Front Umbau auf FL Front
Tag die Herren,
ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!
Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!
Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Und ganz vergessen zusammen:
Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)
Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉
Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:
Mfg Marco
EDIT:
Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)
845 Antworten
Servus liebe A5 Freunde,
nachdem ich gestern mit meinem Baby in den Leitplanken gekandet bin und nun größere Reperaturen anstehen (Gutachten steht noch aus 🙄🙁 , ich hoffe der Zeitwert ist hoch genug), wollte ich fragen ob Audi Zentren dazu zu bewegen sind, gleich auf Facelift umzubauen.
Die eventuell höhren Teilekosten würde ich selbstverstänlich tragen!!!
Die Frage ist lassen die sich auf so etwas ein??
Das Problem ist eher ob sie in der Lage sind die Scheinwerfer neu zu verkabeln.
Leider lehnen sie meist solche Umbauten ab da ihnen der Aufwand zwecks Garantie usw zu groß ist.
zudem muss das stg gewechselt werden ...
Umbau hat sich erledigt da wirtschaftlicher Totalschaden 😰
Na gut jetzt hab ich den 2. A5 schon nicht mehr, mal sehen ob es nun ein 3. wird???
Achja falls jemand einen Verwerter kennt darf sich gern bei mir melden.
A5 MJ 2010 3.0 TDI HS, S-Line innen und außen, MMI 3G+, ibisweiß
Ähnliche Themen
Hat jemand das schon bei Kufatec machen lassen? Oder bei SFC Tuning Hamburg? Hab nämlich auch ein 8/11er
Gibts noch anderere Anbieter? Vielleicht in Berlin?
Hätte eigentlich auch Interesse...
Nach meinen Informationen ist doch garkein neues STG nötig wenn man kein Kurvenlicht hat! Hier muss man doch nur einen Anpassungskanal anpassen.
Also sprich alte Scheinwerfer abstecken neue drann einen Anpassungskanal ändern und fertig alles funktioniert wir vorher aber halt mit den FL Scheinwerfern.
EDIT:
Codierung wäre: STG 9 öffnen Login eingeben (20113) dann auf Anpassung (10) dort den Kanal 03 angeben und den Wert 26 eingeben. Dann testen und speichern das wars.
Hab mich grad mal bei KUFATEC erkundigt:
Im Preis sind die Kotflügel, Motorhaube, Scheinwerfer sowie die Komplette Elektrik und auch die Montagekosten inbegriffen.
Sie können diese Nachrüstung zu einem Komplettpreis von 4799-brutto anbieten.
Ist das in Ordnung? Werd mir mal noch andere Preise einholen
Muss ich beim Umbau dann auf irgendwelche Features verzichten die ich vorher im A5 hatte?
Zitat:
Original geschrieben von a5weis
Hab mich grad mal bei KUFATEC erkundigt:Im Preis sind die Kotflügel, Motorhaube, Scheinwerfer sowie die Komplette Elektrik und auch die Montagekosten inbegriffen.
Sie können diese Nachrüstung zu einem Komplettpreis von 4799-brutto anbieten.Ist das in Ordnung? Werd mir mal noch andere Preise einholen
Muss ich beim Umbau dann auf irgendwelche Features verzichten die ich vorher im A5 hatte?
hattest du oder hast du Kurvenlicht ?
lass dir vor ab es SCHRIFTLICH geben und nicht via mail das alle Funktionen vorhanden sind; inkl. Abdimmung TFL
Zitat:
Original geschrieben von a5weis
Hab mich grad mal bei KUFATEC erkundigt:Im Preis sind die Kotflügel, Motorhaube, Scheinwerfer sowie die Komplette Elektrik und auch die Montagekosten inbegriffen.
Sie können diese Nachrüstung zu einem Komplettpreis von 4799-brutto anbieten.Ist das in Ordnung? Werd mir mal noch andere Preise einholen
Muss ich beim Umbau dann auf irgendwelche Features verzichten die ich vorher im A5 hatte?
Für den Preis kannst ja fast deinen verkaufen und dir einen originalen Facelift kaufen, so hast Heck und Interieur auch gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Yodas87
Für den Preis kannst ja fast deinen verkaufen und dir einen originalen Facelift kaufen, so hast Heck und Interieur auch gleich.
So sehe ich das auch. Wenn mir das FL so gefällt und ich nicht unbedingt einen V8 fahren will, dann würde ich den Wagen eintauschen.
Will man den S5 mit V8 als Facelift, baut man zwangsläufig um, da könnte die Rechnung sogar beim Wiederverkauf aufgehen, aber bei den 4 & 6 Zylindern wird sich so ein kostenintensiver Umbau kaum auszahlen.
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
EDIT:
Codierung wäre: STG 9 öffnen Login eingeben (20113) dann auf Anpassung (10) dort den Kanal 03 angeben und den Wert 26 eingeben. Dann testen und speichern das wars.
Dann wirst du feststellen, dass Parklicht nicht mehr funktioniert...
Zitat:
Original geschrieben von a5weis
Sie können diese Nachrüstung zu einem Komplettpreis von 4799-brutto anbieten.
Wie von Scotty geschrieben, ist Kurvenlicht der Knackpunkt vom Umbau und spielt auch beim Preis eine Rolle.
Zur Orientierung: Mein Frontumbau am S5 mit Kurvenlicht hat mit Verkauf der Altteile ca. 2000,- Euro gekostet. Habe selber umgebaut.
Habe zum Glück kein Kurvenlicht. Mein A5 hat erst 12tkm runter von daher würde es mir sehr schwer fallen ihn direkt wieder zu verkaufen.
Also meiner ist fast fertig umgebaut, hohle ihn in 2-3 Tagen ab,
Preis liegt irgendwo bei 2-3 tausend euro mit umbau Teile und lackieren , Teile aus dem freien Markt aber kein Müll, habe sie selbst kontrolliert 🙂
Ohne Kurvenlicht wird kein Bordnetz benötigt. Kosten fürn Umbau um die 2500,-
Die Kufatec Geschichte wäre für mich zu teuer da die Arbeit jede Werkstatt machen kann. Sprich Motorhaube, Scheinwerfer und Stoßstange wechseln kann jeder Spengler.
Wenn ich ohne Kurvenlicht kein neues STG benötige warum geht dann das Parklicht nicht? Und wie bekomme ich das Parklicht zum laufen? Liegt das nur an der Verkabelung oder warum geht das dann nicht? Aber ganz ehrlich nutze das Parklicht eigentlich eh nie 😁