Front auf GTI umbauen HILFE HILFE
Hallo,
habe hier ein Riesen Problem, wollte gerade an meinem Golf Cabrio den Front Stoßfänger (Normal Ausführung) auf den GTI Stoßfänger umbauen.
Das demontieren war ja kein Problem aber das war dann auch schon alles.
Beim anbringen der Nebelscheinwerferstecker, viel auf das der Stecker beim GTI Nebelscheinwerfer ein anderer ist.
Außerdem schein der rechte Nebelscheinwerfer auf der Rückseite, dort wo der Stecker für die Birne sitzt an denn Wischwasserbehälter zustoßen, d.h. ich bekomme den Stoßfänger nicht weit genug draufgeschoben.
Nun meine Frage hat denn schon vor mir jemand diesen Umbau gewagt und was muss ich denn noch alles beachten.
Ich hoffe hier kann mir jemand Helfen und sage deshalb schon mal DANKE ;-)
Gruß Ingo
Beste Antwort im Thema
Schön, aber das GTI Emblem im Grill wäre mir dann doch etwas peinlich. 😉
24 Antworten
Lasst doch dem Jungen seinen Spaß 😉
Sieht doch schick aus, das Gölfchen.
Klar, man könnte ihm jetzt "Plagiatsvorwürfe", "Vortäuschung falscher Tatsachen" etc. machen.
Aber: Warum und wozu ??
Unser halbes Land ist doch mittlerweile nur noch von billigen Imitaten durchzogen:
Baumarktartikel, Spielzeug, Klamotten...
"Deutsche Wertigkeit" soll uns da vorgetäuscht werden. Billigster, abgekupferter und nachgebauter Plunder aus "sonst wo her" ist es aber in Wirklichkeit.
Da ist sein "GTI-Anschein" doch noch echt mal was Schönes und Gelungenes dagegen.
Mir gefällt's jedenfalls. Zumal, da er es mit einem 6-er Golf gemacht hat und nicht mit einem Siebener... 😁
Und "zurückbauen" könnte er ihn vielleicht auch wieder, wenn das bei einem Verkauf gewünscht würde. Nehme mal an, die Originalteile hebt er sich sicher auf. Auch für den Fall der Fälle, das es mal vorn ein bisschen "krachen" sollte, oder... ?? 😉
Schönes Wochenende Euch Allen 🙂
MfG Andy.
Wie Heini86 schon geschrieben hat, GTI Emblem und den Grill mit der Roten Zierleiste gegen einen normalen Wabengrill tauschen dann passt das.
Finde die Front an sich so schon gelungen.
Ich würde sogar an einem echten GTI das Emblem entfernen, ich stehe halt mehr auf Understatement.
Zitat:
Original geschrieben von Digges23
[.....]
Ich würde sogar an einem echten GTI das Emblem entfernen, ich stehe halt mehr auf Understatement.
Weil es mit der Zeit genervt hat, habe ich damals 1996 die GTI Embleme vorne und hinten an meinem Jubi "20 Jahre GTI" abgemacht. Es gab damals zu viele "Experten", die mich angemacht und behauptet haben, mein Auto sei ein Blender und ich sei ein Angeber, denn es gibt kein GTI mit einem Diesel Motor. Tja, Experten halt...... 😉
Das PDF dazu ist Geil 😁 man was ändern sich die Zeiten.
Ähnliche Themen
Hallo,
nur mal so am Rande mein Auto hat ohne Umbau schon 42.000 Euro gekostet dafür
hätte ich mir locker auch einen GTI kaufen können.
Ich wollte aber lieber einen Diesel fahren, weil er mir persönlich in der Summe mehr
Fahrspaß vermittelt.
Und was die Optik angeht finde ich halt den GTI besser wo ist den jetzt das Problem?????
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von heini86
Die Preisliste ist geil... Da waren Autos noch billig... :-)
Nö, ganz bestimmt nicht billig! Wenn schon, dann preiswert. 😉
@ingo.engels
Zitat:
nur mal so am Rande mein Auto hat ohne Umbau schon 42.000 Euro gekostet dafür hätte ich mir locker auch einen GTI kaufen können. [.....] Und was die Optik angeht finde ich halt den GTI besser wo ist den jetzt das Problem?????
Es geht gar nicht darum, was du dir kaufen/leisten kannst und was nicht, sondern das du hier mit dem GTI Emblem einen "Blender" wie aus dem Lehrbuch zur Schau stellst. (Synonyme zu "Blender" kannst du gerne googlen)
Hallo Ingo,
hast du zufällig auch die Teilenummern für die Artikel,
die du damals bestellt hast?
Vielen Dank und Gruß!