich höher einstufen, da die Schaltwege kürzer sind und die Gangwechsel schneller von der Hand gehen.
Ähnliche Themen
Astra H GTC 200PS:
0 - 100: 7,5s
0 - 160: 17,9s
0 - 180: 24,2s
Kleiner Kurs Hockenheim: 1.22,2
Die 170PS-Version dürfte wohl etwas langsamer sein.
Hier noch der fehlende Wert vom Astra H OPC:
0 - 160: 15,3s (der gleiche Wert wie beim Vectra OPC - 255PS)
wer nen 16v oder 16v turbo schnell fahren will und dann bei unter 6000 schaltet ist selber schuld...meine meinung...
ab 4000 wirds da erst interessant...
Habe den Thread nur auszugsweise gelesen, möchte mir aber eine Anmerkung zu den hier benannten Beschleunigungswerten erlauben. Standardwerte sind im Regelfall die Messungen aus dem Stand. Die geben meines Erachtens aber nur eine bedingte Aussage zu den Fahrleistungen eines Autos. Für aussagekräftiger halte ich z. B. Messungen ab einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit wie 60 oder 100km/h. Dann treten auch beeinflussende Begleitfaktoren wie Reibwerb des Asphalts u.ä. in den Hintergrund.
Heisst: Mit dem OPC ist beim Ampelsprint der berühmt-berüchtigte Blumenpott kaum zu gewinnen, darüber geht das Auto in der Gruppe vergleichbarer Fahrzeuge recht ordentlich.
Zur Sporttaste: die mag ich persönlich nicht sonderlich, das Kennfeld ist mir zu agressiv. Ich habe selbst des "normale" Gaspedalkennfeld noch degressiver abstimmen lassen. Selbst mit gesteigerter Leistung und erhöhtem Drehmoment fährt sich mein OPC viel harmonischer. Das lässt einen relativ runden und weichen Fahrstil zu.
Hinweis an alle: Das Video ist nicht von meinem Astra! Meiner kommt erst MORGEN!
Nochmal zum mitschreiben (*lol*) für alle Analfabeten: Die Werte sind CIRKA-ANGABEN bezogen auf den Tacho. Ich weis selbst dass die nicht sehr genau sind und der Tacho voreilt, jedoch ist es nunmal fakt, dass der in dem Video gezeigte Astra LAUT TACHO 18 Sekunden bis auf 180 braucht und der Schaltvorgang zwischen 1. und 2. Gang sehr lange gedauert hat... Ist das jetzt verständlich genug ausgedrückt?
Meine Fresse, das Forum hat in den letzten Jahren merklich an Niveau verloren, ne ne ne.
Nachtrag:
Wenn ich meinen dann habe werde ich die Tachoabweichung mittels GPS (sowohl vom Festinstallierten als auch vom PDA) ungefähr abschätzen und ebenfalls den Spurt von 0-200 testen... die Angaben sind dann auch CIRKA-ANGABEN, aber anhand eigener Erfahrungen und umgerechnet auf Reale Geschwindigkeit und nicht Tacho. Wer das Video sowie meine Berechnungen dann sehen/haben will der darf sich bei mir per PN melden ;-) Ich poste es hier sicherlich nicht, da es wohl eh nur sinnlos verrissen wird von "diversen nicht Opelfahrern"
MfG Jens
Zitat:
Original geschrieben von Kaskadeur
Nochmal zum mitschreiben (*lol*) für alle Analfabeten
Das sagt genau der richtige, analFabeten was soll das denn sein?
Ich kann micht mehr vor lachen...Du bist der Witz des Tages.
Wer im Glashaus sitzt...usw.
@all
sorry for spam
Du wirst lachen, es gab Zeiten da konnte man das so schreiben, dank unserer neuen deutschen Rechtschreibung, die nun schon zum 3. Mal geändert wurde. Das ändert nichts an der Tatsache das manche hier einfach nicht lesen was in den Threads steht geschweigedenn darüber nachdenken. Stattdessen wird einfach nur beleidigt und das ohne Grund. 😠
Back to Topic! (und nein ich werde meinen Beitrag deswegen jetzt nicht editieren, es soll ruhig jeder sehen wie blöd ich bin, ich beleidige hier jedenfalls niemanden grundlos 😎 )
Zitat:
Original geschrieben von Kaskadeur
Du wirst lachen, es gab Zeiten da konnte man das so schreiben, dank unserer neuen deutschen Rechtschreibung, die nun schon zum 3. Mal geändert wurde.
Bin ich jetzt blöd und ungebildet oder ist das ein kläglicher Versuch von Dir Deine Fehler schönzureden?
Wenn ich mich richtig an den Altgriechisch-Unterricht erinnere, kommt das Wort Alphabet von den ersten Buchstaben des Alphabets (also statt wie bei uns ABC heißt es dort alpha beta -> alphabetos).
Eine Schreibweise mit "f" ist für mich daher völlig absurd!
Schreibfehler passieren JEDEM (vor allem mir), aber man sollte dazu stehen!
Das Wort Delfin ist auch aus dem Lateinischen von Delphinus abgeleitet und wurde trotzdem im Deutschen abgewandelt mit f... (Wissen bei Google). Das soll hier nicht zum Deutschkurs verkommen...
Ja Schreibfehler passieren jedem und ich gebe zu, dass es das Wort AnalFabet nicht gibt, war mir jedoch sicher, dass es das mal so gab, ich Entschuldige mich vielmals, dass ich ein so schlechter Mensch bin und stelle erneut fest, dass es hier im Forum scheinbar egal ist, WAS man schreibt. Bitte kommt wieder zum Thema und lest den INHALT meines Posts (welcher mit Schreibfehlern nur so verseucht ist) und versucht zu verstehen worum es mit geht.
@J.M.G: du hast mich überzeugt 🙂
Halt moment Du hast mit dem Beleidigen angefangen.
Bezeichnest einige hier als Analphabeten und jammerst dann rum wenn ein Konter darauf folgt.
hmm....anal.....
äähm
*räusper*
Jungs lasst den Scheiss und konzentriert euch doch mal aufs Wesentliche, und danke für das oben gelinkte Video vom Reuter, hat Spaß gemacht das zu gucken !