Fronstscheibenheizung ausser Betrieb

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Guten abend Leute,

ich habe mir einen Ford Mondeo Turnier 2,0 TDCI gekauft. Allerdings funktionieren ein paar Dinge nicht. Deswegen habe ich den auch was günstiger bekommen.

Heute ist mir aufgefallen, dass die Frontscheibenheizung wohl nicht funktioniert. Rechts neben der Uhr in der Mittelkonsole habe ich zwei Schalter (Front- und Heckscheibenheizung) Wenn ich deie Betätige, leuchtet nur bei der Heckscheibe das rote Lämpchen, allerdings nicht bei der Frontscheibe.

Ich gehe mal davon aus, das da evtl. eine Sicherung durch ist. Im netz bin ich auch schnell nach einer Liste von den Sicherungen für den Wagen fündig geworden. Nur auf den Listen steht nur was von einer Sicherung für die Heckscheibe.

Könntet ihr mir bitte ein paar Tipps geben, wo ich mal schauen könnte?

Danke und Gruß

nrw-user

25 Antworten

Motor läuft beim einschalten der Frontscheibenheizung?

ja motor läuft, während der Fahrt funktioniert es auch nicht....naja besser gesagt, das lämpchen geht nicht....

nun müsste mal wissen ob es nur die Lampe im Schalter ist oder die Heizung keine Spannung bekommt.Am besten im Bordbuch Sicherungsbelegung checken. Sicherungskasten Motorraum prüfen. ggf. die Schalter mal tauschen. Spannung messen.

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 9. November 2015 um 07:10:27 Uhr:


nun müsste mal wissen ob es nur die Lampe im Schalter ist oder die Heizung keine Spannung bekommt.Am besten im Bordbuch Sicherungsbelegung checken. Sicherungskasten Motorraum prüfen. ggf. die Schalter mal tauschen. Spannung messen.

War da nicht was mit beheizten Waschdüsen und Verschmoren + Sicherung ? 😉

GreetS Rob

Ähnliche Themen

Wenn, dann F82! Weiß aber grade nicht, ob das zusammen gehört!

Danke euch, werde heute abend mal nach den Sicherungen erstmal schauen.
Das Problem ist, dass ich kein Boardbuch habe. Naja zur Not alle Sicherungen mal nachchecken.
Ich werde berichten!!!

Schaltplan zum Thema "Frontscheibenheizung_MONDEO"

Frontscheibenheizung-mondeo-0002

Danke Dir für den Schaltplan....werd mal mit meinem Bruder der Elektriker ist drüber schauen....

Alle Sicherungen ( F25 / F24 / F27 / F15 / F11 / F13 ) mal kontrollieren, hängen ja alle mit der Heizung zusammen. Eventuell ist das Zeitrelais K 40 auch defekt, aber das kann dein Bruder dann ja mal durchmessen. Aber die Sicherungen könntest du auch selber kontrollieren.

Danke, jep werd mich mal selber an die Sicherungen machen....

So nachdem ich mal die Zeit gefunden habe, habe ich alle Sicherungen im Auto und im Motorraum kontrolliert. Alle soweit in Ordnung. Könntet ihr mir bitte sagen wo ich das Zentralrerlais für die Frontscheibenheizung finde? Im Motorraum oder im Auto im Sicherungskasten?
Ich habe auch in einem anderen Forum gelesen, dass evtl. die Frontscheibenheizung erst bei 4 Grad Celsius anfängt zu funktionieren. Oder habe ich mich verlesen?
Würde auch gern mal die Taste für die Frontscheibenheizung kontrollieren. Wie bekommt man die Verkleidung der beiden Tasten für die Heizungen neben der Uhr abmontiert.
Danke schonmal im voraus

Zitat:

@NRW-User schrieb am 18. November 2015 um 15:36:57 Uhr:



Ich habe auch in einem anderen Forum gelesen, dass evtl. die Frontscheibenheizung erst bei 4 Grad Celsius anfängt zu funktionieren. Oder habe ich mich verlesen?

Da hast du dich wohl verlesen. ;-)

Beim TDCi schaltet sich die Heizung je nach Modelljahr unter 4°C alleine ein. Dies soll den Motor in der Warmlaufphase stärker belasten und dazu führen, dass das Ding schneller warm wird. Manuell kann man die Heizung auch bei +30°C einschalten.

Wenn die LED im Schalter nicht geht und die Scheibe auch nicht warm wird, kann es fast nur am Relais liegen. Das Relais ist im Sicherungskasten des Motorraums. Es ist das große graue Relais.

MfG

Dann werd ich mal nach dem Relais gucken....danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen