Front Umbau auf FL Front

Audi A5 8T Sportback

Tag die Herren,

ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!

Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!

Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Und ganz vergessen zusammen:

Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)

Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉

Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:

https://www.facebook.com/.../

Mfg Marco

EDIT:

Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)

845 weitere Antworten
845 Antworten

Zitat:

@vrwerner schrieb am 26. März 2017 um 10:12:29 Uhr:


Nur der fehler lokale datenbus 5 macht mich fertig.

Die Codierung von deinem STG 09 könnte dafür auch hilfreich sein.

Evtl kann es daran liegen das auch noch der Komponentenschutz aktiv ist am Gateway?

IMG_20170326_102859.jpg
IMG_20170326_102828.jpg

nein !

Danke!

Ähnliche Themen

Also hab jetzt nochmal das alte bordnetz eingebaut und der fehler datenbus 5 defekt ist weg.

das ist der bus vom bordnetz zu den SW bzw ALWR

Reicht es eigentlich nicht aus nur den Pin 18 Und 19 zum bordnetz zu legen? Weil can läuft ja über dämpferregelungssteuergerät oder?

Hab mal den Fehler fotografiert. Evtl kann mir jemand weiter helfen. Hab die Kabel mal durchgemessen die ich vom alten alwr stgr zum bordnetz verlängert habe auf den braunen t16b Stecker Pin 10 und 11 oder sind diese falsch gepinnt?

20170328_171111.jpg

Also bin soweit durch es scheint alles zu funktionieren dank euch für das ganze generve und gefrage. Echt super hier Vielen Lieben Dank

manche Fehler erübrigen sich dann von allein 😉

Ach ja wollte noch schreiben an was es gelegen hatwegen den Fehlern. Es waren die Pins für den Bus vertauscht gewesen. Fals jemand auch den Fehler hat das er weis an was es liegen könnte. Nochmals an alle vielen lieben Dank

sagte ich ja mit Verkabelung prüfen

War mir sicher eigentlich das ich nix falsch verkabelt habe. Trotz 2 maligen durchsehen. Musste mich dann aber durch was besseren belehren lassen.

Hey Leute,
Ich kämpfe noch immer mit dem nicht funktionierenden Rückwärtsgang im 08er A5 und einem DL Steuergerät und habe nach 1,5 Jahren sucherei ein AL Steuergerät ergattern können, welches in den kommenden Tagen bei mir eintrifft.

Nun zu meiner Frage:
Was alles ist gesperrt, wenn der Komponenten Schutz vom Bordnetz aktiv ist? Kann ich damit paar Wochen fahren? Audi braucht bei uns zwei Wochen für einen Termin zum Entfernen des Komponenten Schutzes.

Wenn ich nach dem Testen des neuen Bordnetz Steuergerätes wieder mein altes einbaue ist der Komponenten Schutz dann wieder deaktiviert oder wird er dann auch aktiv sein, weil kurzfristig schon das andere drin war?

Innenraumlicht dunkel
sonst geht alles

Deine Antwort
Ähnliche Themen