Front Assist

VW Tiguan 2 (AD)

Servus die Suchfunktion habe ich schon benutzt ohne Erfolg

Hat jemand schon Probleme mit dem Front Assist gehabt dass dieser ohne Grund einfach aufleuchtet und Pfeift auf offener Strecke
Hatte ich nun schon bestimmt drei viermal
Tiguan 2,0 TSI 180 PS Erstzulassung 08.11.2017
Vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit gemacht

Beste Antwort im Thema

Kartons sehe ich als suboptimal an - da geht der Radarstrahl des ACC problemlos durch.
Nimm lieber einen großen Stahl-Container vom Recyclinghof - das Ding erfasst der Radarstrahl locker 😁
Dann berichte bitte, ob der Tiguan vorher zum halten kam, ansonsten bitte Bilder 😛

75 weitere Antworten
75 Antworten

Bei mir wurde der Sensor neu kalebriert desweitern gibt es in den Einstellung noch die Einstellung früh , mittel und spät .

Hinweis an @erm1n. Ich habe die oben erwähnte Einstellung bei den Assistenzsystemen Front Assist auf "früh". Check bzw. teste das mal.

Ich verstehe das aber auch nicht bin letztemal auf ein stehendes Auto gefahren Auto gibt Kollisionswarnung. Dann paar Tage später auf ein stehenden lkw keine Meldung .

In beiden Fällen mit ähnlicher Geschwindigkeit gefahren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@opelan schrieb am 3. Juli 2024 um 05:33:16 Uhr:


..bin letztemal auf ein stehendes Auto gefahren...
...Dann paar Tage später auf ein stehenden lkw...

Vielleicht solltest du beim Auto fahren ein bisschen aufmerksamer sein.

Ja gleiche Geschwindigkeit . Das Auffahren habe ich extra gemacht um zu gucken ob es funktioniert .

"Heilig's Blechle", ich denke, den Mut hast du nicht, eine direkte Notfallsituation so zu provozieren. 😉

Im NCAP AEB Test (siehe das vorige Video) wird in Szene 1 u. 3 mit konstanten 40 bzw. 50 km/h auf den Fahrzeug Dummy zugefahren, sicherlich ohne den Gasfuß vorher zu lupfen.

Artikel zum AEB Thema auf der Euro NCAP Internetseite (auf Englisch).
https://www.euroncap.com/.../aeb-car-to-car

Am Ende des ersten Artikelabsatzes folgender Satz (übersetzt):

"Nur wenn der Fahrer nicht rechtzeitig reagiert, greift das System ein und leitet eine Notbremsung ein".

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 3. Juli 2024 um 08:38:54 Uhr:


"Nur wenn der Fahrer nicht rechtzeitig reagiert, greift das System ein und leitet eine Notbremsung ein".

Wobei die Notbremsung nicht zuverlässig eine Kollision verhindert sondern lediglich den möglichen Schaden reduziert.

Richtig.

Irgendwo habe ich gelesen wenn der Kollisionswarnung 2 mal in kurze Zeit warnt das das System bei Vw entstört werden muss, kann doch nicht sein das Mann dann jedesmal in die Werkstatt muss oder ?

Hat die Kollisionswarnung denn bei dir schon zwei mal in kurzer Zeit gewarnt?

Ja als ich es ausprobiert hatte . Aber nur die Warnung keine Notbremsung .

Aber dann liegt ja kein Fehler vor, der in der Werkstatt "entstört" werden muss.
Du fährst ja auch nicht in die Werkstatt, wenn du zwei mal hintereinander den Tank fast leer fährst und die Reservelampe angeht.

Nartürlich nicht, ich habe es nur so gelesen das Mann dann angeblich zu VW muss um das System zu entstören vorstellen konnte ich mir das auch nicht , wenn jemand mal rasanter fährt und Offset mal am Tag die Warnung kommt, dann wäre Mann ja nur in der Werkstatt.

Wenn jemand so fährt, dass mehrmals am Tag die Kollisionswarnung angeht, dann gehört diese Person aus dem Straßenverkehr entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen