Frohe Weihnachten im Vectra B Forum
Hallo seid gegrüßt,
ich werde mal den langersehnten Weihnachtsthreat aufmachen, da kann dann jeder der möchte seine Grüße und Wünsche reinpacken... oder auch nicht.
Ich für meinen Teil wünsche allen hier auf MT und vor allem hier im Vectra B Forum eine friedliche und fröhliche Weihnachten
Möge jeder das Geschenk unterm Weihnachtsbaum finden, was er dort vorzufinden wünscht.
Fröhliche Weihnachten
Kaiser Wilhelm
Beste Antwort im Thema
... ömpf ... jawoll... frohe Weihnachten an alle, für die es nicht nur ein Scheiss-Konsumfest ist, wie für die meisten Leute... Geschenke - Geschenke - Geschenke. Meine beiden kleinen Weiber wissen vor lauter Spielzeug jedesmal nicht mehr, wo sie zuerst hingucken sollen und was sie zuerst auspacken sollen... ICH alleine bin es nicht, der das ganze Zeug anschleppt...
Ich persönlich hab dieses Jahr bewusst auf Geschenke für mich verzichtet und jedem eine "Verbürstung" angedroht, der es wagt, mir etwas zu schenken. Ich hab 100 € an ein saarländisches Kinderheim geschickt...
Ich bin immer froh, wenn die 3 Geschenke-Tage vorbei sind und man in Ruhe die Füsse hochlegen kann... Dann fängt für mcih erst Weihnachten an.
sorry - aber ich bin ein Weihnachtsmuffel... vor allem, wenn ich sehe, wie geprasst, gefressen, gesoffen und unnötiger Scheiss gekauft wird und sogar hier in Deutschland gibt es Leute, die froh sind, wenn sie es nur warm haben... an Geschenke wagen die nicht mal zu denken...
Und allen, denen ich jetzt nicht das Weihnachtsfest verdorben hab, wünsch ich noch frohe Rest-Feiertage.
Und denkt bitte auch mal an die, die garnichts haben...
Gruß cocker
123 Antworten
nee, sowas ist ärgerlich. Man kann nur hoffen / wünschen, dass man Zeugen auftreibt und diese feigen Schweine gefunden werden.
Ich hab lacktechnisch was ähnlich schlimmes am Avensis ... letztens wurden beide vordere Türen neu gemacht (kostenlos von Toyota, Risse im Blech), Wochen später hatte ich auf dem gesamten Auto irgendsoeinen Belag drauf, den ich nicht wegputzen kann, hauptsächlich in oberen Bereichen, nicht an den Seiten. Fühlt sich an wie feines Sandpapier, viele kleine bräunliche Pünktchen aufm Lack. Kommt vermutlich von meiner Firma... irgendwas war da in der Luft, was sich aufm Lack festgesetzt hat... keine Ahung.
Die Scheiben konnte/musste ich mit nem Ceranfeld-Schaber saubermachen (die Wischer waren nur noch am Schmieren), den kompletten Lack - auch die erst neu lackierten neuen Türen - darf ich dann im Frühjahr wohl polieren, um den Belag wegzukriegen. WD40 und andere diverse Chemikalien haben nichts gebracht.
Da heissts dann schrubben, sobald es wieder trocken und wärmer wird. Evtl. lass ich ihn auch in der Werkstatt professionell aufbereiten, bevor ich den Lack noch mehr kaputt mach.
Egal, trotzdem frohe Weihnachten 😉
Zitat:
@spanische_regenrinne schrieb am 24. Dezember 2015 um 14:15:07 Uhr:
Frohe Weihnachten euch auch.Heute hat mir jemand ein tolles Geschenk hinterlassen: Zum Heiligabend meinen Vectra angefahren und einfach abgehauen. Da hatte sogar die Polizei mitleid. Schaden ca. 1000-1500 Euro. Kotflügel, Tür, Zierleiste, Blinker und Spiegel kaputt ... zum erbrechen, man pflegt und hegt und dann sowas 🙄
Das tut weh, zumal man die gut gepflegten Vectra B s suchen geht aber dann trotzdem jedem FROHE WEIHNACHTEN.
frohe weihnachten
Ähnliche Themen
@ cocker
Mein Beileid.
Da hat dir so ein Vollidiot das komplette Auto mit Funken aus ner Flex "bearbeitet". Leider wird es schwierig sein, der Werkstatt sowas nachzuweisen.
Mir hat mal ein angeblicher Lehrling das komplette Auto mit (angeblich) Bremsenreiniger besprüht. Ergebnis, war eine Komplettlackierung, da mir die weißen Tupfen auf dem schwarzen Lack nicht soo gut gefielen. Das das Auto eine damals relativ seltene Werks Spezialfolierung trug, kostete das die Werkstatt in etwa das Doppelte, weil sie den ersten Satz des Spezialdekors vernichteten.
Hi,
danke für die Anteilnahme 😉 , aber wieso Werkstatt? Die hat nix damit zu tun. Das kam erst Wochen danach. Ist auch flächendeckend, d.h nicht punktuell, sondern wirklich übers ganze Auto. Von oben.
