Front Assist
Servus die Suchfunktion habe ich schon benutzt ohne Erfolg
Hat jemand schon Probleme mit dem Front Assist gehabt dass dieser ohne Grund einfach aufleuchtet und Pfeift auf offener Strecke
Hatte ich nun schon bestimmt drei viermal
Tiguan 2,0 TSI 180 PS Erstzulassung 08.11.2017
Vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit gemacht
Beste Antwort im Thema
Kartons sehe ich als suboptimal an - da geht der Radarstrahl des ACC problemlos durch.
Nimm lieber einen großen Stahl-Container vom Recyclinghof - das Ding erfasst der Radarstrahl locker 😁
Dann berichte bitte, ob der Tiguan vorher zum halten kam, ansonsten bitte Bilder 😛
75 Antworten
Habe mir einen Tiguan gehilt. Ich habe bei meinem Gefühl dass er gar nichts macht.. nur einmal (die Situation kann ich nicht erklären) war da ein Warnhinweis.. bremst der Front Assist nicht wenn ich Gas gebe und an der Ampel stehen schon Fahrzeug? Erkennt er nicht dass diese stehen und er bremsen soll?
Was sagt denn die Bedienungsanleitung dazu?
Wenn ein KFZ schon still steht wird es nicht als solche erkannt und du mußt selber bremsen sonst macht es bum.
Danke 🙂 vor kurzem von einem Octavia (2013) gewechselt.. verstehe nur Bahnhof mit den ganzen Systemen.. Zig Videos angeschaut, Kommentare durchgelesen aber nirgendwo Antworten auf meine Fragen gefunden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@erm1n schrieb am 30. Juni 2024 um 20:41:28 Uhr:
.. bremst der Front Assist nicht wenn ich Gas gebe und an der Ampel stehen schon Fahrzeug? Erkennt er nicht dass diese stehen und er bremsen soll?
Ich würde mal vermuten, dass er sich da genauso verhält, wie beim Einparken, wenn man sich einem anderen Fahrzeug zu sehr nähert...
Er sollte auch bei stehenden Fahrzeug bremsen oder die Warnung geben macht meiner jetzt auch wieder nach der Einstellung fahr mal auf ein parkendes Auto zu ohne zu bremsen dann piept er laut und eine rote Meldung kommt . Wenn du dann nicht ausweichst oder bremst macht er eine Notbremsung .
Zitat:
@opelan schrieb am 1. Juli 2024 um 12:32:37 Uhr:
Er sollte auch bei stehenden Fahrzeug bremsen oder die Warnung geben macht meiner jetzt auch wieder nach der Einstellung fahr mal auf ein parkendes Auto zu ohne zu bremsen dann piept er laut und eine rote Meldung kommt . Wenn du dann nicht ausweichst oder bremst macht er eine Notbremsung .
Danke für deine Nachricht. Ich teste es mal
Zitat:
@opelan schrieb am 1. Juli 2024 um 12:32:37 Uhr:
Er sollte auch bei stehenden Fahrzeug bremsen oder die Warnung geben macht meiner jetzt auch wieder nach der Einstellung fahr mal auf ein parkendes Auto zu ohne zu bremsen dann piept er laut und eine rote Meldung kommt . Wenn du dann nicht ausweichst oder bremst macht er eine Notbremsung .
Du meintest auch was mit Einstellung - was meinst du genau?
Zitat:
@opelan schrieb am 1. Juli 2024 um 12:32:37 Uhr:
...fahr mal auf ein parkendes Auto zu ohne zu bremsen..
Ich würde für solche Experimente einen großen Karton bevorzugen, wenn ich es überhaupt ausprobieren wollte.
Glaube mir, du hast die Nerven nicht, um abzuwarten, bis das Auto bremst. Da stehst du viel früher selber auf dem Pedal.
Ein normaler (Pappe-)Karton wird für so einen Front Assist Auffahrtest sicherlich nicht funktionieren. Für das Radarsignal des Front Assist gibt es da keine ausreichende Signalreflektion.
Bei simulierten Euro NCAP Auffahrtests (AEB, Autonomous Emergency Braking) werden deshalb spezielle "Fahrzeug-Dummies" verwendet, die mit ihrer Silhouette und einer wohl speziellen metallischen Beschichtung eine typische Reflektion der Radarsignale gewährleisten, wie bei einem echten Fahrzeug.
