Frohes Neues & was steht für euren TT in 2013 an
Hallo TT'ler - Happy New Year - ich hoffe ihr seid alle guuuut ins neue Jahr gekommen! Was steht denn für euch im neuen Jahr bzgl. TT Pflege & Ausstattung so an?
Für meinen hab ich einen Satz Tomason TN7 - 18 Zoll mit Sommerreifen wie ich finde günstig geschossen. Die kriegt er dann im Sommer verpasst 🙂
Und so bald es wärmer wird wird er gedippt...mein TT ist schwarz und er kriegt ein paar nette gelbe Accessoires.
Und....bei euch... was habt ihr geplant?
22 Antworten
1.Sline Stoßstange. Schon Lackiert :-)
2.Gewinde Fahrwerk. Liegt bereit warte auf Felgen
3.Spurverbreitung. Liegt bereit
4.Kupplung. Liegt beret
5.Felgen. bin auf der Suche
6.Bremsschläuche. Liegen bereit
7.Eisenmann Auspuff. bin am überlegen
Reicht für 2013.
Was in 2013 gemacht werden soll?
Na, weiter reparieren :-)
Kombi werde ich nachlöten, Kupplung is hinüber, Turbo verliert Öl.
Auf mehr hab ich keinen Bock.
Ölwechsel und TÜV. 😁
Ähnliche Themen
Frohes neues!
Zahnriemen Wasserpumpe Spannrolle
Thermsostat
Querbeschleunigungssensor
Neue Felgen und Reifen ( noch auf der Suche)
Eine neue BaTTerie hat er schon bekommen. Ölwechsel + Inspektion. Lack und Lederpflege und dann den letzten Sommer mit dem 8N genießen.
Grundsätzlich bleibt unser 2002er TTRQ wie er ist. Original!
Neue Batterie und Zahnriemen (mit allem was dazu gehört) hat er vor gut einem Jahr bereits bekommen. Zum Zehnjährigen stand 2012 eigentlich eine professionelle optische Aufbereitung für Lack und Stoffdach an. Wegen unvorhergesehener "Sonderinvestitionen" für ein Motorrad wurde dies aber für 2013 zurückgestellt, zumal in diesem jahr auch wieder ein TÜV-Besuch ansteht.
Ergo: normale Inspektion, TÜV und professionelle Aufbereitung sind für 2013 angesagt. Ansonsten bleibt er wie er ist. Eine Ikone kann man m.E. nicht weiter verbessern oder gar "verschönern".
Allzeit gute Fahrt
MF
PS. Dass regelmäßig Reifen gewechselt werden versteht sich für mich von selbst und bedarf keiner gesonderten Erwähnung. Als Felgen fahren wir auch Original-Audi-Felgen, wobei sommers die etwas fetter sind. Das sind die damals sündhaft teuren 9-Speichenfelgen der R-GmbH oder wie die auch immer heißen.
(Siehe Profilfoto!)