Ich arbeite in der Stahlindustrie und parke auch in der Nähe eines Walzwerkes und Weiterverarbeitung. Weiss der Geier, was da auf mein Auto "geregnet" hat.
Aber ich bin optimistisch, dass ichs wieder wegbekomme...
Gottseidank ist Weihnachten vorbei. Endlich wieder Normalität...
Gruß cocker
Aua, dass du in "feindlicher" Umgebung parkst wusste ich nicht.
Warum ich auf Werkstatt komme ist wohl nur eine rhetorische Frage, denn Werkstätten sind berühmt berüchtigt für solche "Fehlerchen", die dann selbstverständlich vertuscht werden, bzw vertuscht werden sollen.
Wenns aufm Lack schmirgelig oder stumpf anfühlt und so matt aussieht sind meistens solche festgebrannte Substanzen, Funken von der Flex, Sprühnebel vom Lackieren oder irgendwelche chemischen Substanzen. Seit ihr mittlerweile draufgekomen wie es sich entfernen lässt? Halt uns aufm Laufende
Hi Leute,
danke für das viele Beileid. Aber das es mal so mit meinem Vectra zu ende geht, hätte ich niemals, niemals gedacht. Ich ärgere mich so furchtbar. Die Reperaturkosten übersteigen den Wert des Autos.
Der Kotflügel und die Tür sind eingebeult. Ich sehe keine Möglichkeit, da unter 200 Euro rauszukommen, außer ich finde die Teile bei Ebay und Ebay kleinanzeigen in selber Farbe und guten Zustand (das heißt für mich noch mit Orangen-Haut!).
Ich wollte eigentlich im Frühjahr 800 Euro in die Hand nehmen und einige Arbeiten am Motor durchführen (da auch das ABS wieder anfängt), damit ich wieder im Sommer nen coolen Wohnwagen-Roadtrip machen kann. Jetzt macht es nichtmal mehr Spaß zu tanken oder das Auto zu waschen ... sieht aus wie eine von den Harz4-Karren hier im Pott :-(
Einen neuen Blinker habe ich schon für 2 Euro geschossen.
Ich glaube aber das wird alles nichts. Bisher hatte ich nur pech mit meinen Vectras (der davor wurde ja in Brand gesteckt), trotz sehr sehr viel liebe.
Ist der Umbau einer Tür von neu zu alt kompliziert?
Ist der Kotflügel zusätzlich geklebt?
Hatte heute den Termin erstmal wieder abgesagt, Roststellen an Schweller zu beseitigen ... 🙁
Naja, zum Kotflügel tauschen muss der Schweller runter. Also das wird schon aufwendiger. Aber das sieht für mich reparabel aus. Warst schonmal bei nem Lacker fragen?
Ich hab meinen auch wieder gemacht im Januar. Über 2400€ Schaden laut Gutachten.
350€ Lack und für mich einen freien Tag opfern und fertig war er wieder.
Der hat was von ca 800-1000 Euro gesagt - da wie gesagt beide Teile auch nach innen gebeult sind. Der Lack ist Stellenweise bist aufs nackte Blech runter. Ich werde auf jeden Fall noch einen zweiten aufsuchen.
Auf Spachteln lasse ich mich nicht ein ... .
Zitat:
@spanische_regenrinne schrieb am 28. Dezember 2015 um 17:50:32 Uhr:
......
Der Kotflügel und die Tür sind eingebeult. Ich sehe keine Möglichkeit, da unter 200 Euro rauszukommen, außer ich finde die Teile bei Ebay und Ebay kleinanzeigen in selber Farbe und guten Zustand (das heißt für mich noch mit Orangen-Haut!).
.......
Zumindest ist ja Dein Vectra noch fahrbereit und Du stehst nicht unter Zeitdruck beim Suchen.
Ich bin jetzt seit Wochen auch schon auf der Suche nach einem Sitzpolster u. Originalstoff für den Sportsitz Vectra B/Zafira A/Astra G. Am vergangenen Sonntag erhielt ich überraschend einen Anruf. Allerdings handelt es sich um einen Sitz aus einem Astra G, 3-Türer. Da ist der Gurt nicht am Sitz festgemacht. Vermute mal auch, daß der Sitz klappbar ist. Vielleicht lassen sich aber Sitzteil und Rückenteil tauschen. Der Verkäufer will nur € 40 für den kpl. Sitz mit nur 40Tkm. Soll sehr gut erhalten sein - nur etwas verstaubt. Werde mir den Sitz demnächst mal anschauen.
Also Kopf hoch und optimistisch ins Neue Jahr 2016 blicken!
P. S.: Wer sich mit dem Sportsitz im Astra G, 3-Türer, auskennt darf mir eine PN schicken! ;-)
so - gleich kommt Besuch, dann gehn wir "Silvester feiern" ... fressen, saufen, Wii-spielen, TV-gucken, um 0:00 Uhr ein paar Raketen hochjagen, sofern es nicht wieder so scheisse-neblig ist wie letztes Silvester...
Insofern melde ich mich jetzt für dieses Jahr ab und wünsche allen einen guten Rutsch nach 2016.
Da schließ ich mich dem Cocker mal direkt an und wünsche euch allen eine gelungene Silvesterfeier und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Und natürlich das die Autos heil bleiben.