Im angehängten Original Euro NCAP Testvideo in Szene 1 und 3 fährt ein Tiguan II MJ2016 jeweils auf so einen stehenden Fahrzeug-Dummy zu (man beachte auch die Testgeschwindigkeiten 40 bzw. 50 km/h) und das System bremst rechtzeitig automatisch ab. Im Hintergrundgeräusch bei Szene 1 hört man auch diesen typischen "Warnpieps" im Fahrzeug (leider sieht man das Kombi Instrument des Fahrzeugs dazu nicht) und die Bremseingriffe mit dem typischen ABS Rattern sind zu hören.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 2. Juli 2024 um 11:34:20 Uhr:
...die mit ihrer Silhouette und einer wohl speziellen metallischen Beschichtung...
...wie funktioniert denn dann der Notbremsassistent (oder wie das "Ding" heißt), wenn mir ein Fußgänger vor das Auto springt?
Sicherlich bedarf es keinem echten Auto mit der PKW-Silhouette, doch ein für's Radar quasi unsichtbarer Umzugskarton ist einfach zu wenig.
Ist dieser entsprechend beschichtet (Alufolie dran pappen) sollte definitiv ausreichen und hinterlässt auch keine Beulen am Auto.
Zitat:
@m_driver schrieb am 2. Juli 2024 um 12:11:01 Uhr:
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 2. Juli 2024 um 11:34:20 Uhr:
...die mit ihrer Silhouette und einer wohl speziellen metallischen Beschichtung...
...wie funktioniert denn dann der Notbremsassistent (oder wie das "Ding" heißt), wenn mir ein Fußgänger vor das Auto springt?
Den erfasst dann sicherlich auch die Front Kamera (oben Windschutzscheibe).
Der menschliche Körper besteht außerdem zu ca. 70 - 80 % aus Wasser. Da ist ja auch eine Radarreflektion gegeben (siehe ja auch Regenradar). 😉
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 2. Juli 2024 um 11:34:20 Uhr:
Ein normaler (Pappe-)Karton wird für so einen Front Assist Auffahrtest sicherlich nicht funktionieren. Für das Radarsignal des Front Assist gibt es da keine ausreichende Signalreflektion.Bei simulierten Euro NCAP Auffahrtests (AEB, Autonomous Emergency Braking) werden deshalb spezielle "Fahrzeug-Dummies" verwendet, die mit ihrer Silhouette und einer wohl speziellen metallischen Beschichtung eine typische Reflektion der Radarsignale gewährleisten, wie bei einem echten Fahrzeug.
Im angehängten Original Euro NCAP Testvideo in Szene 1 und 3 fährt ein Tiguan II MJ2016 jeweils auf so einen stehenden Fahrzeug-Dummy zu (man beachte auch die Testgeschwindigkeiten 40 bzw. 50 km/h) und das System bremst rechtzeitig automatisch ab. Im Hintergrundgeräusch bei Szene 1 hört man auch diesen typischen "Warnpieps" im Fahrzeug (leider sieht man das Kombi Instrument des Fahrzeugs dazu nicht) und die Bremseingriffe mit dem typischen ABS Rattern sind zu hören.
Tausend Dank.. hast da schon ziemlich geholfen 🙂 weißt du, ob der Front Assist nur reagiert wenn man aufs Gaspedal drückt und weiterfährt? Ich möchte und traue mich das halt nicht zu testen.. ich gebe Gas und merke "er reagiert" nicht und dann gehe ich vom Pedal etc . vielleicht simuliere ich auch keine richtige Gefahr..
Ich habe den Front Assist bis jetzt mehrfach nur in Situationen erlebt bzw. zu schätzen gelernt, wenn ein vor mir (in relativ geringem Abstand) fahrendes Fahrzeug plötzlich verlangsamte, ich unaufmerksam war und noch auf dem Gaspedal stand. Ein entsprechender heftiger Piepser und das rote Warnbild im AID haben mich dann "aufgeschreckt". Hatte dann auch manchmal den Effekt im Bremspedal, dass dieses bereits vorgespannt war. Beim Betätigen des Pedals gab dieses leichter nach mit entsprechender Bremswirkung.
So oder ähnlich könntest du auch selbst mal testen. 😉